Technische Unterschiede 164 Super und 164 QV Super
- Chrigi
- Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
- Beiträge: 28893
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
- Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
- Wohnort: 4057 (Klein)Basel
- Kontaktdaten:
Technische Unterschiede 164 Super und 164 QV Super
ich frage im Auftrag eines Freundes nach den effektiven Unterschieden.
Der Super 24V hat ja "nur" 211 PS während der QV 24V satte 232 PS hat. Erfahrungen nach diversen Tuning arbeiten haben jedoch ergeben, dass aus beiden Motoren in Etwa die gleiche Leistung heraus geholt werden kann.
Ich frage jetzt jeodoch was ist in Wirklichkeit anders?
Besten Dank für kompetente Tipps und Antworten.
Lg.
Chrigi
Der Super 24V hat ja "nur" 211 PS während der QV 24V satte 232 PS hat. Erfahrungen nach diversen Tuning arbeiten haben jedoch ergeben, dass aus beiden Motoren in Etwa die gleiche Leistung heraus geholt werden kann.
Ich frage jetzt jeodoch was ist in Wirklichkeit anders?
Besten Dank für kompetente Tipps und Antworten.
Lg.
Chrigi
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
-
- Des Teufels rechte Hand / Site Admin
- Beiträge: 1818
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
- Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6
Alfetta 2.0 QO
Sud Sprint 1.5 Veloce
Dodge Nitro 2,8 SXT
Chrysler Voyager
Yamaha DT125
Malaguti F15 "Firefox"
Honda Spacey
Pontiac Firebird TransAm GTA - Wohnort: Liedertswil
- Kontaktdaten:
Re: Technische Unterschiede 164 Super und 164 QV Super
Neben den grösseren Ansaugrohren war ein leicht anderer ESD vorhanden... und noch irgendwas... wurde schonmal hier beschrieben.... glaube sogar von Chris (alfa168.de)
musst du suchen.....
musst du suchen.....
- UTR
- Moderator
- Beiträge: 11191
- Registriert: 22 Nov 2005, 08:19
- Aktuelle Fahrzeuge: Caxxi miei
- Kontaktdaten:
Re: Technische Unterschiede 164 Super und 164 QV Super
Der Super hat 39mm ansaugrohren und der QV hat 45mm
Der QV hat ein anderes steuergerät
PS @ U/min
Super: 211 @ 6.300
QV: 232 @ 6.300
kW @ U/min
Super: 155 @ 6.300
QV: 171 @ 6.300
Drehmoment
Nm @ U/min
Super: 266 @ 5.000
QV: 276 @ 5.000
übrigens: QV Super gibts nicht
Der QV hat ein anderes steuergerät
PS @ U/min
Super: 211 @ 6.300
QV: 232 @ 6.300
kW @ U/min
Super: 155 @ 6.300
QV: 171 @ 6.300
Drehmoment
Nm @ U/min
Super: 266 @ 5.000
QV: 276 @ 5.000
übrigens: QV Super gibts nicht

Marco "SuperSic" Simoncelli 1987 - 2011


- Chrigi
- Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
- Beiträge: 28893
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
- Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
- Wohnort: 4057 (Klein)Basel
- Kontaktdaten:
Re: Technische Unterschiede 164 Super und 164 QV Super
danke Ivano.....(und Andi)
werde (noch)mal suchen.... (hab aber schon.... leider nix gefunden)
Iva weisst Du aber was effektiv anders war? Hatte der 24V QV andere Nockenwellen oder einen andere Zylinderklöpfe? Bzw. evt. sogar eine andere Verdichtung?
Lg.
werde (noch)mal suchen.... (hab aber schon.... leider nix gefunden)
Iva weisst Du aber was effektiv anders war? Hatte der 24V QV andere Nockenwellen oder einen andere Zylinderklöpfe? Bzw. evt. sogar eine andere Verdichtung?
Lg.
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
- UTR
- Moderator
- Beiträge: 11191
- Registriert: 22 Nov 2005, 08:19
- Aktuelle Fahrzeuge: Caxxi miei
- Kontaktdaten:
Re: Technische Unterschiede 164 Super und 164 QV Super
Meiner meinung nach ist der motor, so wie die ganze auspuffanlage genau gleich ( idem mit nockenwelle )
- Dateianhänge
-
- daten_164.JPG (66.08 KiB) 3264 mal betrachtet
Marco "SuperSic" Simoncelli 1987 - 2011


- Chrigi
- Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
- Beiträge: 28893
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
- Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
- Wohnort: 4057 (Klein)Basel
- Kontaktdaten:
Re: Technische Unterschiede 164 Super und 164 QV Super
hmm danke Iva.... leider sieht man hier auch nur die Fakten und nicht die Gründe...
hatte nicht Dein Bruder mal einen Super umgerüstet?
Ich frage mich einfach was diese 21 PS ausmachen... nur die Ansaugrohrer können es ja fast nicht sein.... oder?
Bei jeder anderen Marke sind die Gründe für solche Unterschiede eigentlich immer klar oder schnell dokumentiert... aber bei Alfa gibts immer überall ein Riesen Fragezeichen....... ein Fall für CSI Alfa Kenner

Ich frage mich einfach was diese 21 PS ausmachen... nur die Ansaugrohrer können es ja fast nicht sein.... oder?
Bei jeder anderen Marke sind die Gründe für solche Unterschiede eigentlich immer klar oder schnell dokumentiert... aber bei Alfa gibts immer überall ein Riesen Fragezeichen....... ein Fall für CSI Alfa Kenner

keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
- UTR
- Moderator
- Beiträge: 11191
- Registriert: 22 Nov 2005, 08:19
- Aktuelle Fahrzeuge: Caxxi miei
- Kontaktdaten:
Re: Technische Unterschiede 164 Super und 164 QV Super
Marco "SuperSic" Simoncelli 1987 - 2011


-
- Des Teufels rechte Hand / Site Admin
- Beiträge: 1818
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
- Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6
Alfetta 2.0 QO
Sud Sprint 1.5 Veloce
Dodge Nitro 2,8 SXT
Chrysler Voyager
Yamaha DT125
Malaguti F15 "Firefox"
Honda Spacey
Pontiac Firebird TransAm GTA - Wohnort: Liedertswil
- Kontaktdaten:
Re: Technische Unterschiede 164 Super und 164 QV Super
Chrigi, als ex Turbofahrer solltest du eigentlich wissen was Mehrleistung bei einem Motor bringt.
Luft, luft und nochmals Luft. Je mehr Sauerstoff du in die Brenkammer bringst und natürlich auch Benzin desto mehr Leistung hast du....
Natürlich machen es die Ansaugrohre alleine nicht aus aber zu 90%!
Das Steuergerät muss auch noch auf die Mehrluft eingestellt werden....
Wie gesagt, Chris hatte glaube ich auch mal was von einem anderen ESD gesprochen aber das macht gar nichts aus....
Motor sind beide bis auf die Ansaugrohre absolut identisch....
Luft, luft und nochmals Luft. Je mehr Sauerstoff du in die Brenkammer bringst und natürlich auch Benzin desto mehr Leistung hast du....
Natürlich machen es die Ansaugrohre alleine nicht aus aber zu 90%!

Wie gesagt, Chris hatte glaube ich auch mal was von einem anderen ESD gesprochen aber das macht gar nichts aus....
Motor sind beide bis auf die Ansaugrohre absolut identisch....
- Chrigi
- Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
- Beiträge: 28893
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
- Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
- Wohnort: 4057 (Klein)Basel
- Kontaktdaten:
Re: Technische Unterschiede 164 Super und 164 QV Super
ja schon Firefox aber gerade als ex Turbofahrer weiss ich, dass soviel Mehr Dampf nicht so ohne weiteres machbar ist... (normalerweise)... hmm... tja also Du denkst Nockenwellen und Einspritzdüsen sind identisch? Dann ist der Super Wecker ja enorm gedrosselt....
ob das Absicht oder Alfa Dussel war? Naja... ich muss es wohl glauben auch wenn ich mich sehr schwer damit tue 


keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
- Domi
- Moderator
- Beiträge: 9759
- Registriert: 31 Jan 2004, 20:18
- Aktuelle Fahrzeuge: Audi RS & MV Agusta
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Technische Unterschiede 164 Super und 164 QV Super
Du musst es so sehen Chrigi, nicht der QV Motor wurde gepumpt sondern der Super gedrosselt
und mittels Steuergerät kann man die Leistung runterschrauben so tief man will... ganz einfach also 
Wieso dürfte wohl auch klar sein, der QV musste die stärkste Variante in der Pallette sein... ist wie beim GTA und den anderen Alfas mit dem selben 3.2V6 Wecker
Marketing eben...


Wieso dürfte wohl auch klar sein, der QV musste die stärkste Variante in der Pallette sein... ist wie beim GTA und den anderen Alfas mit dem selben 3.2V6 Wecker


- Chrigi
- Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
- Beiträge: 28893
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
- Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
- Wohnort: 4057 (Klein)Basel
- Kontaktdaten:
Re: Technische Unterschiede 164 Super und 164 QV Super
was für eine Verrückte Welt... naja danke für die Info Jungs.
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast