
Mi.To QV
Re: Mi.To QV
Ja, auch wenn ich mich noch länger gedulden muss, der QV wird es sein 

-
- Beiträge: 621
- Registriert: 30 Sep 2003, 08:32
- Aktuelle Fahrzeuge: ALFASUD 1.5 Ti QV
Alfetta GTV 2.0
Ducati Monster 900
Abarth 500 Competizione
Alfa 155 3.5 V6
Alfa 155 Q4
Alfa Giulietta QV
Alfa 33 16V QV - Wohnort: Nidwalden
- Kontaktdaten:
Re: Mi.To QV
Bin einen dieses WE gefahren........kann Serge's Erfahrungen nur beipflichtenSerge hat geschrieben:Rein subjektiv geht er einiges besser als mein 3L 164, der Torbobumms ist geil. Nix Softturbo. Gingg in Arsch bis zum Begränzer![]()
Ein Rennwagen ist es natürlich nicht. Aber sicher das beste Auto in dieser Klasse. Und ich behaupte jetzt mal das sich die älteren Alfa Modelle sehr lang machen müssen um dem Mito auf kurvigem Geläuf Paroli bieten zu können.
Für mich das ideale vernünftige unvernünftige Auto![]()
Und egal wie sehr ich den kleinen geprügelt hab, ich bin auf nur knapp über 10L/100km gekommen. Momentan erreiche ich diesen Wert nur wenn ich meine Karre schiebe![]()
(Und nach der Testfahrt verstehe ich nun endlich wieso der Kleine dieses irre Grinsen im Gesicht hat. Ich hatte nämlich das gleiche beim Aussteigen


-
- Beiträge: 3651
- Registriert: 09 Sep 2003, 15:43
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 33 S 16V Quadrifoglio Verde
Alfa 75 1.8 Turbo
Alfa 166 3.0 Super - Wohnort: 8155 Niederhasli
- Kontaktdaten:
Re: Mi.To QV
jetzt NEU: MiTO QV mit aktives Fahrwerk, genannt “Alfa Active Suspension. Wurde in zusammenarbeit mit "Magneti Marelli" entwickelt.
ALFA ROMEO CLUB MILANO
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast