In der Türkei wird über die Aufhebung der Ausländerbeschränkung für EU-Spieler diskutiert. Das ist ja in Europa schon seit längerem der Fall.
Die Gegner dieser Aufhebung, sehen als grosses Risiko, das der Nachwuchs an eigenen Spielern darunter leiden könnte und man Schlussendlich mühe hätte eine eigene Nationalmannschaft auf die Beine zu stellen. Auf jeden Fall eine starke Nationalmannschaft.
Stimmt es, das die Nationalmannschaft darunter leidet oder hat es sogar zur Verbesserung der eigenen Nationalmannschaft geführt.
Ich meine jetzt zB. Italien, Deutschland, Spanien, Frankreich, usw.
Was meint Ihr?

