Schlaflos...
- Milena
- Die, welche die Suche nie findet
- Beiträge: 988
- Registriert: 05 Jul 2004, 19:48
- Aktuelle Fahrzeuge: GT
- Wohnort: Glarus
- Kontaktdaten:
@Bestia Rossa
Ich habe da auch ein wenig gegoogelt und folgendes für dich gefunden. Ich weiss jedoch nicht, wie hilfreich das für dich sein kann.
Ernsthafte Schlafstörungen liegen vor, wenn
Sie entweder weniger als 4 Stunden oder mehr als 14 Stunden am Tag schlafen, Ihr Schlaf über mehr als 4 Wochen gestört ist, Sie länger als 30 Minuten brauchen, um einzuschlafen, u.ä.
Die Tipps, die Sie im Folgenden finden, sollen Ihnen dabei helfen, besser ein- und durchzuschlafen. Sollten Sie dennoch weiterhin an Einschlaf- oder Durchschlafschwierigkeiten leiden, empfehlen wir Ihnen, einen guten Arzt oder Heilpraktiker aufzusuchen und gemeinsam mit ihm dem Problem ganzheitlich auf den Grund zu gehen. Ursachen für Schlafstörungen können z.B. körperlicher oder seelischer Natur sein, die dann mit fachkundlicher Hilfe angegangen werden sollten.
Tipp 1: Sorgen Sie für die richtige Schlafumgebung
Sorgen Sie für eine möglichst ideale Schlafumgebung: Das Schlafzimmer sollte abgedunkelt sein. Vor dem Schlafengehen ist es wohltuend, noch einmal kurz zu lüften, damit genug Sauerstoff im Raum ist. Die Zimmertemperatur liegt optimalerweise bei etwa 18° Celsius. Die Matratze sollte auf Ihre persönlichen Bedürfnisse angepasst sein.
Tipp 2: Eliminieren Sie Störfaktoren
Überdenken Sie einmal ganz genau, welche möglichen Störfaktoren Ihren Schlaf beeinträchtigen könnten. Denken Sie z.B. dabei an:
Geräusche, Gerüche, Licht, Störungen durch den Partner, u.ä.
Versuchen Sie dann systematisch alle Störfaktoren zu beseitigen.
Tipp 3: Keine großen Mahlzeiten vor dem Schlafengehen
Schwere Mahlzeiten und üppiges Essen beeinträchtigen den Schlaf oft sehr stark. Es fällt und dann schwerer, einzuschlafen, wir träumen oft schlecht und schlafen auch insgesamt nicht sehr gut. Essen Sie also einige Stunden vor dem Schlafengehen nur noch leichte Kost. Koffeinhaltige Getränke sind aufgrund der aufputschenden Wirkung natürlich zu später Stunde auch nicht empfehlenswert Reduzieren Sie auch Ihren Alkoholkonsum vor dem Schlafengehen. Alkohol erleichtert zwar das Einschlafen, stört aber das Durchschlafen und die Schlafqualität.
Tipp 4: Nutzen Sie Einschlafhilfen
Grundsätzlich sollten Sie erst dann zu Bett gehen, wenn Sie auch wirklich müde sind. Sollten Sie dann trotzdem hin und wieder Einschlafschwierigkeiten haben, haben wir hier noch einige Einschlafhilfen für Sie:
Gähnen Sie! Wer gähnt, kann in der Regel auch gut einschlafen. Um das Gähnen bewusst auszulösen, können Sie mit Ihrer Zungenspitze über Ihren Gaumen fahren - erst vorn und dann auch weiter hinten. Das löst schnell einen Gähnimpuls aus.
Sorgen Sie für warme Füße. Kalte Füße sind ein Einschlafkiller - kuschelige Socken helfen hier schnell weiter.
Probieren Sie Hausmittel aus. Die gute alte warme Milch mit Honig kann z.B. ein schönes Einschlafritual werden oder auch ein wohltuendes warmes Fußbad.
Tipp 5: Nichts erzwingen
Falls Sie gar nicht einschlafen können, wälzen Sie sich nicht stundenlang im Bett herum. Stehen Sie nach 20 Minuten vergeblichen Einschlafens auf und tun Sie etwas - vielleicht malen Sie ein bisschen oder meditieren.
Ich habe da auch ein wenig gegoogelt und folgendes für dich gefunden. Ich weiss jedoch nicht, wie hilfreich das für dich sein kann.
