Fiat 128
xbertone hat geschrieben:so ist es!
Fiat stand damals für günstige, sportliche, zuverlässige, vollgasfeste Autos!
Alfas waren den meisten zu heikel + zu teuer.
Bitte den obengenannten Satz nicht missverstehen.
Alfa war dazumal sicher ein Sportwagen bzw. viel näher beim Rennwagen als Fiat - entsprechend galten diese als etwas heikel.
...habe ich so gehört - stimmts?
-
- Beiträge: 8824
- Registriert: 30 Mai 2005, 16:25
- Aktuelle Fahrzeuge: **
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 8824
- Registriert: 30 Mai 2005, 16:25
- Aktuelle Fahrzeuge: **
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 8824
- Registriert: 30 Mai 2005, 16:25
- Aktuelle Fahrzeuge: **
- Kontaktdaten:
Und ich hatte mal Einen, einen 128 3P (tre Porte
), mit 1100ccm, der drehte auch mit knapp 200'000km locker 8000U/min, lief (nach Tacho) 190km/h und verbrauchte (über ein ganzes Jahr gerechnet, sportlich, sehr sportlich bewegt) 6.6L/100km... Ein ganz famoses Gerät, welches ich heute noch vermisse, aber das Bodenblech machte einfach nicht mehr mit, weil nicht mehr vorhanden
Wenn ich durch eine Wasserlache gefahren bin, dann hat sich der Teppich nach innen gewölbt
Gegen Ende seines Lebens konnte man ihn nicht mehr mit dem Wagenheber heben, es knisterte nur noch und der Wagenheber bohrte sich in den Innenraum... der Wagen aber machte keinen "Wank" nach oben....
Geil war die Zeit.....








-
- Beiträge: 8824
- Registriert: 30 Mai 2005, 16:25
- Aktuelle Fahrzeuge: **
- Kontaktdaten:
- Turbodeltone
- Beiträge: 4268
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast