Leben mit dem MiTo QV
-
- Beiträge: 2260
- Registriert: 28 Apr 2004, 18:56
- Aktuelle Fahrzeuge: - Alfa Romeo GTV6 2.5
- Alfa Romeo GT Junior 1300
- Alfa Romeo GT 2000 Bertone
- Alfa Romeo 75 3.0 V6 QV - Wohnort: FL
- Kontaktdaten:
Re: Leben mit dem MiTo QV
Es stimmt, auch der 155 PS hat keinen. Ich hab den Inox-Car und ist einfach hammer!!!
--------------------------------------------------------------------------
Alfa Romeo
die schönste Form der Technik
Alfa Romeo
die schönste Form der Technik
-
- Beiträge: 1362
- Registriert: 13 Dez 2005, 09:52
- Wohnort: Schaffhausen
- Kontaktdaten:
Re: Leben mit dem MiTo QV
Ich habe ASSO, LOTOS und SUPERSPRINT probiert.
ASSO: Brummelig / Faucht
LOTOS: Faucht NUR
SUPERSPRINT: Perfekter Sound. Tönt def. nicht nach 1.4 sondern nach mehr. Einfach Perle.
ASSO: Brummelig / Faucht
LOTOS: Faucht NUR
SUPERSPRINT: Perfekter Sound. Tönt def. nicht nach 1.4 sondern nach mehr. Einfach Perle.
-
- Beiträge: 265
- Registriert: 20 Jul 2008, 22:26
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 75 Q.V. (Rennfahrzeug!)
Alfa Romeo Mito Q.V.(Schwarz) - Wohnort: Sisikon
- Kontaktdaten:
Re: Leben mit dem MiTo QV
Danke Jungs hätte nicht gedacht dass der Supersprint so gut klingt! Also kann jetzt den Mito wieder holen gehen , es war die Dichtung über dem Zylinderkopf, beim Auto Hammer wird das Teil so 4 mal pro Jahr Bestellt es kann halt mal vorkommen! Aber in dem Fall bin ich Froh, denn so weiss ich wenigstens dass der Motor nichts abbekommen hat! Service wurde auch grad noch gemacht habe jetzt ca 29000 km drauf, freue mich schon darauf zu sehen wie er sich jetzt fährt!!! Gruss Angelo
-
- Beiträge: 30
- Registriert: 08 Feb 2012, 17:21
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo Mito QV
- Kontaktdaten:
Re: Leben mit dem MiTo QV
Danke für die Informationen. Hoffe mein CSC hört sicht gut an an meinem Mito. Mein Auspuff kommt erst in 14 Tagen. Muss also noch ein bischen warten.
Hallo Angelo. Schön zu hören das jetzt wieder alles in Ordnung ist bei deinem Mito.
Kannst du mir sagen was im Service alles gemacht wurde?
Lg Leonardo
Hallo Angelo. Schön zu hören das jetzt wieder alles in Ordnung ist bei deinem Mito.
Kannst du mir sagen was im Service alles gemacht wurde?
Lg Leonardo
-
- Beiträge: 265
- Registriert: 20 Jul 2008, 22:26
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 75 Q.V. (Rennfahrzeug!)
Alfa Romeo Mito Q.V.(Schwarz) - Wohnort: Sisikon
- Kontaktdaten:
Re: Leben mit dem MiTo QV
Danke Leonardo, und es ist ein Traum mit dem Auto zu fahren, der fährt sich wie neu und ist jetzt wieder viel ruhiger von der Motorlaufruhe her, ich habe das Gefühl dass das Öl schon länger schleichend immer mehr wurde, ich kenne mein Auto fast nicht mehr
Also es wurde nur klein Kram gemacht, Ölwechsel mit Filter, Luftfilter wäre auch gewesen habe ja aber einen K&N drin, Partikelfilter, Kerzen und Abgastest war auch grad dran, so ungefähr müsste es gewesen sein! Darf ich Dich fragen was Du für den CSC bezahlt hast? Gruss Angelo

-
- Beiträge: 491
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:53
- Kontaktdaten:
Re: Leben mit dem MiTo QV
Sportkat verbauen und das Ding marschiert und höhrt sich wie ein grosser an... 

-
- Beiträge: 30
- Registriert: 08 Feb 2012, 17:21
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo Mito QV
- Kontaktdaten:
Re: Leben mit dem MiTo QV
Hallo
Ich hab 850 Fr mit dem Mittelrohr bezahlt.
Lg Leonardo
Ich hab 850 Fr mit dem Mittelrohr bezahlt.
Lg Leonardo
- Hairpin
- Beiträge: 108
- Registriert: 11 Aug 2010, 20:32
- Aktuelle Fahrzeuge: 145 und MiTo
- Kontaktdaten:
Re: Leben mit dem MiTo QV
Hallo miteinander
Nach vielen Abklärungen und Vergleichen bin ich nun auch am Warten auf einen Auspuff.
Ich habe heute den GT-560-s "black" Endschalldämpfer von G-Tech bestellt. ABE und CH-Eignungserklärung sind dabei.
Der Preis scheint mit knapp 500 CHF inkl. Zoll, 8% MWST und Versand vernünftig (direkt bei G-Tech bestellt).
Stay tuned...
Nach vielen Abklärungen und Vergleichen bin ich nun auch am Warten auf einen Auspuff.
Ich habe heute den GT-560-s "black" Endschalldämpfer von G-Tech bestellt. ABE und CH-Eignungserklärung sind dabei.
Der Preis scheint mit knapp 500 CHF inkl. Zoll, 8% MWST und Versand vernünftig (direkt bei G-Tech bestellt).
Stay tuned...
Yes officer, that was me!
-
- Beiträge: 265
- Registriert: 20 Jul 2008, 22:26
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 75 Q.V. (Rennfahrzeug!)
Alfa Romeo Mito Q.V.(Schwarz) - Wohnort: Sisikon
- Kontaktdaten:
Re: Leben mit dem MiTo QV
Hallo Hairpin ja sieht gut aus hab grad Gegoogelt! Wenn möglich Bild und Video bitte
!! Gruss Angelo

- Hairpin
- Beiträge: 108
- Registriert: 11 Aug 2010, 20:32
- Aktuelle Fahrzeuge: 145 und MiTo
- Kontaktdaten:
Re: Leben mit dem MiTo QV
So hört sich der Originalauspuff nach knapp 50'000 km an.
http://www.youtube.com/watch?v=5XrczoYR ... e=youtu.be
http://www.youtube.com/watch?v=KXSeE76P ... e=youtu.be
Nicht schlecht, wie ich finde.
Gruss
http://www.youtube.com/watch?v=5XrczoYR ... e=youtu.be
http://www.youtube.com/watch?v=KXSeE76P ... e=youtu.be
Nicht schlecht, wie ich finde.
Gruss
Yes officer, that was me!
-
- Beiträge: 265
- Registriert: 20 Jul 2008, 22:26
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 75 Q.V. (Rennfahrzeug!)
Alfa Romeo Mito Q.V.(Schwarz) - Wohnort: Sisikon
- Kontaktdaten:
Re: Leben mit dem MiTo QV
Ja das stimmt für Original ist das wirklich Geil bin eigentlich auch zufrieden aber ich kanns eifach nicht lassen es muss nur noch ein bisschen Böser sein
Von was ich Mega überrascht bin ist der K&N Luftfliter das macht so Spass für das dass er ab MFK ist, und wenn der Auspuff noch kommt dann passt es!!! Werde im Verlauf dieses Jahres die Scheiben tönen, Distanzscheiben drauf machen richtig Fette (das Stört mich schon lange) und andere Federn
dann ist er so wie ich ihn mir vorstelle!
An Hairpin hast Du auch noch das Mittelrohr oder nur den Endtopf? Gruss Angelo




An Hairpin hast Du auch noch das Mittelrohr oder nur den Endtopf? Gruss Angelo
-
- Beiträge: 2260
- Registriert: 28 Apr 2004, 18:56
- Aktuelle Fahrzeuge: - Alfa Romeo GTV6 2.5
- Alfa Romeo GT Junior 1300
- Alfa Romeo GT 2000 Bertone
- Alfa Romeo 75 3.0 V6 QV - Wohnort: FL
- Kontaktdaten:
Re: Leben mit dem MiTo QV
Ciao Angelo
Ich hätte noch 1 Satz Federn für den MiTo.
Ich hätte noch 1 Satz Federn für den MiTo.
--------------------------------------------------------------------------
Alfa Romeo
die schönste Form der Technik
Alfa Romeo
die schönste Form der Technik
- Hairpin
- Beiträge: 108
- Registriert: 11 Aug 2010, 20:32
- Aktuelle Fahrzeuge: 145 und MiTo
- Kontaktdaten:
Re: Leben mit dem MiTo QV
Nur den Endtopf. Das Mittelrohr macht keinen grossen Unterschied. Der Mito QV hat ja ohnehin keinen Mittelschalldämpfer. Ich erhoffe mir, dass der ESD einen noch knurrigeren Sound bringt und das Fauchen reduziert. Aber vor allem schauen die schwarzen Endrohre super aus.
Yes officer, that was me!
-
- Beiträge: 265
- Registriert: 20 Jul 2008, 22:26
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 75 Q.V. (Rennfahrzeug!)
Alfa Romeo Mito Q.V.(Schwarz) - Wohnort: Sisikon
- Kontaktdaten:
Re: Leben mit dem MiTo QV
Ja stimmt der hat gar kein Topf
Ich muss mal schauen wenns grössere durchmesser gäbe wäre das zwar schon Interessenat!? Ja das Schwarz gefällt mir sehr gut, ist selten aber mir gefällt das auch! gruss Angelo

-
- Beiträge: 265
- Registriert: 20 Jul 2008, 22:26
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 75 Q.V. (Rennfahrzeug!)
Alfa Romeo Mito Q.V.(Schwarz) - Wohnort: Sisikon
- Kontaktdaten:
Re: Leben mit dem MiTo QV
Hallo la bestia was wür welche und wie viel tiefer? (habe da nämlich von H&R was Spezielles gesehen, etra Tiefere Version 45mm) und was ist deine Preisvorstellung? Gruss Angelola_bestia23 hat geschrieben:Ciao Angelo
Ich hätte noch 1 Satz Federn für den MiTo.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast