Woran kann es liegen wenn ein auto selber gas gibt?
Mein thema turbo 8v hat teilweise das problem, das der motor immer noch gas gibt obwohl ich das pedal loslasse. Das pedal kommt auch mit nach oben aber die drosselklappe schliesst erst später.
Gaszug? Drosselklappe selber?
Das auto stand einige monate in einer einzelgarage und wurde nicht bewegt. Kann da was verhocken was sich mit der zeit selber reguliert?
Auto gibt selber gas?
-
- Beiträge: 1362
- Registriert: 13 Dez 2005, 09:52
- Wohnort: Schaffhausen
- Kontaktdaten:
Re: Auto gibt selber gas?
Bei meinem GT war es der Drosselklappenpotentiometer... einmal ausgesteckt, Kontaktspray rein, wieder eingesteckt: Alles wunderbar.dom hat geschrieben:Woran kann es liegen wenn ein auto selber gas gibt?
Mein thema turbo 8v hat teilweise das problem, das der motor immer noch gas gibt obwohl ich das pedal loslasse. Das pedal kommt auch mit nach oben aber die drosselklappe schliesst erst später.
Gaszug? Drosselklappe selber?
Das auto stand einige monate in einer einzelgarage und wurde nicht bewegt. Kann da was verhocken was sich mit der zeit selber reguliert?
-
- Des Teufels rechte Hand / Site Admin
- Beiträge: 1818
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
- Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6
Alfetta 2.0 QO
Sud Sprint 1.5 Veloce
Dodge Nitro 2,8 SXT
Chrysler Voyager
Yamaha DT125
Malaguti F15 "Firefox"
Honda Spacey
Pontiac Firebird TransAm GTA - Wohnort: Liedertswil
- Kontaktdaten:
Re: Auto gibt selber gas?
Wie du geschrieben hast mal den Gaszug auf leichtgängigkeit kontrollieren und dann mal den Gaszug aushängen an der DK und sie von hand bewegen. Wenn sie dann nicht sofort zuschnappt ist entweder die Federvorspannung der DK am arsch oder alles so verölt und verdreckt, dass eine Reinigung der DK mit Bremsenreiniger oder im Teilereiniger gemacht werden sollte......
Bei meinen Fällen wars meisstens der grosse klebrige Dreck der die Drosselklappe sich so verhalten lässt.
In einigen Fällen kann es überigens auch der Leerlaufsteller sein der überreagiert..... dann sollte er aber im Standgas aber auch etwas unsauber laufen...
Bei meinen Fällen wars meisstens der grosse klebrige Dreck der die Drosselklappe sich so verhalten lässt.
In einigen Fällen kann es überigens auch der Leerlaufsteller sein der überreagiert..... dann sollte er aber im Standgas aber auch etwas unsauber laufen...
-
- DER, der nicht fähig ist zu SUCHEN
- Beiträge: 5701
- Registriert: 11 Okt 2004, 06:04
- Aktuelle Fahrzeuge: Lancia Thema Turbo
Renault Megane Cabriolet - Wohnort: ZH
- Kontaktdaten:
Re: Auto gibt selber gas?
Hey danke Firefox
Ja er spinnt tatsächlich teilweise im leerlauf!
Sprich ich stelle ihn ein, er ist auf 500 touren und säuft mir ab. wagen läuft, ich halt an um abzubiegen, er säuft ab. das alles bis er richtig warm ist, danach ist er konstant auf etwa 800-900 touren und säuft auch nicht mehr ab.
kann man da auch etwas von hand flicken oder muss da ein neuer regler her? was kostet der spass?
danke dir vielmal für diene hilfe!! und natürlich auch dir coco
Ja er spinnt tatsächlich teilweise im leerlauf!
Sprich ich stelle ihn ein, er ist auf 500 touren und säuft mir ab. wagen läuft, ich halt an um abzubiegen, er säuft ab. das alles bis er richtig warm ist, danach ist er konstant auf etwa 800-900 touren und säuft auch nicht mehr ab.
kann man da auch etwas von hand flicken oder muss da ein neuer regler her? was kostet der spass?

danke dir vielmal für diene hilfe!! und natürlich auch dir coco

-
- Des Teufels rechte Hand / Site Admin
- Beiträge: 1818
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
- Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6
Alfetta 2.0 QO
Sud Sprint 1.5 Veloce
Dodge Nitro 2,8 SXT
Chrysler Voyager
Yamaha DT125
Malaguti F15 "Firefox"
Honda Spacey
Pontiac Firebird TransAm GTA - Wohnort: Liedertswil
- Kontaktdaten:
Re: Auto gibt selber gas?
Dann würde ich mal den Leerlaufregler abstecken und kontrollieren ob er dann nicht mehr selber Gas gibt beim Fahren. Wenn ja, ist es definitiv der Regler der nicht mehr korrekt getatket wird. Dieser sollte beim schnellen schliessen der DK nur kurz soweit aufmachen damit der Motor nicht abstirbt.
Die Dinger sind meisstens in vielen Autos verbaut. Schau auf die Nummer die aufgedruckt ist und such im Internet in welchen Autos dieser verbaut ist. Dann findest du schnell Occassions ersatz.... Neu sind die meisstens noch teuer....
Die Dinger sind meisstens in vielen Autos verbaut. Schau auf die Nummer die aufgedruckt ist und such im Internet in welchen Autos dieser verbaut ist. Dann findest du schnell Occassions ersatz.... Neu sind die meisstens noch teuer....
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast