166 Sportronic
166 Sportronic
hab eine frage ,ist es ein erheblicher leistungsverlust fuer den 166 zwischen sportronic ,
und normales handgeschaltenes getriebe.
hab mal gelesen mit sportronic waehre es ,als haette man den 166 kastriert.
habt ihr erfahrungen damit?
danke
und normales handgeschaltenes getriebe.
hab mal gelesen mit sportronic waehre es ,als haette man den 166 kastriert.
habt ihr erfahrungen damit?
danke
gtv6
Re: 166 sportronic
Der Schalter hat 6 Gänge (kein Schongang), der Sporttronic 4 nach dem FL 5 Fahrstufen).
Je nach dem was du lieber hast, ich habe mich für den 6-Gang entschieden, weil ich gerne schalte.
Zum Cruisen (oder in der Stadt & Stop and GO)ist sicher der Automat besser, aber mit dem Schalter kannst du ihn viel sportlicher bewegen.
Je nach dem was du lieber hast, ich habe mich für den 6-Gang entschieden, weil ich gerne schalte.
Zum Cruisen (oder in der Stadt & Stop and GO)ist sicher der Automat besser, aber mit dem Schalter kannst du ihn viel sportlicher bewegen.
Vision ist die Kunst, etwas unsichtbares zu sehen...
- Bestia Rossa
- Beiträge: 3021
- Registriert: 28 Mai 2005, 21:58
- Aktuelle Fahrzeuge: 04' Alfa 147 3.2 GTA Q2
11' Alfa 159 1.8 TI Tbi
15' Alfa 4C Rosso Competizione - Wohnort: Benken SG
- Kontaktdaten:
Re: 166 sportronic
Das hingegen ist ansichtssache...Fotiz hat geschrieben:aber mit dem Schalter kannst du ihn viel sportlicher bewegen.

Ich würde sagen, versuch beides mal zu fahren, dan kannst du entscheiden was für dich eher in frage kommt

04' Alfa 147 3.2 GTA Q2
11' Alfa 159 1.8 TI Tbi
15' Alfa 4C Rosso Competizione
11' Alfa 159 1.8 TI Tbi
15' Alfa 4C Rosso Competizione
- chris75
- Beiträge: 3522
- Registriert: 29 Feb 2004, 23:22
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfasud ti 1.2
Alfasud Sprint 1.3 (1.5 Fake Trofeo)
Alfasud Sprint Veloce 1.5 Jg '82
Alfa Sprint 1.7 i.e.
Alfa 90 2.5 V6 QO
Alfa 155 2.5 V6 zu verkaufen
Alfa GTV 3.0 zu verkaufen
Alfa 156 3.2 24V GTA - Wohnort: Ebikon
- Kontaktdaten:
Re: 166 sportronic
Die Sporttronic ist ein NORMALER AUTOMAT! Wir haben inzwischen einige revidieren müssen, auch für Fiat Suisse und einige Händler. Kostet ein kleines Vermögen. (5-6000.--). Das ist ein Punkt, den man miteinbeziehen sollte. Lebensdauer schätze ich, dass man ab 150'000 damit rechnen muss, dass es mal zum plündern des Bankkontos kommen kann.
Der Automat dankt es, wenn man die sportliche Fahrweise bleiben lässt, und sich aufs cruisen einstellt und möglichst wenig selber hineinschaltet, halt eben Automatic fährt.
Gruss
Chris
Gruss Chris
Der Automat dankt es, wenn man die sportliche Fahrweise bleiben lässt, und sich aufs cruisen einstellt und möglichst wenig selber hineinschaltet, halt eben Automatic fährt.
Gruss
Chris
Gruss Chris
Ich bin Energieverbrunzer aus Leidenschaft
156 3.2 24V GTA
GTV 3.0 24V
155 2.5 V6 (for sale)
90 2.5 QO,
Sprint 1.7 i.e
Sud Ti 1.2
Sud Sprint Veloce 1.5
156 3.2 24V GTA
GTV 3.0 24V
155 2.5 V6 (for sale)
90 2.5 QO,
Sprint 1.7 i.e
Sud Ti 1.2
Sud Sprint Veloce 1.5
-
- Beiträge: 5762
- Registriert: 10 Dez 2003, 15:38
- Aktuelle Fahrzeuge: VW Käfer 1300 (Jg. 1973)
Plymouth Scamp (Jg. 1973)
Oldsmobile Cutlass (Jg. 1996)
Alfa 164 V6 12v (Jg. 1996) - Wohnort: Kloten
- Kontaktdaten:
Re: 166 sportronic
sportronic isch geil!!!
Ich denke beide autos sind im sprint gleich schnell. die sporttronic ist ein ganz weniger träger
was aber durch die schaltkünste der Schaltfahrer kompensiert wird...
Ich denke beide autos sind im sprint gleich schnell. die sporttronic ist ein ganz weniger träger
was aber durch die schaltkünste der Schaltfahrer kompensiert wird...

-
- Beiträge: 1091
- Registriert: 20 Sep 2003, 00:05
- Aktuelle Fahrzeuge: 156 jtd 2.4 20v
- Wohnort: Lugano
- Kontaktdaten:
Re: 166 sportronic
@Sandro..............
Vergiss es mit gleich schnell, dem automat nehme ich locker 1-1.2sec. weg!!!! schau auch mal die normalen beschleunigung test 6 gang zw.7.5-7.7 und autom. was mit 8.5 oder so!!!!!
Vergiss es mit gleich schnell, dem automat nehme ich locker 1-1.2sec. weg!!!! schau auch mal die normalen beschleunigung test 6 gang zw.7.5-7.7 und autom. was mit 8.5 oder so!!!!!
IL CUORE A SEMPRE RAGGIONE


-
- Des Teufels rechte Hand / Site Admin
- Beiträge: 1818
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
- Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6
Alfetta 2.0 QO
Sud Sprint 1.5 Veloce
Dodge Nitro 2,8 SXT
Chrysler Voyager
Yamaha DT125
Malaguti F15 "Firefox"
Honda Spacey
Pontiac Firebird TransAm GTA - Wohnort: Liedertswil
- Kontaktdaten:
Re: 166 sportronic
Technisch ganz logisch, dass der 4Gang Automat einem 6gänger nicht nachfahren kann. Für das ist er einfach zu lang übersetzt. Das ist auch der subjektive Eindruck wieso er so träge wirkt. Durch die lange übersetzung muss er immer mehr schalten um wieder in einen optimaleren Drehmomentbereich zu kommen. Man muss ihn förmlich prügeln damit er voran geht.
Mit heutigen 6 (neu sogar 8 Stufen) Automatikgetrieben gibt es praktisch keinen Grund mehr, wieso Automatikgetriebe langsamer sind. Im Gegenteil. Automatikgetriebe handeln im übrigen grosses Drehmoment einiges besser als Schaltgetriebe.
Mit heutigen 6 (neu sogar 8 Stufen) Automatikgetrieben gibt es praktisch keinen Grund mehr, wieso Automatikgetriebe langsamer sind. Im Gegenteil. Automatikgetriebe handeln im übrigen grosses Drehmoment einiges besser als Schaltgetriebe.
-
- Beiträge: 1091
- Registriert: 20 Sep 2003, 00:05
- Aktuelle Fahrzeuge: 156 jtd 2.4 20v
- Wohnort: Lugano
- Kontaktdaten:
Re: 166 sportronic
was hat das mit supermann zu tun?!! da wäre ich ja noch schneller wenn er noch dabei wäre
, ich kann auch nichts dafür wenn das tatsache ist!!!! und wie wir wissen verursacht mache tatsache auf dieser welt gewisse Leute probleme!!! tja jedem das seine und mir den 6 gang getriebe
also ich kann damit gut leben 




IL CUORE A SEMPRE RAGGIONE


- Bestia Rossa
- Beiträge: 3021
- Registriert: 28 Mai 2005, 21:58
- Aktuelle Fahrzeuge: 04' Alfa 147 3.2 GTA Q2
11' Alfa 159 1.8 TI Tbi
15' Alfa 4C Rosso Competizione - Wohnort: Benken SG
- Kontaktdaten:
Re: 166 sportronic
Kann mir jemand sagen wie ich den Deckel (der kleine blau-grüne unter dem Lu-Fi-Kasten) für die Ölstandkontrolle am Getriebe aufbringe?
Drehen funktioniert nicht und einfach dran ziehen wollte ich doch nicht
Gibts da irgend ein Trick?
Drehen funktioniert nicht und einfach dran ziehen wollte ich doch nicht

Gibts da irgend ein Trick?
04' Alfa 147 3.2 GTA Q2
11' Alfa 159 1.8 TI Tbi
15' Alfa 4C Rosso Competizione
11' Alfa 159 1.8 TI Tbi
15' Alfa 4C Rosso Competizione
- chris75
- Beiträge: 3522
- Registriert: 29 Feb 2004, 23:22
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfasud ti 1.2
Alfasud Sprint 1.3 (1.5 Fake Trofeo)
Alfasud Sprint Veloce 1.5 Jg '82
Alfa Sprint 1.7 i.e.
Alfa 90 2.5 V6 QO
Alfa 155 2.5 V6 zu verkaufen
Alfa GTV 3.0 zu verkaufen
Alfa 156 3.2 24V GTA - Wohnort: Ebikon
- Kontaktdaten:
Re: 166 sportronic
Dies ist nur die Entlüftung. Die Niveauschraube ist eine Imbusschraube beim Differenzial.
Gruss
Chris
Gruss
Chris
Ich bin Energieverbrunzer aus Leidenschaft
156 3.2 24V GTA
GTV 3.0 24V
155 2.5 V6 (for sale)
90 2.5 QO,
Sprint 1.7 i.e
Sud Ti 1.2
Sud Sprint Veloce 1.5
156 3.2 24V GTA
GTV 3.0 24V
155 2.5 V6 (for sale)
90 2.5 QO,
Sprint 1.7 i.e
Sud Ti 1.2
Sud Sprint Veloce 1.5
- Bestia Rossa
- Beiträge: 3021
- Registriert: 28 Mai 2005, 21:58
- Aktuelle Fahrzeuge: 04' Alfa 147 3.2 GTA Q2
11' Alfa 159 1.8 TI Tbi
15' Alfa 4C Rosso Competizione - Wohnort: Benken SG
- Kontaktdaten:
Re: 166 sportronic
Hey Chris...
Ah ok...danke für die Info
Hast du zufälligerweisse grad eine Schemazeichnung zur Hand wo ich diese Schraube finde?
Habe aufem Laptop Windows 7 und da funktioniert das e-per leider nicht mehr...
Ah ok...danke für die Info

Hast du zufälligerweisse grad eine Schemazeichnung zur Hand wo ich diese Schraube finde?
Habe aufem Laptop Windows 7 und da funktioniert das e-per leider nicht mehr...

04' Alfa 147 3.2 GTA Q2
11' Alfa 159 1.8 TI Tbi
15' Alfa 4C Rosso Competizione
11' Alfa 159 1.8 TI Tbi
15' Alfa 4C Rosso Competizione
- chris75
- Beiträge: 3522
- Registriert: 29 Feb 2004, 23:22
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfasud ti 1.2
Alfasud Sprint 1.3 (1.5 Fake Trofeo)
Alfasud Sprint Veloce 1.5 Jg '82
Alfa Sprint 1.7 i.e.
Alfa 90 2.5 V6 QO
Alfa 155 2.5 V6 zu verkaufen
Alfa GTV 3.0 zu verkaufen
Alfa 156 3.2 24V GTA - Wohnort: Ebikon
- Kontaktdaten:
Re: 166 sportronic
Leider gibt es da von den Automaten nichts! Das kommt daher, dass die meisten Hersteller sagen, dass Automaten wartungsfrei seien (?) und dass es keine Reparaturen daran, sondern nur Austauschteile ab Werk gäbe.
Schau auf dem Gehäuse bei den Wellenausgängen auf der Oberseite, da solltest du die Imbusschraube sehen.
Gruss
Chris
Schau auf dem Gehäuse bei den Wellenausgängen auf der Oberseite, da solltest du die Imbusschraube sehen.
Gruss
Chris
Ich bin Energieverbrunzer aus Leidenschaft
156 3.2 24V GTA
GTV 3.0 24V
155 2.5 V6 (for sale)
90 2.5 QO,
Sprint 1.7 i.e
Sud Ti 1.2
Sud Sprint Veloce 1.5
156 3.2 24V GTA
GTV 3.0 24V
155 2.5 V6 (for sale)
90 2.5 QO,
Sprint 1.7 i.e
Sud Ti 1.2
Sud Sprint Veloce 1.5
- Bestia Rossa
- Beiträge: 3021
- Registriert: 28 Mai 2005, 21:58
- Aktuelle Fahrzeuge: 04' Alfa 147 3.2 GTA Q2
11' Alfa 159 1.8 TI Tbi
15' Alfa 4C Rosso Competizione - Wohnort: Benken SG
- Kontaktdaten:
Re: 166 Sportronic
ah ok...darum gibts auch in der Anleitung nichts davon...
Brauch ich da einen speziellen Messstab um den aktuellen Stand abzulesen oder ist an der Schraube einer befestigt?

Brauch ich da einen speziellen Messstab um den aktuellen Stand abzulesen oder ist an der Schraube einer befestigt?
04' Alfa 147 3.2 GTA Q2
11' Alfa 159 1.8 TI Tbi
15' Alfa 4C Rosso Competizione
11' Alfa 159 1.8 TI Tbi
15' Alfa 4C Rosso Competizione
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast