Verchromte Einstiegsleisten
- Cuoresportivo-QV
- Beiträge: 1146
- Registriert: 10 Mär 2004, 17:08
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Spider 916, 3.0L V6,
Alfa 145 2.0L QV - Wohnort: Frauenfeld
- Kontaktdaten:
Verchromte Einstiegsleisten
Hallo Leute ich suche di verchromten Einteigleisten die es gibt für den Spider....
Nicht die kleine die man über den schwarzen draufsetzt sonder die ganzen!
Weiss jemand wo ich solche bekomme??
Oder hat jemand solche?? Bitte bilder zeigen!!!
ICH SUCHE DIESE SCHON LANGE!!!!
Nicht die kleine die man über den schwarzen draufsetzt sonder die ganzen!
Weiss jemand wo ich solche bekomme??
Oder hat jemand solche?? Bitte bilder zeigen!!!
ICH SUCHE DIESE SCHON LANGE!!!!
ALFA FOR EVER............. http://www.zumac.ch
http://www.geilekarre.de/index.php?show ... ail=718152#
http://www.geilekarre.de/index.php?show ... ail=718152#
mal ne andere frage. aber die zender teile kann ich doch nicht einfach auf den alten schriftzug kleben? da muss doch alles abgeschliffen werden..klärt mich bitte auf...irgendwie hät ich dann aber jedes mal angst wenn jemand mitfährt und der sich nen dreck um die chrom leisten kümmert..
ohhh..oder ist das das ganze teil plus der plastikverkleidung?

ohhh..oder ist das das ganze teil plus der plastikverkleidung?

hae?
- Cuoresportivo-QV
- Beiträge: 1146
- Registriert: 10 Mär 2004, 17:08
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Spider 916, 3.0L V6,
Alfa 145 2.0L QV - Wohnort: Frauenfeld
- Kontaktdaten:
sind die draufgeklebt???
Von wo hast du die??
solche die den ganzen schwarzen ersetzen gibt es nicht??
Von wo hast du die??
solche die den ganzen schwarzen ersetzen gibt es nicht??
ALFA FOR EVER............. http://www.zumac.ch
http://www.geilekarre.de/index.php?show ... ail=718152#
http://www.geilekarre.de/index.php?show ... ail=718152#
- Domi
- Moderator
- Beiträge: 9759
- Registriert: 31 Jan 2004, 20:18
- Aktuelle Fahrzeuge: Audi RS & MV Agusta
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Ich weiss nicht genau wie die gemacht sind, aber ich schätze man klebt einfach die verchromte Leiste über der Plastikverkleidung... da wird sicher eine vertiefung sein oder so...
aber da kann bestimmt jemand hier Auskunft geben der die Teile montiert hat... 
Piero... genau das gleiche hab ich auch gedacht...
Cuoresportivo-QV... das ist nicht meiner
ich hab (noch?) keine dran... die kannst du bei deiner Alfa Garage bestellen...


Piero... genau das gleiche hab ich auch gedacht...

Cuoresportivo-QV... das ist nicht meiner


- Cuoresportivo-QV
- Beiträge: 1146
- Registriert: 10 Mär 2004, 17:08
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Spider 916, 3.0L V6,
Alfa 145 2.0L QV - Wohnort: Frauenfeld
- Kontaktdaten:
Ja ich hoffe es das e smir einer besser erklärt!! 

ALFA FOR EVER............. http://www.zumac.ch
http://www.geilekarre.de/index.php?show ... ail=718152#
http://www.geilekarre.de/index.php?show ... ail=718152#
- Cuoresportivo-QV
- Beiträge: 1146
- Registriert: 10 Mär 2004, 17:08
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Spider 916, 3.0L V6,
Alfa 145 2.0L QV - Wohnort: Frauenfeld
- Kontaktdaten:
Hallo sandro...
wie lang schläft er noch???
habe dich letztes mal gesehen bei der promenade....sorry das ich nicht angehalten habe war im Stress...
wie lang schläft er noch???

habe dich letztes mal gesehen bei der promenade....sorry das ich nicht angehalten habe war im Stress...

