Domstrebe
- as
- Die Archiv-Spürnase / Archivator
- Beiträge: 11932
- Registriert: 09 Sep 2003, 18:18
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 147 2.0 TS SLSP '04
- Wohnort: CH
- Kontaktdaten:
Domstrebe
Gestern hat mich ein Kollege gefragt was eigenltich ein Dromstrebe nützt....
Ich konnte es ihm nicht so richtig erklären. Es ist doch für die Stabilität des Autos bei "sportlichem" fahren...
Was ist die genaue Definition? Wann muss man eine montiere`?
Vorteile Nachteie......
Danke für eure Antworten.
Ich konnte es ihm nicht so richtig erklären. Es ist doch für die Stabilität des Autos bei "sportlichem" fahren...
Was ist die genaue Definition? Wann muss man eine montiere`?
Vorteile Nachteie......
Danke für eure Antworten.
IL FUTURO HA UN PASSATO LEGGENDARIO
=========================

=========================

- Chrigi
- Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
- Beiträge: 28893
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
- Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
- Wohnort: 4057 (Klein)Basel
- Kontaktdaten:
versteifeung der Karroserie...., das Auto zieht gleichmässiger in die Kurve, aber vor allem schütz es auch die Karroserie vor verwindungen.. denn beim sehr sportlich ambitionierten Fahrstil leidet das Chassis ungemein. Schaut mal die meisten Renautl 5 an.. die sind verzogen wie eine alte Schlafzimmertür 

keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
-
- Beiträge: 5213
- Registriert: 09 Sep 2003, 22:29
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo GTV 3.0 V6 24V Ltd. Edition
- Wohnort: SG
- Kontaktdaten:
Ein weiterer Nachteil, wie ich schon gelesen hab ist, dass es einem die Carosse übel verziehen kann, wenn dir jemand in die Seite kracht...
Da dann die ganze Kraft auch weitergeleitet auf den anderen "Dom" wird.
Da ich aber eh nicht von solchen Horrorszenarien ausgehe, setzt ich auch auf die Stabilitätssteigerung und den Nutzen solch eines Bügels...

Da dann die ganze Kraft auch weitergeleitet auf den anderen "Dom" wird.
Da ich aber eh nicht von solchen Horrorszenarien ausgehe, setzt ich auch auf die Stabilitätssteigerung und den Nutzen solch eines Bügels...

so, hab mein Baby wieder! ich spüre schon dass er in schnellen Kurven flinker geht, sonst normaler Stadtfahrt ist nichts zu spüren.
eine Frage an die Experten:
mein Werkstatt-Chef fragte mich ob ich eine Anleitung noch gehabt hätte. War aber keine dabei. Er meinte dass es vielleicht Angaben gibt wie man diese anspannt bei manchen Modellen
hab nicht gedacht dass man da ein Unterschied macht. Ich dachte die schraubt man einfach fest dran und gut ist............oder täusche ich mich da?
eine Frage an die Experten:
mein Werkstatt-Chef fragte mich ob ich eine Anleitung noch gehabt hätte. War aber keine dabei. Er meinte dass es vielleicht Angaben gibt wie man diese anspannt bei manchen Modellen

hab nicht gedacht dass man da ein Unterschied macht. Ich dachte die schraubt man einfach fest dran und gut ist............oder täusche ich mich da?

-
- Beiträge: 5213
- Registriert: 09 Sep 2003, 22:29
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo GTV 3.0 V6 24V Ltd. Edition
- Wohnort: SG
- Kontaktdaten:
Da gibt es glaub 2 Varianten. Zum einen die starren, die einfach an zwei Punkten - also an beiden Seiten verschraubt sind, und dann die, die in der Länge noch vestellbar sind... Hab schön öfters solche gesehen mit einer Mutter und Gewinde in der Mitte...
Wie straff das ganze aber angezogen werden muss.....
...kann ich dir leider auch nicht sagen.
Wie straff das ganze aber angezogen werden muss.....


- Chrigi
- Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
- Beiträge: 28893
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
- Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
- Wohnort: 4057 (Klein)Basel
- Kontaktdaten:
einfach anziehen bis es satt wird.. dann nach Gefühl noch ein kleinwenig Spannen, aber nur so dass die Carroserie nicht mehr schaffen kann... - nicht so fest dass man schon die Döme spreitzt! Ist gefühls Sache... du must dir einfach vorstellen dass du den jetztigen Zustand stabilisieren willst.. und nicht nach aussen drücken! Ans. stelle ich sie dir am Sa. ein.
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast