zahnriemenspanner V6
- deixi
- Beiträge: 524
- Registriert: 23 Okt 2003, 20:16
- Aktuelle Fahrzeuge: Lancia Delta Integrale Evo
Alfa 75 America
Alfa 33 16V - 905
Alfa Giulia Super 1,6
Ducati 996 biposto
Ducati 848
Mini Cooper S Works - Wohnort: Austria
- Kontaktdaten:
zahnriemenspanner V6
hallo,
weiß jemand wo man den zahnriemenspanner für einen 75 3,0 V6 (kein QV) günstig bekommt? natürlich neu.
lg
deixi
weiß jemand wo man den zahnriemenspanner für einen 75 3,0 V6 (kein QV) günstig bekommt? natürlich neu.
lg
deixi
Alfa Romeo - Geschmack macht einsam
Lancia Delta Integrale Evo
Alfa 75 America
Alfa 33 16V - 905
Alfa Giulia Super 1,6
Ducati 996 biposto
Ducati 748 biposto
Mini Cooper S Works
Lancia Delta Integrale Evo
Alfa 75 America
Alfa 33 16V - 905
Alfa Giulia Super 1,6
Ducati 996 biposto
Ducati 748 biposto
Mini Cooper S Works
- deixi
- Beiträge: 524
- Registriert: 23 Okt 2003, 20:16
- Aktuelle Fahrzeuge: Lancia Delta Integrale Evo
Alfa 75 America
Alfa 33 16V - 905
Alfa Giulia Super 1,6
Ducati 996 biposto
Ducati 848
Mini Cooper S Works - Wohnort: Austria
- Kontaktdaten:
beim alfa händler ist klar. aber ich dachte vielleicht gibt´s wo in deutschland einen nachbauspanner?
da ich aus österreich bin ist es mit dem versand aus ch sowieso zu teuer.
hab auch schon daran gedacht nur den dichtsatz zu kaufen, da der spanner ja erst ca 100tkm drauf hat. aber dann denk ich mir wegen der € 100 mehr einen motorschaden haben..
lg
deixi
da ich aus österreich bin ist es mit dem versand aus ch sowieso zu teuer.
hab auch schon daran gedacht nur den dichtsatz zu kaufen, da der spanner ja erst ca 100tkm drauf hat. aber dann denk ich mir wegen der € 100 mehr einen motorschaden haben..
lg
deixi
Alfa Romeo - Geschmack macht einsam
Lancia Delta Integrale Evo
Alfa 75 America
Alfa 33 16V - 905
Alfa Giulia Super 1,6
Ducati 996 biposto
Ducati 748 biposto
Mini Cooper S Works
Lancia Delta Integrale Evo
Alfa 75 America
Alfa 33 16V - 905
Alfa Giulia Super 1,6
Ducati 996 biposto
Ducati 748 biposto
Mini Cooper S Works
- manuel164
- Beiträge: 192
- Registriert: 15 Sep 2004, 20:55
- Aktuelle Fahrzeuge: GTV6, Alfetta GT
- Wohnort: AUT
- Kontaktdaten:
Nein, sollte kein Problem sein, nur wenn du den Deckel abschraubst mußt aufpassen daß der Deckel nicht wegfliegt, da die Feder innen unter Spannung ist.
Die Schrauben leicht losschrauben, den Deckel lösen und dann merkst eh schon wie fest du zudrücken musst, damit der Deckel nicht wegfliegt.
Hab ich beim Thema auch gemacht und fährt noch immer.
Die Schrauben leicht losschrauben, den Deckel lösen und dann merkst eh schon wie fest du zudrücken musst, damit der Deckel nicht wegfliegt.
Hab ich beim Thema auch gemacht und fährt noch immer.
Nein, das Motorenöl bleibt drin.
Wenn Du den ganzen Aufwand betreibst würde ich mir aber überlegen:
- gleich auch den Zahnriemen zu ersetzen
- Kerzenschaftdichtungen ersetzten (6)
- Ventildeckeldichtung ersetzten
- Ventilspiel kontrollieren
Solltest Du die Arbeit noch nie gemacht haben ---> Finger weg!
Viel spass!
Wenn Du den ganzen Aufwand betreibst würde ich mir aber überlegen:
- gleich auch den Zahnriemen zu ersetzen
- Kerzenschaftdichtungen ersetzten (6)
- Ventildeckeldichtung ersetzten
- Ventilspiel kontrollieren
Solltest Du die Arbeit noch nie gemacht haben ---> Finger weg!
Viel spass!
Sage nicht alles was du weist, aber wisse was du sagst!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 1 Gast