ALFA FOR EVER............. http://www.zumac.ch
http://www.geilekarre.de/index.php?show ... ail=718152#
http://www.geilekarre.de/index.php?show ... ail=718152#
- Cuoresportivo-QV
- Beiträge: 1146
- Registriert: 10 Mär 2004, 17:08
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Spider 916, 3.0L V6,
Alfa 145 2.0L QV - Wohnort: Frauenfeld
- Kontaktdaten:
Ja ...da freust du dich siecher....
gerne sag eifach mal bescheid dan machen wir was ab!

gerne sag eifach mal bescheid dan machen wir was ab!
ALFA FOR EVER............. http://www.zumac.ch
http://www.geilekarre.de/index.php?show ... ail=718152#
http://www.geilekarre.de/index.php?show ... ail=718152#
Salutti Allerseits
Ich habe diese letzten Frühling montiert. Beim der normalen Einstiegsleiste hat es eine gerippte Fläche mit dem Alfa Romeo Schriftzug... diese ist gründlich zu reinigen, den genau so gross ist die Chromeinstiegsleiste. Der Rand der Einstiegsleisten ist umgeknickt, sodass sie schön auf die gerippte Fläche passt und eigentlich nicht falsch positioniert werden kann. Auf der innenseite hat es je zwei Klebstreiben, bei welchen nur eine Folie abzuziehen ist. Dazu wird ein kleines Fläschchen (im Deckel ist ein Pinselchen) mitgeliefert. Aber keine Ahnung was da drin ist
... es ist wie ein schwarzer Nagellack, welcher auf die gerippte Fläche zu streichen ist (dort wo die Klebstreifen drauf kommen), danach muss man es ca. 10min trocknen lassen und anschliessend sind die Einstiegsleisten draufzudrücken...
Die Montage ist also kein Problem
und es hält tip top
(eine Anleitung ist auch beigelegt)
Ich kenne auch keine anderen Einstiegsleisten...
Gruss Roman
Ich habe diese letzten Frühling montiert. Beim der normalen Einstiegsleiste hat es eine gerippte Fläche mit dem Alfa Romeo Schriftzug... diese ist gründlich zu reinigen, den genau so gross ist die Chromeinstiegsleiste. Der Rand der Einstiegsleisten ist umgeknickt, sodass sie schön auf die gerippte Fläche passt und eigentlich nicht falsch positioniert werden kann. Auf der innenseite hat es je zwei Klebstreiben, bei welchen nur eine Folie abzuziehen ist. Dazu wird ein kleines Fläschchen (im Deckel ist ein Pinselchen) mitgeliefert. Aber keine Ahnung was da drin ist

Die Montage ist also kein Problem


(eine Anleitung ist auch beigelegt)
Ich kenne auch keine anderen Einstiegsleisten...
Gruss Roman
-
- Beiträge: 4016
- Registriert: 10 Sep 2003, 13:00
- Aktuelle Fahrzeuge: Audi S4 3.0l TFSI Quattro S-tronic by Sportec
- Wohnort: ZH
- Kontaktdaten:
- Domi
- Moderator
- Beiträge: 9759
- Registriert: 31 Jan 2004, 20:18
- Aktuelle Fahrzeuge: Audi RS & MV Agusta
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Ein guter Tipp von mir... diese Anbaumethode mit dem Primer und Klebestreifen finde ich nicht besonders schlau gelöst, bei mir hat es jedenfalls nicht wirklich gut gehalten
OK vielleicht bin ich auch einfach zu Perfektionist

Kauft euch stattdessen lieber eine Tube Kit, ich habe den selben verwendet den man auch zum festmachen von Anbauteilen wie Spoiler, etc. benutzt wird... gibts auch in kleinen Tuben wo keine Spritzpistole gebraucht wird
- Einstiegsleiste an den Schweller halten, evtl. muss sie an den Ecken etwas zurechtgebogen werden, keine Angst sollte sie nicht 1:1 mit der gerippten Fläche Passgenau sein, das ist (leider) normal
- Einstiegsleiste umdrehen und Kit draufmachen
- An dem Schweller dranhalten, vorsichtig mit einem weichen Tuch gleichmässig andrücken und ggf. etwas ausrichten
- Mit Klebeband die Einstiegsleiste festmachen damit sie nicht mehr verrutschen kann, hier verwendet man am besten dieses Papier-Klebeband das auch in der Malerei verwendet wird... und lässt es ca. 1 Tag so trocknen...



Kauft euch stattdessen lieber eine Tube Kit, ich habe den selben verwendet den man auch zum festmachen von Anbauteilen wie Spoiler, etc. benutzt wird... gibts auch in kleinen Tuben wo keine Spritzpistole gebraucht wird

- Einstiegsleiste an den Schweller halten, evtl. muss sie an den Ecken etwas zurechtgebogen werden, keine Angst sollte sie nicht 1:1 mit der gerippten Fläche Passgenau sein, das ist (leider) normal

- Einstiegsleiste umdrehen und Kit draufmachen
- An dem Schweller dranhalten, vorsichtig mit einem weichen Tuch gleichmässig andrücken und ggf. etwas ausrichten
- Mit Klebeband die Einstiegsleiste festmachen damit sie nicht mehr verrutschen kann, hier verwendet man am besten dieses Papier-Klebeband das auch in der Malerei verwendet wird... und lässt es ca. 1 Tag so trocknen...

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast