Rossi verhindert Stoners Titelfeier
Der Italiener Valentino Rossi triumphierte beim MotoGP-Lauf in Estoril nach einem spannenden Duell mit Dani Pedrosa und verhinderte damit Casey Stoners vorzeitigen Titelgewinn. Der Australier wurde Dritter.
Beim Start kam Pole-Setter Nicky Hayden schlecht weg und fiel zurück – WM-Leader Casey Stoner übernahm sofort vor Dani Pedrosa die Führung. Der spanische Repsol-Honda-Teamkollege von Hayden war aus der zweiten Reihe hervorragend weggekommen. Valentino Rossi blieb in der ersten Runde noch unauffällig, ging aber bald an Hayden vorbei und setzte sich auf Platz drei.
In der sechsten Runde ging Dani Pedrosa an Casey Stoner vorbei und setzte sich in Front. Auch Valentino Rossi rang wenig später seinen WM-Rivalen nieder und war damit schon Zweiter. Doch auch damit begnügte sich der “Doctor” nicht und heftete sich an die Fersen von Pedrosa.
Rossi und Pedrosa begeistern die Zuschauer
An der Spitze entwickelte sich ein packender Zweikampf, der fast zwei Drittel des Rennens prägte und die Zuschauer elektrisierte. Pedrosa und Rossi überholten sich einige Male, und immer wieder konnte der Gegner kontern.
Am Ende war es der Italiener, der die Nase knapp vorne hatte. Auch ein wilder Drift von Dani Pedrosa in der Zielkurve änderte daran nichts mehr. Casey Stoner machte in den Schlussrunden Boden auf die Duellanten gut, war aber zu weit zurück, um in den Kampf um den Sieg einzugreifen. Dadurch stoppte Rossi die Siegesserie seines Titelrivalen Stoner, der die letzten drei MotoGP-Läufe für sich entschied. Pole-Setter Nicky Hayden wurde Vierter.
Auch wenn Rossi Casey Stoner mit seinem Portugal-Sieg um die Titelfeier brachte, liegt er mit einem Vorsprung von 76 Punkten in der Meisterschaft trotzdem klar voran. Wenn Stoner beim nächsten Lauf vor Rossi ins Ziel kommt, ist ihm der Titelgewinn auch rein rechnerisch nicht mehr zu nehmen.
Das Eregebnis des MotoGP-Laufs in Estoril:
1. Valentino Rossi (ITA) Yamaha 45:49,911 Min.
2. Daniel Pedrosa (ESP) Honda +0,175 Sek.
3. Casey Stoner (AUS) Ducati +1,477
4. Nicky Hayden (USA) Honda +12,951
5. Marco Melandri (ITA) Honda +17,343
6. John Hopkins (USA) Suzuki +18,857
7. Carlos Checa (ESP) Honda +31,524
8. Tony Elias (ESP) Honda +40,535