164er QV Sound

Hier wird alles rund um das Thema Alfa und Technik diskutiert.
Antworten
Benutzeravatar
ThomasK
Beiträge: 316
Registriert: 22 Jan 2004, 13:15
Answers: 0
Wohnort: ZH
Kontaktdaten:

164er QV Sound

Beitrag von ThomasK »

Hai Leute,

sagt mal, was für Alternativen bzgl. der Auspuff Anlage wird denn hier gern bei einem 164 QV genommen :?:
Mein Bruder war mit seinem QV übers WE zu Besuch und wir stehen so gemütlich an der Tanke in Fällanden. Da fuhr ein QV vorbei und der klang phantastich tief und brummelnd =D> . Er fuhr weder schnell noch hochtourig, doch der Klang ging unter die Haut und war um einiges besser als das, was aus dem originalen Teil kommt, welches mein Bruder hat. Geht man von unveränderten Motoren aus, was muss ich denn drunter schnallen, damit es richtig gut tönt? :-k

Thomas
Benutzeravatar
as
Die Archiv-Spürnase / Archivator
Beiträge: 11932
Registriert: 09 Sep 2003, 18:18
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 147 2.0 TS SLSP '04
Wohnort: CH
Kontaktdaten:

Beitrag von as »

war wahrscheidlich ein anderen ESD drunter.....
IL FUTURO HA UN PASSATO LEGGENDARIO
=========================
Bild
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

Remus tönen auf dem 164er recht gut.. ans. empfehle ich immer CSC.. würde mich aber persönlich informieren welches Modell er dir emfpielt... wenn es wirklich höllisch randaliert hat.. wird es sicher was illegales, ausgeräumtes oder verbotenes sein.
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Benutzeravatar
ThomasK
Beiträge: 316
Registriert: 22 Jan 2004, 13:15
Answers: 0
Wohnort: ZH
Kontaktdaten:

Beitrag von ThomasK »

@as, chrigi

vielen Dank.
Mir ist natürlich klar, dass es eine andere Anlage (oder Teile davon) sein muss. Mich hat nur interessiert, welche Firma bei Euch so bevorzugt wird. Das Chrigi auf CSC stehst, ist nicht zu überlesen :wink: . Ich hatte das aber noch nicht in Verbingung zum 164er gesehen. Also er hat nicht "radikal" geklungen, sondern einfach "nur" tief und seeehr gut nach V6. Jetzt hätte ich fast gesagt "schon fast wie mein GTV6" :roll: ,doch dann würde ich bestimmt Haue bekommen, also lasse ich es lieber. 8)

Thomas
Jay Jay
Beiträge: 3594
Registriert: 09 Sep 2003, 17:12
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 155 2.5 spezial
Wohnort: Istanbul Türkey(Schweiz Effretikon)
Kontaktdaten:

Beitrag von Jay Jay »

ja haue würdest du von mir kriegen den so geil wie ein GTV6 tönt kein anderer Alfa

Gruss JJ
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

der GTV6 übertrifft schon im orig. Zustand die meisten anderen Alfas mit Anlage.. :wink:
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Benutzeravatar
ThomasK
Beiträge: 316
Registriert: 22 Jan 2004, 13:15
Answers: 0
Wohnort: ZH
Kontaktdaten:

Beitrag von ThomasK »

Jay Jay hat geschrieben:ja haue würdest du von mir kriegen den so geil wie ein GTV6 tönt kein anderer Alfa

Gruss JJ
joh, das ist die Musik, die ich hören wollte :-({|= . Hlift zwar meinem Bruder nicht weiter, doch ich find's geil. Ach, das Leben ist schon ungerecht :devil2:
Thomas
Jay Jay
Beiträge: 3594
Registriert: 09 Sep 2003, 17:12
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 155 2.5 spezial
Wohnort: Istanbul Türkey(Schweiz Effretikon)
Kontaktdaten:

Beitrag von Jay Jay »

er solll sich von manducci beraten lassen er kann ihm sicher helfen ich hab mal einen 164 mit einem csc gehört und den topf kann ich mir reinem gewissen empfehlen

Gruss JJ
Benutzeravatar
Chris
Beiträge: 439
Registriert: 05 Apr 2004, 16:22
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 168 Super V6 24V
Alfa 164 3,0 V6
Alfa 75 V6 24V
Seat Inca Cupra
Wohnort: Germany, Rhein-Main
Kontaktdaten:

Re: 164er QV Sound

Beitrag von Chris »

ThomasK hat geschrieben:Geht man von unveränderten Motoren aus, was muss ich denn drunter schnallen, damit es richtig gut tönt? :-k
Für diesen Klang muß nichts am Auspuff verändert werden. Einfach ein paar große Löcher in das Unterteil des Luftfiltergehäuses schneiden, oder den Ansaugrüssel abschneiden/ mit der Bohrmaschine perforieren und Du hast den gleichen Klang.

Ein entsprechender Auspuff ohne MSD verfeinert das ganze noch etwas.....


Gruß

Chris
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste