Alfa 156 neu lackieren
-
- Beiträge: 28
- Registriert: 29 Apr 2007, 20:55
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Alfa 156 neu lackieren
Hallo zusammen
Ich möchte meine Bella komplett neu lackieren lassen.
Ohne Falz da gleiches Silber wie original.
Hat ein paar kleine Dellen die man machen müsste aber kann man leicht ausbeulen. (kein Spachteln)
Wer kann mir jemanden empfehlen der gut und sauber arbeitet zu einem vernünftigen Preis?
Ich kann das Auto natürlich vorbeibringen um einen genauen KV zumachen aber ich möchte schon wissen um wieviele Tausender es ungefähr geht.
Gruss Andy
Ich möchte meine Bella komplett neu lackieren lassen.
Ohne Falz da gleiches Silber wie original.
Hat ein paar kleine Dellen die man machen müsste aber kann man leicht ausbeulen. (kein Spachteln)
Wer kann mir jemanden empfehlen der gut und sauber arbeitet zu einem vernünftigen Preis?
Ich kann das Auto natürlich vorbeibringen um einen genauen KV zumachen aber ich möchte schon wissen um wieviele Tausender es ungefähr geht.
Gruss Andy
Mit dem Alter wird man schlauer!
-
- Beiträge: 42
- Registriert: 17 Okt 2006, 22:21
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
lackiren
hallo!!
ich hatte meine schürzen und schwellern alles bei diesem spritzwerk machen lassen!!
Scheiwiller AG, Carrosserie.
Badenerstr. 400, 8004 Zürich.
Schweiz,
der arbeitet SEHR SAUBER! hatte schon einige gesehn lackieren aber der ist der erste wo wirklich alles sauber abdeckt!
den preiss kann ich dir net sagen aber beulen bringt er sehr gut weg!! hatte bei meinen auch schon beulen rausnehmen lassen sogar ohne lackiren
geh mal vorbei und erkundige dich wegen dem preis!! gruss vinoth
ich hatte meine schürzen und schwellern alles bei diesem spritzwerk machen lassen!!
Scheiwiller AG, Carrosserie.
Badenerstr. 400, 8004 Zürich.
Schweiz,
der arbeitet SEHR SAUBER! hatte schon einige gesehn lackieren aber der ist der erste wo wirklich alles sauber abdeckt!
den preiss kann ich dir net sagen aber beulen bringt er sehr gut weg!! hatte bei meinen auch schon beulen rausnehmen lassen sogar ohne lackiren

geh mal vorbei und erkundige dich wegen dem preis!! gruss vinoth
-
- Beiträge: 28
- Registriert: 29 Apr 2007, 20:55
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
- Alfa 155 EVO
- Beiträge: 429
- Registriert: 19 Nov 2003, 21:41
- Wohnort: Niederhasli ZH
- Kontaktdaten:
Hallo Andy
Ich bin Carrosseriespengler von Beruf und hab eine eigene Hobby Garage in Adlikon bei Regensdorf ZH. Gut, das Lackieren gib ich an einem guten Kolleg von mir der Lackierer ist weiter, aber den wagen kann ich Dir komp. zerlegen und wieder montieren. Ich rate Dir an, wenn Du wierklich gute Arbeit willst, dan lasse nichts abdecken. Sondern die Carrosserie soll komp. demontiert sein, ausser die front und heckscheiben natürlich. Wenn Du willst, kannst Du gerne mal meine Arbeiten auf meine Homepage ansehen und wenn du dan überzeugt bist, können wir immer noch einen Termin zusammen vereinbaren, ok!!!
Meine Hompage http://www.scar-tuning.ch
Gruss Andrea
Ich bin Carrosseriespengler von Beruf und hab eine eigene Hobby Garage in Adlikon bei Regensdorf ZH. Gut, das Lackieren gib ich an einem guten Kolleg von mir der Lackierer ist weiter, aber den wagen kann ich Dir komp. zerlegen und wieder montieren. Ich rate Dir an, wenn Du wierklich gute Arbeit willst, dan lasse nichts abdecken. Sondern die Carrosserie soll komp. demontiert sein, ausser die front und heckscheiben natürlich. Wenn Du willst, kannst Du gerne mal meine Arbeiten auf meine Homepage ansehen und wenn du dan überzeugt bist, können wir immer noch einen Termin zusammen vereinbaren, ok!!!
Meine Hompage http://www.scar-tuning.ch
Gruss Andrea
In mich fliesen Alfakörperchen durch die Adern!!!
Alfa GT 1.3 Junior (jg. 68)
Alfa 75 3.0 V6 QV (Jg. 91)
Alfa 6 2.5 QO (jg. 84)
Alfa 6 2.5 QO (jg. 84)
Alfa GTV6 2.5 (jg.88)
Alfetta 2.4 TD (jg.83)
Alfa GT 1.3 Junior (jg. 68)
Alfa 75 3.0 V6 QV (Jg. 91)
Alfa 6 2.5 QO (jg. 84)
Alfa 6 2.5 QO (jg. 84)
Alfa GTV6 2.5 (jg.88)
Alfetta 2.4 TD (jg.83)
-
- Beiträge: 28
- Registriert: 29 Apr 2007, 20:55
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
- careca
- Beiträge: 923
- Registriert: 28 Dez 2003, 15:22
- Aktuelle Fahrzeuge: 155 2.0 T-Spark Super
155 2.5 V6
164 3.0 V6 24V Super
156 2.5 V6 Limited Edition - Wohnort: Cascano (CE)
- Kontaktdaten:
Re: Alfa 156 neu lackieren
Was kostet eigentlich wenn man ein Auto komplett lackieren will???
-
- Beiträge: 3140
- Registriert: 27 Dez 2004, 14:34
- Aktuelle Fahrzeuge: ar159sw
- Wohnort: Rheintal
- Kontaktdaten:
Re: Alfa 156 neu lackieren
ab 3500.- musst du rechnen wen du die gleiche farbe lackierst,alles was drunter ist ist nicht sauber!!!!!!
wen du eine andere farbe möchtest,denke ich das 5000-6000.-fr nicht reicht!!!!
wen du eine andere farbe möchtest,denke ich das 5000-6000.-fr nicht reicht!!!!





- careca
- Beiträge: 923
- Registriert: 28 Dez 2003, 15:22
- Aktuelle Fahrzeuge: 155 2.0 T-Spark Super
155 2.5 V6
164 3.0 V6 24V Super
156 2.5 V6 Limited Edition - Wohnort: Cascano (CE)
- Kontaktdaten:
Re: Alfa 156 neu lackieren
Schon krass, in deutschen Foren spricht man über Preise von 900-1800 Euro. Ich habe schon ein paar Beiträge gelesen und alle waren zufrieden mit der Arbeit. Ich frage mich ob man diese Preise mit den üblichen Floskeln rechtfertigen will??
Warum macht es preislich einen Unterschied ob die gleiche Farbe oder eine andere will?? Der Aufwand ist ja der selbe!
Warum macht es preislich einen Unterschied ob die gleiche Farbe oder eine andere will?? Der Aufwand ist ja der selbe!
-
- Beiträge: 3140
- Registriert: 27 Dez 2004, 14:34
- Aktuelle Fahrzeuge: ar159sw
- Wohnort: Rheintal
- Kontaktdaten:
Re: Alfa 156 neu lackieren
careca hat geschrieben:Schon krass, in deutschen Foren spricht man über Preise von 900-1800 Euro. Ich habe schon ein paar Beiträge gelesen und alle waren zufrieden mit der Arbeit. Ich frage mich ob man diese Preise mit den üblichen Floskeln rechtfertigen will??
Warum macht es preislich einen Unterschied ob die gleiche Farbe oder eine andere will?? Der Aufwand ist ja der selbe!
ich spreche hier nur von meinem persönlichn lackierer und er ist wirklich spitze!!!
der aufwand bei einer anderen farbe ist nicht der selbe,wen mans pefekt möchte müssen motorraube,kofferraumdeckel alle türen demontiert werden,an den türen müssen seitenverkleidung runter das gleiche mit motorrhaube,Kofferraumdeckel und die müssen auch auf beiden seiten lackiert werden!!!!
im motorraum müssen auch alle käbel sauber zusammen gebunden werden das man überal lackieren kann,wasserbehälter demoniert,alles anschleifen,türen wieder montieren einstellen usw.!!!
oder möchtest z.b. das im motorraum die alte farbe bleibt,ausen schwarz innen rot






Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast