Hallo, bin jetzt auch unter die Alfa Fans gekommen. Habe mir eine Giulia 1600 Super aus 1971 gekauft und gleich
2 Fragen.
Laut Vorbesitzer ist ein überholtes Getriebe eingebaut worden. Aber wenn ich im Stand die Kupplung trete und sofort den ersten Gang einlege Kracht es >> wenn ich ca. 2 Sec. warte und dann den 1.Gang einlege alles Ok. Ist das normal ?
Im Moment sind 6x14 Alufelgen von Cromodora montiert. Möchte aber gerne 15 " Alus fahren. Kann mir jemand
Bezugsquellen nennen ?
Vielen Dank im voraus.
MFG
Pete
GIULIA
- Alfone1750
- Beiträge: 12
- Registriert: 03 Okt 2015, 12:14
- Aktuelle Fahrzeuge: Berlina 1750
- Wohnort: Celerina
- Kontaktdaten:
Re: GIULIA
Hallo Pete
Zur Getriebefrage: 1. Gang ist nicht synchronisiert. Immer zuerst kurz in den 2. und dann von da in den ersten.
Gruss
Zur Getriebefrage: 1. Gang ist nicht synchronisiert. Immer zuerst kurz in den 2. und dann von da in den ersten.
Gruss
- lins.thomas
- Beiträge: 296
- Registriert: 26 Okt 2003, 09:56
- Aktuelle Fahrzeuge: Bertone 2000
33 16V
155 Q4
... - Wohnort: Bezirk Feldkirch / Österreich / Vorarlberg
- Kontaktdaten:
Re: GIULIA
blödsinn
1.gang ist sehr wohl synchronisiert.
entweder synchronisierung verschlissen oder kupplung trennt schlecht.
1.gang ist sehr wohl synchronisiert.
entweder synchronisierung verschlissen oder kupplung trennt schlecht.
- Alfone1750
- Beiträge: 12
- Registriert: 03 Okt 2015, 12:14
- Aktuelle Fahrzeuge: Berlina 1750
- Wohnort: Celerina
- Kontaktdaten:
Re: GIULIA

-
- Beiträge: 3
- Registriert: 13 Aug 2015, 16:54
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo Giulia
- Kontaktdaten:
Re: GIULIA
Hallo habe in der Werkstatt das Getriebe/Kupplung prüfen lassen.
Ergebniss: im Wagen ist eine Sportkupplung mit leichter Aluschwungscheibe verbaut.
Anscheinend ist der Betätigungsweg zu gering obwohl gemessen ca 14mm vorhanden sind (laut handbuch sollen es ca 12mm sein).
Kupplugshydraulik ist neuwertig. Empfehlung der Werkstatt Umrüstung auf Standart Schwungscheibe und Kupplung.
MFG Pete
Ergebniss: im Wagen ist eine Sportkupplung mit leichter Aluschwungscheibe verbaut.
Anscheinend ist der Betätigungsweg zu gering obwohl gemessen ca 14mm vorhanden sind (laut handbuch sollen es ca 12mm sein).
Kupplugshydraulik ist neuwertig. Empfehlung der Werkstatt Umrüstung auf Standart Schwungscheibe und Kupplung.
MFG Pete
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste