Habe ein Problem mit meiner Giulia Super 1600 von 1971.
Bei ca. 50-65km/h vibriert es an der Hinterachse. Darunter und darüber hört es auf.
Gang, Motordrehzahl, Last und Kupplungstellung spielen dabei keine Rolle. Sobald das Fzg. so schnell auf den Rädern rollt, vibriert es einem fast das Gehirn aus dem Schädel.
Räder sind alle ausgewuchtet.
Längslenker an der Hinterachse sind neu inkl. Buchsen (habe die erleichterten drin)
Gummikegel oben am Diff sind neu (Superflex)
Reaktionsdreiecklagerungen an der Karrosserie haben kein Spiel.
Kardanwelle musste ich auch ersetzen, da die Kreuzgelenke und das Verschiebegelenk extrem viel Spiel hatten.
Was aus meiner Sicht noch zu machen ist, wäre die linke Antriebswelle und die Radnabe.
Beim Hin- und Herdrehen hat die Verzahnung zwischen Welle und Radnabe ein spürbares Spiel.
Bin mir jetzt einfach nicht sicher, ob das solch starke Vibrationen verursachen kann?
Das Zahnflankenspiel am Diff habe ich eingestellt und Gesamtreibungsmoment passt auch. Es heult auch nicht und war immer schön ruhig.
Ich hoffe ein Alfista kann mir bei diesem Problem die passende Antwort liefern!

Gruss Loris