zahnriemenspanner V6

Ich suche......
Antworten
Benutzeravatar
deixi
Beiträge: 524
Registriert: 23 Okt 2003, 20:16
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Lancia Delta Integrale Evo
Alfa 75 America
Alfa 33 16V - 905
Alfa Giulia Super 1,6
Ducati 996 biposto
Ducati 848
Mini Cooper S Works
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

zahnriemenspanner V6

Beitrag von deixi »

hallo,

weiß jemand wo man den zahnriemenspanner für einen 75 3,0 V6 (kein QV) günstig bekommt? natürlich neu.

lg
deixi
Alfa Romeo - Geschmack macht einsam

Lancia Delta Integrale Evo
Alfa 75 America
Alfa 33 16V - 905
Alfa Giulia Super 1,6
Ducati 996 biposto
Ducati 748 biposto
Mini Cooper S Works
gaudio
Beiträge: 108
Registriert: 17 Nov 2003, 21:33
Answers: 0
Wohnort: Wetzikon
Kontaktdaten:

Beitrag von gaudio »

Hallo

versuch es bei einer Alfa Romeo Vetretung... oder bei Derendiger... obwohl Derendinger nicht alle Teile für Alfa hat...

Ansonsten könnte ich für dich nachfragen.

gruss
gaudio
Alfista per la vita
Benutzeravatar
deixi
Beiträge: 524
Registriert: 23 Okt 2003, 20:16
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Lancia Delta Integrale Evo
Alfa 75 America
Alfa 33 16V - 905
Alfa Giulia Super 1,6
Ducati 996 biposto
Ducati 848
Mini Cooper S Works
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von deixi »

beim alfa händler ist klar. aber ich dachte vielleicht gibt´s wo in deutschland einen nachbauspanner?
da ich aus österreich bin ist es mit dem versand aus ch sowieso zu teuer.

hab auch schon daran gedacht nur den dichtsatz zu kaufen, da der spanner ja erst ca 100tkm drauf hat. aber dann denk ich mir wegen der € 100 mehr einen motorschaden haben..

lg
deixi
Alfa Romeo - Geschmack macht einsam

Lancia Delta Integrale Evo
Alfa 75 America
Alfa 33 16V - 905
Alfa Giulia Super 1,6
Ducati 996 biposto
Ducati 748 biposto
Mini Cooper S Works
Benutzeravatar
meo
Beiträge: 543
Registriert: 15 Okt 2003, 07:26
Answers: 0
Wohnort: bei SH
Kontaktdaten:

Beitrag von meo »

Hatte mit dem Rep. Satz noch nie Probleme. Wenn Du den Spanner seriös zerlegst und wieder zusammenstzt, ist er kaum besser als ein neuer!
Sage nicht alles was du weist, aber wisse was du sagst!
Benutzeravatar
deixi
Beiträge: 524
Registriert: 23 Okt 2003, 20:16
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Lancia Delta Integrale Evo
Alfa 75 America
Alfa 33 16V - 905
Alfa Giulia Super 1,6
Ducati 996 biposto
Ducati 848
Mini Cooper S Works
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von deixi »

ich jetzt nicht im kopf wie der spanner genau aussieht. brauch ich ein spezialwerkzeug um ihn zu öffnen?

deixi
Alfa Romeo - Geschmack macht einsam

Lancia Delta Integrale Evo
Alfa 75 America
Alfa 33 16V - 905
Alfa Giulia Super 1,6
Ducati 996 biposto
Ducati 748 biposto
Mini Cooper S Works
Benutzeravatar
manuel164
Beiträge: 192
Registriert: 15 Sep 2004, 20:55
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: GTV6, Alfetta GT
Wohnort: AUT
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel164 »

Nein, sollte kein Problem sein, nur wenn du den Deckel abschraubst mußt aufpassen daß der Deckel nicht wegfliegt, da die Feder innen unter Spannung ist.
Die Schrauben leicht losschrauben, den Deckel lösen und dann merkst eh schon wie fest du zudrücken musst, damit der Deckel nicht wegfliegt.
Hab ich beim Thema auch gemacht und fährt noch immer.
Benutzeravatar
meo
Beiträge: 543
Registriert: 15 Okt 2003, 07:26
Answers: 0
Wohnort: bei SH
Kontaktdaten:

Beitrag von meo »

...a propos Deckel wegfliegen: Halte den Deckel beim öffnen gut fest, sonst kommt dir das Motorenöl, das sich noch drin befindet, entgegen! Dann bist du mitten drin statt nur dabei... :P :P
Sage nicht alles was du weist, aber wisse was du sagst!
Benutzeravatar
deixi
Beiträge: 524
Registriert: 23 Okt 2003, 20:16
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Lancia Delta Integrale Evo
Alfa 75 America
Alfa 33 16V - 905
Alfa Giulia Super 1,6
Ducati 996 biposto
Ducati 848
Mini Cooper S Works
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von deixi »

wenn ich den spanner abbaue muss ich dann vorher das motoröl ablassen?

deixi
Alfa Romeo - Geschmack macht einsam

Lancia Delta Integrale Evo
Alfa 75 America
Alfa 33 16V - 905
Alfa Giulia Super 1,6
Ducati 996 biposto
Ducati 748 biposto
Mini Cooper S Works
Benutzeravatar
meo
Beiträge: 543
Registriert: 15 Okt 2003, 07:26
Answers: 0
Wohnort: bei SH
Kontaktdaten:

Beitrag von meo »

Nein, das Motorenöl bleibt drin.

Wenn Du den ganzen Aufwand betreibst würde ich mir aber überlegen:
- gleich auch den Zahnriemen zu ersetzen
- Kerzenschaftdichtungen ersetzten (6)
- Ventildeckeldichtung ersetzten
- Ventilspiel kontrollieren

Solltest Du die Arbeit noch nie gemacht haben ---> Finger weg!

Viel spass!
Sage nicht alles was du weist, aber wisse was du sagst!
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 1 Gast