
FIAT / Abarth 500
-
- Beiträge: 8824
- Registriert: 30 Mai 2005, 16:25
- Aktuelle Fahrzeuge: **
- Kontaktdaten:
Dom.... du kannst nach Rorbas fahren und ne LESTER Lippen-Schürzen-Verspoilerung a la Raumschiff Entenscheiss verpassen...dom hat geschrieben:also ich find das ding stockschwul von aussen auf den letzten bildern. wenn die abarth version tiefer breiter kommt dann siehts anders aus, aber so würde ich nicht rumfahren wollen
geile Idee oder ??


-
- DER, der nicht fähig ist zu SUCHEN
- Beiträge: 5701
- Registriert: 11 Okt 2004, 06:04
- Aktuelle Fahrzeuge: Lancia Thema Turbo
Renault Megane Cabriolet - Wohnort: ZH
- Kontaktdaten:
ich habe oben bereits geschrieben das es ein kultauto ist. den alten und auch das letzte modell fand ich noch ansehlich und witzig. aber der neue, sorry, sieht aus wie ein abgerundeter twingo. und nur weil ein FIAT 500 hinten drann steht wird er noch lange nicht maskuliner oder schöner.
ich finde nunmal das er hässlich ist. wenn ich sehe wie ihr im fremdmarkenthread reihenweise die kleinen ekligen schüsseln niedermacht und dann hier purzelbaume schlagt, dann muss was schief gehen..
ich finde ihn auch "cool" weils ein 500 ist, aber für mich ist das der schwulste 500er der bisher auf strassen gefahren ist (ab werk). sowas von ei-design.
wenn er "getunt" und mit 1.4Tb kommt dann wird er schon interessant, aber so würde ich vorher einen lancia y nehmen, meine meinung
ich finde nunmal das er hässlich ist. wenn ich sehe wie ihr im fremdmarkenthread reihenweise die kleinen ekligen schüsseln niedermacht und dann hier purzelbaume schlagt, dann muss was schief gehen..
ich finde ihn auch "cool" weils ein 500 ist, aber für mich ist das der schwulste 500er der bisher auf strassen gefahren ist (ab werk). sowas von ei-design.
wenn er "getunt" und mit 1.4Tb kommt dann wird er schon interessant, aber so würde ich vorher einen lancia y nehmen, meine meinung

Hier das gestrige Video
http://www.rivetti.net/html/hobbies/Aut ... index.html
Dieses Auto wird garantiert ein Bestseller. Es stimmt alles - Retro dennoch modern.
Rund war bereits der erste Cinque - genau diese Linie hat auch der neue.
PM von heute
21/03/2007
La nuova Fiat 500
A Torino il 4 luglio 1957 veniva presentata la Nuova Fiat 500, vera e propria icona del nostro tempo con la quale Fiat concludeva la fase di rinascita iniziata nel dopoguerra. Il 4 luglio 2007, esattamente 50 anni dopo, sarà presentata sempre a Torino la nuova Fiat 500 che sarà commercializzata subito dopo il lancio. E allo stesso modo con questa vettura Fiat Automobiles SpA completa un ciclo di rilancio altrettanto importante.
Realizzata dal Centro Stile Fiat e prodotta nello stabilimento di Tichy (Polonia), la nuova 500 è una “3 porte” dalle dimensioni contenute: è lunga 355 centimetri, larga 165, alta 149 cm e con un passo di 230 centimetri. Inoltre, la vettura assicura il massimo piacere di guida grazie soprattutto ai suoi tre propulsori: il turbodiesel 1.3 16v Multijet da 75 CV e i due benzina 1.2 8v da 69 CV e 1.4 16v da 100 CV, tutti abbinati a cambi meccanici, a cinque o sei marce.
Il modello conferma l’indiscussa leadership di Fiat Automobiles SpA in questa categoria - grazie a uno straordinario patrimonio tecnico, progettuale e umano accumulato in oltre un secolo di vita - e fa compiere un vero e proprio salto qualitativo al segmento in tema di comfort e sicurezza, tecnica e dotazioni. Dunque, la nuova 500 è la risposta più evoluta per chi “vive” l’automobile in completa libertà, ne apprezza l’impiego di tutti i giorni e, al tempo stesso, desidera guidare una vettura divertente e funzionale, ecologica ed accessibile, ma anche simpatica e piena di fascino.
Motoren zum Start:
1.2 8v mit 69 ps
1.4 16V mit 100 ps
1.3 multijet 75 ps
5+6 Gang Getriebe
Länge 355 cm
breite 165 (Punto 1 = 162 cm)
Höhe 149 cm (1cm weniger als der Panda)
Radstand 230 cm
21/03/2007
La nuova Fiat 500
A Torino il 4 luglio 1957 veniva presentata la Nuova Fiat 500, vera e propria icona del nostro tempo con la quale Fiat concludeva la fase di rinascita iniziata nel dopoguerra. Il 4 luglio 2007, esattamente 50 anni dopo, sarà presentata sempre a Torino la nuova Fiat 500 che sarà commercializzata subito dopo il lancio. E allo stesso modo con questa vettura Fiat Automobiles SpA completa un ciclo di rilancio altrettanto importante.
Realizzata dal Centro Stile Fiat e prodotta nello stabilimento di Tichy (Polonia), la nuova 500 è una “3 porte” dalle dimensioni contenute: è lunga 355 centimetri, larga 165, alta 149 cm e con un passo di 230 centimetri. Inoltre, la vettura assicura il massimo piacere di guida grazie soprattutto ai suoi tre propulsori: il turbodiesel 1.3 16v Multijet da 75 CV e i due benzina 1.2 8v da 69 CV e 1.4 16v da 100 CV, tutti abbinati a cambi meccanici, a cinque o sei marce.
Il modello conferma l’indiscussa leadership di Fiat Automobiles SpA in questa categoria - grazie a uno straordinario patrimonio tecnico, progettuale e umano accumulato in oltre un secolo di vita - e fa compiere un vero e proprio salto qualitativo al segmento in tema di comfort e sicurezza, tecnica e dotazioni. Dunque, la nuova 500 è la risposta più evoluta per chi “vive” l’automobile in completa libertà, ne apprezza l’impiego di tutti i giorni e, al tempo stesso, desidera guidare una vettura divertente e funzionale, ecologica ed accessibile, ma anche simpatica e piena di fascino.
Motoren zum Start:
1.2 8v mit 69 ps
1.4 16V mit 100 ps
1.3 multijet 75 ps
5+6 Gang Getriebe
Länge 355 cm
breite 165 (Punto 1 = 162 cm)
Höhe 149 cm (1cm weniger als der Panda)
Radstand 230 cm
- Turbodeltone
- Beiträge: 4268
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
- Kontaktdaten:
Denke auch dass das Fahrzeug erfolgreich sein wird, wenn schon nur die
hälfte der Leute einen kauft der das angekündigt hat kommt das schon
gut. Gut das sie von Anfang an den 100 PS Motor bringen, hoffe dass
der auch optisch ein bisschen peppiger daherkommt, wenn das Gewicht
um die 1000 kg bleiben wird. Denke das die Turbos dann für die Abarth
Versionen reserviert sein wird.
hälfte der Leute einen kauft der das angekündigt hat kommt das schon
gut. Gut das sie von Anfang an den 100 PS Motor bringen, hoffe dass
der auch optisch ein bisschen peppiger daherkommt, wenn das Gewicht
um die 1000 kg bleiben wird. Denke das die Turbos dann für die Abarth
Versionen reserviert sein wird.

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast