Flipp Flopp

Hier wird über Gott und die Welt gesprochen.....
Benutzeravatar
epfl
Beiträge: 697
Registriert: 10 Sep 2003, 13:02
Answers: 0
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von epfl »

Ach, das ist hässlich! Ich glaube diese Art des Autotunings gehört eher in die Volkswagen - ecke :?
michel
Beiträge: 265
Registriert: 20 Sep 2003, 01:40
Answers: 0
Wohnort: schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von michel »

epfl hat geschrieben:Ich glaube diese Art des Autotunings gehört eher in die Volkswagen - ecke :?
jaja, und darum gibts das bei alfa schon ab werk und auf den hier gezeigten bildern sind nur alfas drauf....

#-o

michel
Benutzeravatar
Turbodeltone
Beiträge: 4268
Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbodeltone »

Zwischen der Mistkäfer-Flipflop Farbe und den Nuvola gibts doch schon
einen kleinen Unterschied ;)
Bild
Benutzeravatar
Candy
Beiträge: 1835
Registriert: 11 Sep 2003, 19:51
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfalos.....
Wohnort: Maienfeld (GR)
Kontaktdaten:

Beitrag von Candy »

Also mir persönlich gefällt das Flip-Flopzeugs auch nicht , passt nicht zu den Alfas!!! Auf einem Gölfli schon eher, die müssen ja auffallen!! :roll:
Wie Turbodeltone schon schrib Nuvola ist nicht daselbe wie dieses Flip-Flap-Flop!!! :wink:
ALFA ROMEO - Cuore Sportivo
I love Alfa forever!!
Benutzeravatar
as
Die Archiv-Spürnase / Archivator
Beiträge: 11932
Registriert: 09 Sep 2003, 18:18
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 147 2.0 TS SLSP '04
Wohnort: CH
Kontaktdaten:

Beitrag von as »

iwan hat geschrieben:sorry to say, aber nuvola azzuro gehört übrigens auch in diese
kategorie.

gruss
iwan

hab doch richtig gedacht.....auch biano perla ?!
IL FUTURO HA UN PASSATO LEGGENDARIO
=========================
Bild
Cuore Sportivo
Beiträge: 4016
Registriert: 10 Sep 2003, 13:00
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Audi S4 3.0l TFSI Quattro S-tronic by Sportec
Wohnort: ZH
Kontaktdaten:

Beitrag von Cuore Sportivo »

geschmacksache!
Biscia 156
Beiträge: 12
Registriert: 07 Apr 2004, 22:53
Answers: 0
Wohnort: Olten
Kontaktdaten:

Beitrag von Biscia 156 »

ich glaube, dass hier nicht jeder weiss was flip-flop Farben sind und schreiben einfach, damit was geschrieben ist!! :blah: :blah: :blah:

Da kann ich nur sagen:
Schuster bleib bei deinen Leisten!

Diese flip-flop Farben sind Meisterwerke, dem einen gefällts dem anderen nicht.

Und übrigens sind Azzuro Nuvola (414) oder Bianco Aurora (114) auch flip-flop Farben, und wenn man's genau nimmt sind es billige flip-flop Farben(Liter preis ca. 150.-- Chf).
Weil sie sich nur in zwei Spektren bewegen.

Und das wurde geschrieben von einem Fachmann, der den damals allerersten Alfa Romeo 156 in Azzurro Nuvola in der Schweiz fährt.

Ich stehe auch nicht auf Pink farbene Autos, sehen schon ein bisschen Barbie haft aus, aber ich bewundere diese Leute die den Mut haben solche, wie soll ich sagen, Kreationen in die Welt zu setzten. Schon alleine aus Finanzieller hinsicht. (Die 145er Lackierung kostet gut und gerne 700.-- bis 800.-- Chf/Liter)

Schade gibts vom GTV kein besseres Bild, der sieht sicher Brutal gut aus!

:chriginator:
Sandrino
Beiträge: 1263
Registriert: 28 Sep 2003, 23:33
Answers: 0
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Sandrino »

Biscia 156...

Die Farbe muss nicht umbedingt so teuer sein. Kennst du die Farbe Kalamy Flash?? 16 vermischte Farbe, die ebenfalls diesen Flip-Flop Effekt wiedergeben. 450FR./L! Ist nocht machbar würde ich sagen!

Ehrlichgesagt bin ich mir auch so etwas am überlegen. Aber ich will irgend eine spezielle Farbe, die trotzdem dunkel bleiben muss. Wer weiss, möglicherweise sogar schwarz, mit einem rot-orange-silber effekt drin. Das wäre der absolute hit.

Saluti
Sandro
GranTurismo S
RR Sport
Biscia 156
Beiträge: 12
Registriert: 07 Apr 2004, 22:53
Answers: 0
Wohnort: Olten
Kontaktdaten:

Beitrag von Biscia 156 »

@sandrino

Kenn ich nicht, von welcher Firma oder Hersteller ist den diese Farbe??

Ich hätte da was für dich, von der Firma Standox "Montecarlo Magic" oder so. Schwarz-Braune Basis mit Grün-Violett-Gold flop. Das ist das Dunkleste was ich kenne

gruss Biscia
Zuletzt geändert von Biscia 156 am 12 Apr 2004, 18:50, insgesamt 1-mal geändert.
Jay Jay
Beiträge: 3594
Registriert: 09 Sep 2003, 17:12
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 155 2.5 spezial
Wohnort: Istanbul Türkey(Schweiz Effretikon)
Kontaktdaten:

Beitrag von Jay Jay »

Der mit dem 145 hat nur eine hauchdünne Lackschicht drauf !!Nur zur info !!

Die Fahre Sieht schon geil aus aber auf einen 155 passt es nicht in meinen Augen aber eben jedem das seine wenn er für den lack gerne mal 600.- pro liter ausgeben will dann nur zu !!

Du hast vielleicht einer der ersten 156 flipp flopp aber wenn kratzt es hier glaub keinen ??

Zu Thema das erste Bianco aurora wurde zuerst mal beim Audi Urquattro gebraucht dann auf dem Lexus IS 200 und nicht von alfa oder ihre ich mich da???

Gruss JJ
Biscia 156
Beiträge: 12
Registriert: 07 Apr 2004, 22:53
Answers: 0
Wohnort: Olten
Kontaktdaten:

Beitrag von Biscia 156 »

@JJ

wie ich schon sagte: Schuster bleib bei deinen Leisten!!

Du weisst wohl nicht wie das ganze so abläuft mit der Lackiererei!!

Und wenn es nur ein Spritzgang war hat er mindestens 2 Liter auf dem Auto.
Ich gehe davon aus das dass eine sauber ausgeführte Arbeit ist, und das Fahrzeug innen und Aussen Lackiert ist!!

Soviel ich weiss war der Urquattro Perlweiss.
Beim Lexus bin ich überfragt, kann aber nachschauen, was für eine Farbe das ist, wenn dich das intressiert.

Grundsätzlich hat jeder Autokonzern eigene Leute die die Farben entwickeln und den Farbkonzerne ihre Ideen unterbreiten.
Und so ist es möglich das Porsche und Audi (amag) oder Jaguar und Ford (Ford) oder Ferrari und Alfa (Fiat) die selben Farben Verwenden.
ABER, ich glaube nicht das Toyota die selben Farben wie Fiat benutzt.

Gruss Biscia
Jay Jay
Beiträge: 3594
Registriert: 09 Sep 2003, 17:12
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 155 2.5 spezial
Wohnort: Istanbul Türkey(Schweiz Effretikon)
Kontaktdaten:

Beitrag von Jay Jay »

Biscia 156 hat geschrieben:@JJ

wie ich schon sagte: Schuster bleib bei deinen Leisten!!

Du weisst wohl nicht wie das ganze so abläuft mit der Lackiererei!!

Und wenn es nur ein Spritzgang war hat er mindestens 2 Liter auf dem Auto.
Ich gehe davon aus das dass eine sauber ausgeführte Arbeit ist, und das Fahrzeug innen und Aussen Lackiert ist!!
Soviel ich weiss war der Urquattro Perlweiss.
Beim Lexus bin ich überfragt, kann aber nachschauen, was für eine Farbe das ist, wenn dich das intressiert.

Grundsätzlich hat jeder Autokonzern eigene Leute die die Farben entwickeln und den Farbkonzerne ihre Ideen unterbreiten.
Und so ist es möglich das Porsche und Audi (amag) oder Jaguar und Ford (Ford) oder Ferrari und Alfa (Fiat) die selben Farben Verwenden.
ABER, ich glaube nicht das Toyota die selben Farben wie Fiat benutzt.

Gruss Biscia
Eben nicht sauber so wie ich es gehört habe sie haben innen glaubs nicht lackiert vom lackieren hab ich keine Ahnung das steht ja nicht zur debatte oder??

aber das von Toyota ist ziemlich die gleiche

Cristal White
Bild


Bild
Zuletzt geändert von Jay Jay am 12 Apr 2004, 19:33, insgesamt 1-mal geändert.
Jay Jay
Beiträge: 3594
Registriert: 09 Sep 2003, 17:12
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 155 2.5 spezial
Wohnort: Istanbul Türkey(Schweiz Effretikon)
Kontaktdaten:

Beitrag von Jay Jay »

es ist so ich hatte mal einen gesehen der hatte ziemlich die gleiche lackierung und der war orginal

schau mal nach du hast eher die möglichkeit als ich

Gruss JJ
Jay Jay
Beiträge: 3594
Registriert: 09 Sep 2003, 17:12
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 155 2.5 spezial
Wohnort: Istanbul Türkey(Schweiz Effretikon)
Kontaktdaten:

Beitrag von Jay Jay »

Bild
alfa146ti
Moderator
Beiträge: 6373
Registriert: 10 Sep 2003, 00:09
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Giulietta (new)
Alfa 75 3.0
Alfa 156 GTA (racing)

Ex:
Alfa 146ti ti 2.0
Alfa 75 TS 2.0 (24.04.09 verkauft - hat aber sehr viel freude bereitet)
Wohnort: Fehraltorf, Switzerland
Kontaktdaten:

Beitrag von alfa146ti »

Habe mir erlaubt diesen Thread in den Smalltalk zu verschieben, da es ja nicht nur um die 145/146/155.... geht...

Also diskutiert mal schön weiter.....






Ich finde, wenn es paast warum nicht...

Mit gefallen meist die farben nicht, deshalb finde ich es nicht so schön....

Da ich aber keine Ahnung habe, wie diese Farben entstehen, sage ich besser nichts...

Mario
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast