Falls noch aktuell kann ich dir in Luzern folgende Adresse empfehlen.
Hatte mit meinem GTA 2Jahre lang einen exorbitant hohen Verschleiss. Letzten Sommer 2 Satz Reifen...
Seit ich das gute Stück dahin gebracht habe ist absolut Ruhe, immer noch einwenig negativer Sturz, was auch so sein muss, aber hatte damit mit den frisch montierten Sommerreifen sowie auch jetzt mit den Winterreifen praktisch keine einseitige Abnutzung. Auch zieht er viel weniger den Spurrillen nach obwohl sich die Reifenbreite nicht geändert hat.
Euromaster
Zentralstrasse 9
6036 Dierikon
041 455 00 80
(Werde die Spur etc niewieder in irgendeiner Garage machen lassen, die haben diese nicht mit Laservermessung eingestellt sondern mit irgendeiner altmodischen Art (keine Ahnung wie das sonst gemacht wird)
Kann bei Bedarf auch alle möglichen Werte noch angeben, Plattform ist dieselbe. Unbedingt den Zettel der Fahrwerksvermessung behalten falls was schiefgehen sollte. Mir versicherte man wenn ich trotzdem noch unzufrieden sein sollte nochmals nachzubessern.
gruss
addict
Pneuverschleiss
- sash
- Beiträge: 2372
- Registriert: 08 Apr 2005, 22:22
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 156 GTA
- Wohnort: Mosen
- Kontaktdaten:
@ addict 
Super!! Das klingt ja wirklich interessant. Werde im Frühling mit den Sommerräder die Spur nochmals frisch vermessen und bin schon seit längerem im unklaren wer da noch in Frage käme. Werde mich mal melden bei der Firma.
Danke für den Tipp!
Gruss
sash

Super!! Das klingt ja wirklich interessant. Werde im Frühling mit den Sommerräder die Spur nochmals frisch vermessen und bin schon seit längerem im unklaren wer da noch in Frage käme. Werde mich mal melden bei der Firma.
Danke für den Tipp!
Gruss
sash
"Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat"
Henry Ford
Henry Ford
sash hat geschrieben:ist leider jetzt auch mit den Winterräder das selbe leidige Thema..Domi hat geschrieben:Wenn er den Rillen nachzieht liegt das aber eher an den breiten Rädern und nicht an der Lenkgeometrie!![]()
tendiere langsam eher auf diese Variante da auch andere (156/147) bereits zw. 40000KM und 60000KM den Querlenker ersetzen mussten.alfa146super hat geschrieben:Das kommt auch vor wenn Querlenker,Traggelenke,Lenkmanchette defekt sind....( War an meinem 164 so.. )
Hab jetzt alles gewächselt vorne sowie hinten...und das hat gekostet ..
Hallo Sash
Frag doch mal bei Madeno nach, der kann dir sicherlich helfen.

Gruss, Fotiz
Vision ist die Kunst, etwas unsichtbares zu sehen...
-
- Beiträge: 5213
- Registriert: 09 Sep 2003, 22:29
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo GTV 3.0 V6 24V Ltd. Edition
- Wohnort: SG
- Kontaktdaten:
Re: Pneuverschleiss
Wer an einem GTV einen Dunlop Sportmaxx mit 17'000 km montiert hat an der HA, der braucht definitiv keinen Sportauspuff mehr...
Meiner Erfahrung (bzw. meines Fahrstils?) nach, überlebt ein Hinterreifen 2 Vorderreifen - sofern man einen Gehörschutz an Board hat.


Meiner Erfahrung (bzw. meines Fahrstils?) nach, überlebt ein Hinterreifen 2 Vorderreifen - sofern man einen Gehörschutz an Board hat.


Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast