Alfa Romeo untreu werden?
*g*
ne du bist ein hühner fuß ha ha
da jammerst du zuert über wertverlust und bla bla und wieviel dich das nicht kosten und wie arm du nicht eh schon bist
wenn du intelligent wärest würdest du dir statt einen neuwagen einfach ein 3 jahre altes auto kaufen dann hast du den schlimmsten wertverlsut hinter dir.
stimme dir zu auf airbag und sonstigen mist scheiße ich da investiere ich lieber in ein gutes fahrwerk und bremsen und hab lieber garkeinen unfall aber du scheinst ja davon auszugehen dich einzubauen.
(was mit so einem hochsehdampfer sicher auch schnell passiert.
zu deiner info auch noch meine sklasse (w126 bj 82) hält einen offset (hoffe du weist was das ist) chrash mit 60 kmh aus ohne schwere insasen verletztung
nur weil du jeden werbe mist glaubst wi toll brauch noch einen airbag hier und einen da und mein arsch muß ja auch noch sicher sein und dann wunderts dich das deine karre 2 tonnen hat und 20 liter säuft.
ich verlasse mich lieber auf mein eigenes können und auf mein auto und mit deinem wabbel dickschiff ziehst du da beim bremsen und ausweichen devinitiv den kürzeren also an deiner stelle würde ich auch auf airbegs nicht verzichten ha ha
da jammerst du zuert über wertverlust und bla bla und wieviel dich das nicht kosten und wie arm du nicht eh schon bist
wenn du intelligent wärest würdest du dir statt einen neuwagen einfach ein 3 jahre altes auto kaufen dann hast du den schlimmsten wertverlsut hinter dir.
stimme dir zu auf airbag und sonstigen mist scheiße ich da investiere ich lieber in ein gutes fahrwerk und bremsen und hab lieber garkeinen unfall aber du scheinst ja davon auszugehen dich einzubauen.
(was mit so einem hochsehdampfer sicher auch schnell passiert.
zu deiner info auch noch meine sklasse (w126 bj 82) hält einen offset (hoffe du weist was das ist) chrash mit 60 kmh aus ohne schwere insasen verletztung
nur weil du jeden werbe mist glaubst wi toll brauch noch einen airbag hier und einen da und mein arsch muß ja auch noch sicher sein und dann wunderts dich das deine karre 2 tonnen hat und 20 liter säuft.
ich verlasse mich lieber auf mein eigenes können und auf mein auto und mit deinem wabbel dickschiff ziehst du da beim bremsen und ausweichen devinitiv den kürzeren also an deiner stelle würde ich auch auf airbegs nicht verzichten ha ha
Wollte schon immer einen 75iger jetzt ist es endlich soweit.....
- Chrigi
- Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
- Beiträge: 28893
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
- Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
- Wohnort: 4057 (Klein)Basel
- Kontaktdaten:
das dachte ich früher auch immer... heute denke ich anders. Da kaufst Du dir irgend so eine Occasions Lamelle für ein paar Ameisen und naher musst Du gleich nochmals soviel investieren bis jeder Mist geflickt ist. Mal abgesehen vom ganzen Ärger mit der Ersatzteilbeschaffng, Werkstattaufenthalt usw usw. Mich juckt es mehr den jeh einen Neuwagen anzuschaffen. Ein Auto bei dem ich naher nicht bei jeder Schrottgurke in Versuchung gerade sie zu kaufen um die Teile abzuschrauben. Würde ich mir einen neuen Wagen kaufen könnte ich locker 500 Fr. für die Garagenplätze (die mit Schrott gefüllt sind!!!) pro Monat sparen.. fast schon die Monatsmiete eines GTA!!! Und der Rest bleibt gleich.. ob ich 15'000 Kisten für Leistungssteigerung ausgebe damit ich einem GTA überhaupt noch nachkomme (und er immer noch nicht säuber läuft
) oder dafür ein paar Fette Felgen kaufe spielt keine Rolle.
Als Alltagsgurke kommt irgendwie nichts ausser Alfa in Frage... ich schäme mich ein billig Fremdprodukt zu fahren.. am Schluss denkt einer noch ich meine das ernst. Nur wenn ich den Schritt wirklich endlich hinter mich bringe und mir was neus leiste weiss ich ehrlich gesagt nicht ob ich das Risiko eingehen würde und mir tatsächlich einen neuen Alfa kaufen würde. Kein Ahnung echt. Also zur Zeit käme eh nur ein 156 GTA in Frage. 159 und Brera haben mich schlussendlich doch nicht überzeugt. Viele Details die ich jetzt schon liebe sind vorhanden aber das Gesammtpaket haut mich einfach nicht um. (mal abgesehen vom Motor)

Als Alltagsgurke kommt irgendwie nichts ausser Alfa in Frage... ich schäme mich ein billig Fremdprodukt zu fahren.. am Schluss denkt einer noch ich meine das ernst. Nur wenn ich den Schritt wirklich endlich hinter mich bringe und mir was neus leiste weiss ich ehrlich gesagt nicht ob ich das Risiko eingehen würde und mir tatsächlich einen neuen Alfa kaufen würde. Kein Ahnung echt. Also zur Zeit käme eh nur ein 156 GTA in Frage. 159 und Brera haben mich schlussendlich doch nicht überzeugt. Viele Details die ich jetzt schon liebe sind vorhanden aber das Gesammtpaket haut mich einfach nicht um. (mal abgesehen vom Motor)
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
-
- Beiträge: 5762
- Registriert: 10 Dez 2003, 15:38
- Aktuelle Fahrzeuge: VW Käfer 1300 (Jg. 1973)
Plymouth Scamp (Jg. 1973)
Oldsmobile Cutlass (Jg. 1996)
Alfa 164 V6 12v (Jg. 1996) - Wohnort: Kloten
- Kontaktdaten:
bin eben auch zu diesem schluss gekommen wie Chrigi. und habe langsam die 10-15 Jährigen kisten satt, an denen immer was gemacht werden muss. und da ich es mir gut leisten kann ein neuwagen zu kaufen (mir ist der abschreib so was von egal
) bin ich gerne ein Idiot!!!
somit habe ich die alfas nur noch zum runterfahren und schmeiss sie dann fort. so wird meine Neuwagen geschont.

somit habe ich die alfas nur noch zum runterfahren und schmeiss sie dann fort. so wird meine Neuwagen geschont.
chrigi
einerseits hast du eh recht im normal fall hat man mit einem neuwagen weniger probleme andererseits würde es mich dann doppelt nerven wenn irgendwas hin ist und das passiert ja mitllerweile auch recht oft.
und man kann beim gebrauchtwagen kauf ja auch "glück" haben und du weist sicher gut genug das selbst der ultra gepflegteste 75 im mom ned viel wert ist und er somit kaum mehr kostet wie ein schrott 75iger.
mir machts halt auch spaß mit meinem ts gebe ich hemmungslos gas und hab ned die angst ob ich mir jetzt einen kratzer in mein 50000euro auto mache ( was nicht heist das ich nicht drauf aufpassen würde)
und also abschluß noch
wieviele gtas gibts in der schweiz und wieviele turbos?
da bin ich lieber der "underdog" und nachdem ich auch nicht auf frauen stehe die auf dicke schlitten stehen hab ich kein problem damit wenn sie sich denken das ich ne alte schrott karre fahre
wenn ich sie dann herbrenne jammern sie umsomehr
und man kann beim gebrauchtwagen kauf ja auch "glück" haben und du weist sicher gut genug das selbst der ultra gepflegteste 75 im mom ned viel wert ist und er somit kaum mehr kostet wie ein schrott 75iger.
mir machts halt auch spaß mit meinem ts gebe ich hemmungslos gas und hab ned die angst ob ich mir jetzt einen kratzer in mein 50000euro auto mache ( was nicht heist das ich nicht drauf aufpassen würde)
und also abschluß noch
wieviele gtas gibts in der schweiz und wieviele turbos?
da bin ich lieber der "underdog" und nachdem ich auch nicht auf frauen stehe die auf dicke schlitten stehen hab ich kein problem damit wenn sie sich denken das ich ne alte schrott karre fahre
wenn ich sie dann herbrenne jammern sie umsomehr
Wollte schon immer einen 75iger jetzt ist es endlich soweit.....
sandro
die ideoten waren mehr auf die leute bezogen die sich einen neuwagen kaufen und dann jammern wieviel wertverlust er hat
mir ist es das halt einfach nicht wert da finde ich es schlauer ein auto zu kaufen das den größten teil des wertverlustes schon hinter sich hat
@sandro das finde ich schaed das du deine alfas nur runterreitest und wegwirfst.
finde es um jeden alfa schade der verschrottet wird
mir ist es das halt einfach nicht wert da finde ich es schlauer ein auto zu kaufen das den größten teil des wertverlustes schon hinter sich hat
@sandro das finde ich schaed das du deine alfas nur runterreitest und wegwirfst.
finde es um jeden alfa schade der verschrottet wird
Wollte schon immer einen 75iger jetzt ist es endlich soweit.....
-
- Grill Bill, The Chicken Fister
- Beiträge: 878
- Registriert: 13 Okt 2004, 10:12
- Wohnort: Gossau
- Kontaktdaten:
*4xunterschreib!!!*Sandro hat geschrieben:finde das auch gut das du das so machst und hauptsache du hast freude daran. aber sorry aber ist ein völlig daneben von dir, andere die sich halt neue auto sehr gut leisten können, als idioten zu bezeichen. ich sag ja auch nicht: eure armut kotz mich an, oder![]()
Ich muss mich da Sandro anschliessen, meine Alfa's habe ich zum teil schon verkauft und die restlichen 2 sind ausgeschrieben. Evtl behalte ich den GTA als Altagswagen da er ja noch über 18 Monate Garantie hat. Obwohl Neuwagen muss es für mich nicht mehr sein, ich werde mir im Frühling einen 2 bis 3 jährigen kaufen damit ich nur noch ein teilabschrieb in kauf nehmen muss und den Neupreis von knapp 150'000.- für mein wuschauto wäre mir doch ein bischen zu hoch...
lui
lui
Es gibt keinen effektiveren Weg, Träume zu zerstören, als sie sich zu erfüllen.
- Chrigi
- Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
- Beiträge: 28893
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
- Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
- Wohnort: 4057 (Klein)Basel
- Kontaktdaten:
also ich kenne keine Leute die mehr Probleme mit Ihren Neuwagen haben als ich mit meinen alten Schlotterkisten. Es solls aber angeblich geben.. nur musst Du dir da wenigstens keine Angst um die Ersatzteillage machen... zudem hast Du eh Garantie. Und wenn Du ein Montagsauto erwischt hast, dann verkauf ihn einfach und hohl dir schlichtweg einen anderen.... so einfach ist das. Underdog war ich wohl lange genug.. vor allem weil ich der einzige Idiot bin der kein Geld für eine anständige Wohnung hat nur weil er Schrott lagert. Aber damit muss ich jetzt langsam Stück für Stück aufhöhren.. ich habe mir gesagt dass ich das angefangene noch zu ende bringen will aber wenns nicht klappt oder sie abliegen dann mach ich Feierabend. Der einzige 75er den ich nie verkaufen möchte ist der Twin Spark er ist wam Wartungsarmsten und macht meiner Meinung nach am meisten Spass weil ich da am wenigsten Paranoia habe. Mit Paranoia lässt sich das geilste Auto nicht geniessen. Darum mein Hang zum Neuwagen
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
-
- Beiträge: 246
- Registriert: 03 Feb 2005, 14:00
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo Spider 1.6 Junior
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
alfa untreu werden kann ich nicht, macht zu viel spass damit rumzuheizen
...jedoch als alltags auto einen alfa zu fahren glaube kommt bei mir nicht in frage, habe momentan einen peugeot 106 gti und als alltagsgurke ist er ganz lustig für meinen gebrauch...
ein neuwagen ist für mich auch eine bessere investition und das nicht wegen dem ganzen sicherheits schnikschnak sondern mehr rein kosten-gründen-mässig die bessere variante, wenigstens habe ich garantie und andere kundenfreundliche dienstleistungen.
ein neuwagen und denn noch alfa kommt erst recht nicht in frage, finde überhaupt kein gefallen mehr an diese
, design mässig sicherlich eine der schönsten marken welt-weit, was industrielle fertigung momentan zu bieten hat, was aber für den ganzen rest angeht no comment...
liebe halt alfas älterer produktions-jahre
modelle die in frage kommen:
impreza WRC
9-3 sportkombi
leon
new clio sport
ps: was soll das für ne scheisse eine normale mittelklasse limo mit fast 2 TONNEN zu beschweren
(solche ingenieure sollte man fristlos in die wüste schicken) teste die caz...

ein neuwagen ist für mich auch eine bessere investition und das nicht wegen dem ganzen sicherheits schnikschnak sondern mehr rein kosten-gründen-mässig die bessere variante, wenigstens habe ich garantie und andere kundenfreundliche dienstleistungen.
ein neuwagen und denn noch alfa kommt erst recht nicht in frage, finde überhaupt kein gefallen mehr an diese

liebe halt alfas älterer produktions-jahre

modelle die in frage kommen:
impreza WRC
9-3 sportkombi
leon
new clio sport

ps: was soll das für ne scheisse eine normale mittelklasse limo mit fast 2 TONNEN zu beschweren



chi dorme non piglia pesci...
-
- Beiträge: 8824
- Registriert: 30 Mai 2005, 16:25
- Aktuelle Fahrzeuge: **
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast