Programmierbare Einspritzung

Hier kann alles, was nichts mit Alfa Romeo zu tun hat angeboten werden!
Antworten
enzo
Moderator
Beiträge: 2968
Registriert: 29 Sep 2003, 11:57
Answers: 0
Wohnort: ZH Unterland
Kontaktdaten:

Programmierbare Einspritzung

Beitrag von enzo »

Hallo zusammen

habe ein Steuergerät "vorig" es handelt sich um eine MegaSquirt1 V2.2 (wie Firefox und ich sie verwenden).
Fertig zusammengebaut und getestet.

Beim Einbau in eine GTV6 oder 75 3.0 America kann ich helfen.

zum lächerlichen Preis von 200.- abzugeben.

gruss
enzo
pedro

Beitrag von pedro »

Gekauft! :twisted: :lol:

Gruss pedro
enzo
Moderator
Beiträge: 2968
Registriert: 29 Sep 2003, 11:57
Answers: 0
Wohnort: ZH Unterland
Kontaktdaten:

Beitrag von enzo »

habs vermutet! :lol:
firefox
Des Teufels rechte Hand / Site Admin
Beiträge: 1818
Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
Answers: 1
Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6
Alfetta 2.0 QO
Sud Sprint 1.5 Veloce
Dodge Nitro 2,8 SXT
Chrysler Voyager
Yamaha DT125
Malaguti F15 "Firefox"
Honda Spacey
Pontiac Firebird TransAm GTA
Wohnort: Liedertswil
Kontaktdaten:

Beitrag von firefox »

Juhuuu Pedro........ Ab ans einstellen!!!!!!!!!!!! :twisted:

Hab auch schon eine schöne Lösung parat um den LMM zu ersetzen.... habe ich vor 1 Woche an meinem gemacht! :twisted: :twisted: :twisted:
pedro

Beitrag von pedro »

:lol: Knacken wir die 300er Marke. Brauch ich dazu noch andere Düsen und stärkere Pumpe. :roll:

Jesses hört den das nie auf, reicht doch heute schon für die Rennleitung :-k :mrgreen:
Benutzeravatar
Max 75
Gruppo Radicale
Beiträge: 3935
Registriert: 01 Dez 2005, 17:38
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: ***
Alfa Romeo 75 TS
Alfa Romeo 156 SW GTA
***
Wohnort: 4153
Kontaktdaten:

Beitrag von Max 75 »

pedro, jetzt fehlt nicht mehr viel bis 300 :zustimm:
firefox
Des Teufels rechte Hand / Site Admin
Beiträge: 1818
Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
Answers: 1
Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6
Alfetta 2.0 QO
Sud Sprint 1.5 Veloce
Dodge Nitro 2,8 SXT
Chrysler Voyager
Yamaha DT125
Malaguti F15 "Firefox"
Honda Spacey
Pontiac Firebird TransAm GTA
Wohnort: Liedertswil
Kontaktdaten:

Beitrag von firefox »

@ Pedro

Ja grössere Düsen wären von Vorteil! ^Man müsste abklären ob die BMW 635 und 535 grössere haben und ob die passen würden! ;-)

300er Marke und Drehzahlschlachten um die 8000rpm! :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:
pedro

Beitrag von pedro »

Mache mich mal schlau, schliesslich sind wir jetzt auch Bosch Grosshändler in Belgien. :lol:
enzo
Moderator
Beiträge: 2968
Registriert: 29 Sep 2003, 11:57
Answers: 0
Wohnort: ZH Unterland
Kontaktdaten:

Beitrag von enzo »

firefox hat geschrieben:Juhuuu Pedro........ Ab ans einstellen!!!!!!!!!!!! :twisted:

Hab auch schon eine schöne Lösung parat um den LMM zu ersetzen.... habe ich vor 1 Woche an meinem gemacht! :twisted: :twisted: :twisted:
foto? :-)

@Pedro
es wird nie aufhören :roll:

ps: geht ihr am morgen alle zu NIKI?
firefox
Des Teufels rechte Hand / Site Admin
Beiträge: 1818
Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
Answers: 1
Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6
Alfetta 2.0 QO
Sud Sprint 1.5 Veloce
Dodge Nitro 2,8 SXT
Chrysler Voyager
Yamaha DT125
Malaguti F15 "Firefox"
Honda Spacey
Pontiac Firebird TransAm GTA
Wohnort: Liedertswil
Kontaktdaten:

Beitrag von firefox »

@ Enzo.....

hoffe, dass ich heute Abend mal kurz ein paar schiessen kann. Ich muss mir noch eine bessere Lösung einfallen lassen um den Stecker des LMM mit den Kabeln des MAT Sensors zu verbinden. Momentan stecken die Unschön im stecker... :lol: und irgendwie möchte ich die Kabel nicht beschädigen des Kabelbaums.... sind ja auch schon 20 Jährig bald.... :roll:

Testfahrt konnte ich eben leider noch keine machen.... ich muss noch den Abgastest machen der seit Februar abgelaufen ist. Bin seit dann nicht mehr gross gefahren aus diesem Grund. Kann erst nächste Woche gehen und dann stelle ich das Ding mal richtig ein und gehe auf den Prüfstand.... :-) :twisted:
enzo
Moderator
Beiträge: 2968
Registriert: 29 Sep 2003, 11:57
Answers: 0
Wohnort: ZH Unterland
Kontaktdaten:

Beitrag von enzo »

übrigens...aus dem alfagtv6.com forum
Post subject: FS: Big Intake Runners and plenum from Glenwood Motors

--------------------------------------------------------------------------------

These are HUGE runners
Brand new
Comes with modified plenum
New is around $800
I'm selling mine for $700 obo.
firefox
Des Teufels rechte Hand / Site Admin
Beiträge: 1818
Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
Answers: 1
Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6
Alfetta 2.0 QO
Sud Sprint 1.5 Veloce
Dodge Nitro 2,8 SXT
Chrysler Voyager
Yamaha DT125
Malaguti F15 "Firefox"
Honda Spacey
Pontiac Firebird TransAm GTA
Wohnort: Liedertswil
Kontaktdaten:

Beitrag von firefox »

oh ja, dass war genau das, was ich Pedro vorschlagen würde! Ist echt genial sauber gemacht und sieh komplett original aus. Muss mal John fragen ob er noch mehrere hat und darauf würde ich dann sparen.... das mit dem 164er Brücke umbauen kotzt mich irgendwie an.....

An sich braucht man nur Rohre mit 35°c Winkel die man auf einen Flansch schweisst. Danach das Plenum bearbeiten und grössere Einlässe fräsen oder neu einschweissen und perfekt ist der original Look und alles läuft besser. Man kann dann auch auf die Einspritzplatte des 164er zurückgreifen und somit dann entlich moderne Einspritzdüsen verwenden! :-)
pedro

Beitrag von pedro »

Hehe, freut mich dass ihr euch schon so ins Zeug legt. :shock: :lol:

@enzo

ja bin morgen dort und Andi glaub auch, wäre eine gute Gelegenheit mal ein bisschen ins Detail zu gehen. :wink:
pedro

Beitrag von pedro »

@Enzo

Finde es im ALFAGTV6 Forum nicht, hast du mir den genauen Pfad?
enzo
Moderator
Beiträge: 2968
Registriert: 29 Sep 2003, 11:57
Answers: 0
Wohnort: ZH Unterland
Kontaktdaten:

Beitrag von enzo »

http://www.alfagtv6.com/bb/viewtopic.php?p=14179

hmm...muss mal schauen ob ich auch vorbeikommen kann morgen...
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast