Hallo zusammen
bei meinem 75 TS habe ich das Problem, dass beim herausbeschläunigen immer bei 1200 / 1500 Umdrehungen ein Aussetzer habe...
Merklich ist es, dass es mehr im warmen als im kalten Zustand macht...
Folgendes habe ich schon getestet:
1. Ein Zündkreis abgeschaltet, sodass der Motor nur mit 4 Zündkerzen im Betrieb war.War kurz auf Probefahrt, das problem war noch vor handen.
2. Zeiten Zünkreis abgeschlatet, Kein Erfolg.
>>> Es kann nur Bezinseitig was sein
3. Luftmengenmesser ausgetauscht, ohne Erfolg
4. Leerlauf / Vollastschalter den Wiederstandmessen... meines erachtens i.o
>>> Was noch sein Könnte, wäre die Lambda- sonde... Müsste sie abstecken und Fahren, ob die ist, die das Rupfen verursacht.
Kann sein, dass die Lambdasonde so brüske Aussetzer verursacht?
Frage an euch. Was meint Ihr, könnte noch was anderes sein?
Danke für eure hilfe
Gruss Walter
Rupfen bei 1500 Umdrehungen
Rupfen bei 1500 Umdrehungen
Liebe dein Alfa so wie deine Frau, dan hast du keine Probleme!!!!
Re: Rupfen bei 1500 Umdrehungen
Hallo zusammen
noch ein Hinweis; das rupfen ist auch im kalten Zustand spührbar...
noch ein Hinweis; das rupfen ist auch im kalten Zustand spührbar...
Liebe dein Alfa so wie deine Frau, dan hast du keine Probleme!!!!
-
- Beiträge: 2542
- Registriert: 17 Jan 2004, 17:56
- Aktuelle Fahrzeuge: 75 t.s.
75t.s.
75 turbo
fiat marea ;-) - Wohnort: Bern (calabria)
- Kontaktdaten:
Re: Rupfen bei 1500 Umdrehungen
das hatte ich an mein lancia letzte woche auch, hab die lampdasonde ausgetauscht da sie bei 2000 umdrehungen aussetzter hatte.....
jetzt ist wieder alles ready!!!!!!!
jetzt ist wieder alles ready!!!!!!!

Re: Rupfen bei 1500 Umdrehungen
Danke für den Tip.. werde sie ausstecken, und porbieren...
Ich melde mich wie es ausgegangen ist.
danke und gruss
Ich melde mich wie es ausgegangen ist.
danke und gruss
Liebe dein Alfa so wie deine Frau, dan hast du keine Probleme!!!!
Re: Rupfen bei 1500 Umdrehungen
Hallo zusammen
ich entschuldige mich für mein zuspätes Antworten.. Aus Gesundheitlichen Gründen war ich ausser gefecht
Ich habe heute die Lambda- Sonde abgesteckt, und bin umher gefahren.. im kaltem zustand ist ok.. nur wenn der motor warm ist, rupf er wieder
habt ihr ggf eine Idee, was sonst noch sein könnte?
Gruss Walter
PS: Ich habe erfahren, dass man am 75 TS den Fehlspeicher abfragen kann.. Stimmt das oder bin ich nun ganz beschäuert? Ich dachte, am 75 ist es nicht möglich...
Gruss Walter
ich entschuldige mich für mein zuspätes Antworten.. Aus Gesundheitlichen Gründen war ich ausser gefecht

Ich habe heute die Lambda- Sonde abgesteckt, und bin umher gefahren.. im kaltem zustand ist ok.. nur wenn der motor warm ist, rupf er wieder


habt ihr ggf eine Idee, was sonst noch sein könnte?
Gruss Walter
PS: Ich habe erfahren, dass man am 75 TS den Fehlspeicher abfragen kann.. Stimmt das oder bin ich nun ganz beschäuert? Ich dachte, am 75 ist es nicht möglich...
Gruss Walter
Liebe dein Alfa so wie deine Frau, dan hast du keine Probleme!!!!
Re: Rupfen bei 1500 Umdrehungen
Hallo zusammen
ich habe wieder was heraus gefunden:
Sobald ich den Phasenwandler abstecke, habe im unteren Drehzahlbereich keine Leistung, dafür rupft er nicht mehr....
Nun stellst sich die Frage: kann es sein, dass wenn der Phasenwandler warm wird, dass er iergend wie hängen bleibt und anschliessend schlagartig aufmacht?
Hatte jemand schon solch einen Fall? Kann mir niemand helfen?

ich habe wieder was heraus gefunden:
Sobald ich den Phasenwandler abstecke, habe im unteren Drehzahlbereich keine Leistung, dafür rupft er nicht mehr....
Nun stellst sich die Frage: kann es sein, dass wenn der Phasenwandler warm wird, dass er iergend wie hängen bleibt und anschliessend schlagartig aufmacht?
Hatte jemand schon solch einen Fall? Kann mir niemand helfen?


Liebe dein Alfa so wie deine Frau, dan hast du keine Probleme!!!!
Re: Rupfen bei 1500 Umdrehungen
Hallo zusammen
mein Alfa läuft wieder..
Es waren zwei Zündkerzen von einem Zylinder, welche den Aussetzer verursachte, sobald der Motor warm war.
Für eure Information, die Kerzen welche da involviert waren, waren NKG und hatten erst 10 000 Km ....
Gruss
mein Alfa läuft wieder..
Es waren zwei Zündkerzen von einem Zylinder, welche den Aussetzer verursachte, sobald der Motor warm war.
Für eure Information, die Kerzen welche da involviert waren, waren NKG und hatten erst 10 000 Km ....
Gruss
Liebe dein Alfa so wie deine Frau, dan hast du keine Probleme!!!!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste