finde es interessant über solche themen zu diskutieren und meinungen auzutauschen.
gehöre zwar nicht zu den brera und 159 hasser, finde nur, man hätte mehr daraus machen können.
die alten waren vielleicht nicht die besten, denen hat man sicher auch hauptsächlich den "schlechten" ruf zu verdanken, aber genau diese autos haben alfa so gross gemacht und man respektiert die marke alfa romeo. pures vergnügen boten sie, super sound und feeling...man musste die einfach lieben und dass sie nicht perfekt waren, machte das ganze vielleicht so attraktiv.
wir sind auch nur menschen und sind nicht perfekt!
von mir aus, darf fiat die finger im spiel haben und den block spenden, dann wär der motor noch italienisch, aber wenn die so weitermachen, wo soll das hinführen? haben wir in paar jahren motorblöcke aus china?????

weil's billiger ist?
scheint zum glück nicht so zu sein...
wo bleiben die autos wie der sbarro concept? warum kann der brera kein moderner gtv sein???? edel, super verarbeitet und lifestyle, das gehört zu lancia, alfa muss rein sportlich sein! wo bleibt die konkurrenz zum tt, z4 und cayman??? wann bauen sie autos die das fürchten lernen?
früher sass man vielleicht in einem schlecht verarbeiteten gtv, aber der sound und das ganze feeling...
alfettas, giulia's und und und... was für autos!
man muss bauen was die kunden wollen und was diese erwarten! 159 und brera sind super, aber zu brav

mal sehen ob man in turin was gelernt hat und ob die zukunft wirklich das bringt was man sagt...