Auf der Motorhaube waren ganz kleine Steinschläge, aber nicht unbedingt auffällige. Mein damaliger 146 sah da schon schlimmer aus, mit 70.000km. Und wie gesagt, der Wagen war verstaubt bei der Besichtigung. Aber soviel ich sehen konnte, war der Lack sehr gepflegt und hatte keine Kratzer von Waschstrassen etc. Der Klarlack war auch noch sehr gut erhalten, also der Wagen war nicht matt.Enforcer hat geschrieben:Hallo Danijel!
Ich hätte da noch einige Fragen:
Ausser dieser kleinen Delle und dem Kratzer hast du wirklich nichts Besonderes beim Lack/Karosserie bemerkt (z.B. Spuren von "Billig-Waschstrassen, Steinschläge auf der Haube" usw.)?
Die Chromzierleisten waren nicht mehr so glänzend, auch etwas rauh. es waren so leichte weiße Pünktchen drauf, was das jetzt war keine Ahnung. Da fällt mir noch ein: Die vordere Zierleiste hatte einen etwas längeren Kratzer. Von was der stammt kann ich nicht beurteilen, da der Rest drumherum (Grill, Stoßstange) unbeschädigt waren. Fällt aber auch nur bei genaueren hinschauen auf. Habe davon auch versucht ein Foto zu machen, weiß aber nicht wie es erkennbar ist auf dem Bild.Wie war der Zustand der Chromzierleisten?
Der Fahrersitz ist schon leicht verbraucht, aber in meinen Augen normal bei 120 Tkm. Davon habe ich auch ein Foto gemacht, ich muss die Bilder mach hochladen. Die Rückbank sieht zwar auch nicht wie frisch vom Werk aus, konnte aber keine Beschädigung oder Abnutzung feststellen.Ist das Leder noch gut erhalten?
Das Display habe ich jetzt nicht genau betrachtet, aber es funktionierte und hatte soweit ich erkennen konnte keine Pixelfehler.Hatte das Digital-Display der Uhr/Heizung/Lüftung irgendwelche Pixelfehler?
Ich würde schon sagen das es glaubhaft wäre, der Motorraum war jetzt zwar nicht blitzeblank, aber auch nicht sehr dreckig. Ich habe keinen Ölfleck sehen können.Wie sah der Motorraum aus? Sind die 119000 km glaubhaft?
Als ich den Verkäufer darauf ansprach, verschwand er erstmal ins Büro und hat es ganz verzweifelt versucht, aber nicht gefunden. Er sagte aber das alle Inspektionen durchgeführt wurden und er das Serviceheft und das handbuch auf jeden Fall mitgeben würde.Ist ein Serviceheft und eine Betriebsanleitung vorhanden?
Ich gebe dir aber noch einen Tipp: Drücke den Preis auf jeden Fall noch auf 3.000 €. Weil für Deutsche Verhältnisse ist er schon etwas teurer als Verlgeichbare Modelle.
Bei uns hast du auch die Möglichkeit, vor dem Kauf zu einem Prüfer zu fahren, der dir den Wagen nochmal checkt bevor du ihn kaufst.
Gruß
Danijel