Un po' di storia Italiana

Hier wird über Gott und die Welt gesprochen.....
Antworten
xbertone
Beiträge: 1735
Registriert: 15 Sep 2003, 18:22
Answers: 0
Wohnort: Aarau
Kontaktdaten:

Un po' di storia Italiana

Beitrag von xbertone »

BildBild
BildBild
BildBild



Alter Quattroruote Bericht von 1972....

Interessant:
- Auch dazumal war der Mini (hier von Innocenti gebaut) teuer.
- Alfa war auch dazumal nicht 'Top' was Fahrleistungen angeht

...vielleicht um die 159 & Brera Hasser auf den Boden der Realität zu bringen :D
Madmax79
Beiträge: 551
Registriert: 26 Apr 2006, 16:20
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Madmax79 »

Entweder Interpretiere ich den Bericht falsch, oder ich kann nicht mehr lesen. Mini war Billiger nach dem Bericht, und die Fahrleistungen ( ausser wieviel Gewicht man auf das Pedal stellen muss ) sind doch beim Alfa besser... :nixweiss:

Korrektur, bei der Beschleunigung ist der MINI besser... hmmm... und was soll der Vergleich? Der Mini S ist heute auch besser als der Brera in der gleichen Motorenklasse... Demnach... :nixweiss:
xbertone
Beiträge: 1735
Registriert: 15 Sep 2003, 18:22
Answers: 0
Wohnort: Aarau
Kontaktdaten:

Beitrag von xbertone »

Vergleich mal Preis und Leistung.

Mini war ja viel kleiner als die anderen Autos > trotzdem nicht extrem viel günstiger.

Fiat bot faire Leistung zu interessanten Preis.

Ich will damit nur aufzeigen, dass Alfa auch früher nicht über alles erhaben war.

Einige trauern immer wieder der guten alten Zeit nach - sie schwärmen wie 'übersportlich' die alten Alfas waren und wie unsportlich die neuen - somit wäre dieser Mythos etwas wiederlegt.....
Madmax79
Beiträge: 551
Registriert: 26 Apr 2006, 16:20
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Madmax79 »

Da gebe ich Dir absolut Recht.. Keine Frage, die alten waren nicht besser, sie weckten nur mehr emozionen... :wink: Was der 159er bei mir auch kann... :wink:
AlfettaGTV
Der GTV-Guru / Gruppo Radicale
Beiträge: 1242
Registriert: 09 Sep 2003, 20:08
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 1972-2002
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Beitrag von AlfettaGTV »

Sehe ich nicht ganz so...

Die Giulia (egal ob Bertone oder Berlina) hat während ihrer GANZEN Bauzeit JEDEN Vergleichstest in der damaligen AMS GEWONNEN, egal gegen welchen Gegner, es gab keine Ausnahme und das war (ist) immerhin ein deutsches Heft...d.h. sie war in ihrer Klasse das Mass der Dinge....dort waren anfänglich auch Porsche dabei, später immer wieder BMW.
Dass auch 1972 eine Alfetta in selbiger Zeitschrift noch gegen den 520 BMW gewonnen hat, ok, aber sogar als es Anfang 80er Alfa schon schlechter ging wurde beim ersten Test der GTV6 (wieder inder AMS, sorry...aber habe die ganzen Hefte von meinem Vater) dessen Motor als "das beste gelobt, dass momentan als 6 Zylinder erhältlich ist" .

Mit dem Brera haben wir heute sicher ein gutes Auto aber niemand würde es wagen den 3.2 er in der Gesamtheit seiner eigenschaften mit den besten Motoren zu vergleichen.

Aber möcht nicht das alte Thema wieder aufwärmen und ja, ich trauere den alten Zeiten nach auch wenn mir die neuen Alfas gefallen.

un saluto

Edwin
Solo le leggende sorpassano il tempo...
Madmax79
Beiträge: 551
Registriert: 26 Apr 2006, 16:20
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Madmax79 »

Danke AlfettaGTV das wollte ich auch irgendwie so sagen, nur fehlten mir sie Worte...

ich trauere den alten Motoren, dem Heckantrieb und den emotions nach... Die neuen finde ich schoen... Thats it... :cry:
Will das Thema nicht vertiefen... von dem her, my last post fuer das Thema
Benutzeravatar
Milano
Beiträge: 449
Registriert: 15 Apr 2006, 09:36
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 75
Alfa Romeo 147
Alfa Romeo GT
Alfa Romeo 159 TI
Wohnort: BE - ZH
Kontaktdaten:

Beitrag von Milano »

finde es interessant über solche themen zu diskutieren und meinungen auzutauschen.
Bild
Bild

gehöre zwar nicht zu den brera und 159 hasser, finde nur, man hätte mehr daraus machen können.

die alten waren vielleicht nicht die besten, denen hat man sicher auch hauptsächlich den "schlechten" ruf zu verdanken, aber genau diese autos haben alfa so gross gemacht und man respektiert die marke alfa romeo. pures vergnügen boten sie, super sound und feeling...man musste die einfach lieben und dass sie nicht perfekt waren, machte das ganze vielleicht so attraktiv.
wir sind auch nur menschen und sind nicht perfekt! :wink:

von mir aus, darf fiat die finger im spiel haben und den block spenden, dann wär der motor noch italienisch, aber wenn die so weitermachen, wo soll das hinführen? haben wir in paar jahren motorblöcke aus china????? :evil: :evil: :evil: weil's billiger ist?
scheint zum glück nicht so zu sein...

wo bleiben die autos wie der sbarro concept? warum kann der brera kein moderner gtv sein???? edel, super verarbeitet und lifestyle, das gehört zu lancia, alfa muss rein sportlich sein! wo bleibt die konkurrenz zum tt, z4 und cayman??? wann bauen sie autos die das fürchten lernen?

früher sass man vielleicht in einem schlecht verarbeiteten gtv, aber der sound und das ganze feeling... :-({|= :acdc:
alfettas, giulia's und und und... was für autos! 8)

man muss bauen was die kunden wollen und was diese erwarten! 159 und brera sind super, aber zu brav :!:
mal sehen ob man in turin was gelernt hat und ob die zukunft wirklich das bringt was man sagt...
Bild
Lui@alfissima
Beiträge: 8824
Registriert: 30 Mai 2005, 16:25
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: **
Kontaktdaten:

Beitrag von Lui@alfissima »

Bravo Milano :gut:

=D> =D> =D> =D> =D>

Und was ist aus dem Nuvola Projekt geworden ?? heeee ?? :evil:
FIAT halt oder besser MAFIAT:rofl:
Bild
Bild
lui
Beiträge: 3787
Registriert: 04 Mai 2004, 14:21
Answers: 0
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von lui »

Zum Glück ging das hässliche Teil nie in Serie!!!!
Es gibt keinen effektiveren Weg, Träume zu zerstören, als sie sich zu erfüllen.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 1 Gast