Ernsthafte Schlafstörungen liegen vor, wenn
Sie entweder weniger als 4 Stunden oder mehr als 14 Stunden am Tag schlafen, Ihr Schlaf über mehr als 4 Wochen gestört ist, Sie länger als 30 Minuten brauchen, um einzuschlafen, u.ä.
Die Tipps, die Sie im Folgenden finden, sollen Ihnen dabei helfen, besser ein- und durchzuschlafen. Sollten Sie dennoch weiterhin an Einschlaf- oder Durchschlafschwierigkeiten leiden, empfehlen wir Ihnen, einen guten Arzt oder Heilpraktiker aufzusuchen und gemeinsam mit ihm dem Problem ganzheitlich auf den Grund zu gehen. Ursachen für Schlafstörungen können z.B. körperlicher oder seelischer Natur sein, die dann mit fachkundlicher Hilfe angegangen werden sollten.
Tipp 1: Sorgen Sie für die richtige Schlafumgebung
Sorgen Sie für eine möglichst ideale Schlafumgebung: Das Schlafzimmer sollte abgedunkelt sein. Vor dem Schlafengehen ist es wohltuend, noch einmal kurz zu lüften, damit genug Sauerstoff im Raum ist. Die Zimmertemperatur liegt optimalerweise bei etwa 18° Celsius. Die Matratze sollte auf Ihre persönlichen Bedürfnisse angepasst sein.
Tipp 2: Eliminieren Sie Störfaktoren
Überdenken Sie einmal ganz genau, welche möglichen Störfaktoren Ihren Schlaf beeinträchtigen könnten. Denken Sie z.B. dabei an:
Geräusche, Gerüche, Licht, Störungen durch den Partner, u.ä.
Versuchen Sie dann systematisch alle Störfaktoren zu beseitigen.
Tipp 3: Keine großen Mahlzeiten vor dem Schlafengehen
Schwere Mahlzeiten und üppiges Essen beeinträchtigen den Schlaf oft sehr stark. Es fällt und dann schwerer, einzuschlafen, wir träumen oft schlecht und schlafen auch insgesamt nicht sehr gut. Essen Sie also einige Stunden vor dem Schlafengehen nur noch leichte Kost. Koffeinhaltige Getränke sind aufgrund der aufputschenden Wirkung natürlich zu später Stunde auch nicht empfehlenswert Reduzieren Sie auch Ihren Alkoholkonsum vor dem Schlafengehen. Alkohol erleichtert zwar das Einschlafen, stört aber das Durchschlafen und die Schlafqualität.
Tipp 4: Nutzen Sie Einschlafhilfen
Grundsätzlich sollten Sie erst dann zu Bett gehen, wenn Sie auch wirklich müde sind. Sollten Sie dann trotzdem hin und wieder Einschlafschwierigkeiten haben, haben wir hier noch einige Einschlafhilfen für Sie:
Gähnen Sie! Wer gähnt, kann in der Regel auch gut einschlafen. Um das Gähnen bewusst auszulösen, können Sie mit Ihrer Zungenspitze über Ihren Gaumen fahren - erst vorn und dann auch weiter hinten. Das löst schnell einen Gähnimpuls aus.
Sorgen Sie für warme Füße. Kalte Füße sind ein Einschlafkiller - kuschelige Socken helfen hier schnell weiter.
Probieren Sie Hausmittel aus. Die gute alte warme Milch mit Honig kann z.B. ein schönes Einschlafritual werden oder auch ein wohltuendes warmes Fußbad.
Tipp 5: Nichts erzwingen
Falls Sie gar nicht einschlafen können, wälzen Sie sich nicht stundenlang im Bett herum. Stehen Sie nach 20 Minuten vergeblichen Einschlafens auf und tun Sie etwas - vielleicht malen Sie ein bisschen oder meditieren.
La musica ti da il sogno di un mondo che non c'è!
-
- Beiträge: 968
- Registriert: 11 Feb 2005, 11:03
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo Giulietta QV
- Wohnort: Rorschach
- Kontaktdaten:
was für filme schaust du denn um 3 uhr?Bestia Rossa hat geschrieben:@ cardona
Mit fehrnseh gucken hab ichs probiert, das funktioniert zwar, ist aber nicht wirklich effizient. Hab gestern irgend so ein Film geschaut bs um 3.00Uhr, dan bin ich ins Bett und schlief zwar ein, stand aber 8.00 wieder auf, also sinds wieder nur 5 Stunden...

nee, ich weiss wie das ist. habe auch immer wieder phasen wo ich schlechter schlafe. man setzt sich selbst immer mehr unter druck und man könnte heulen... man versucht ständig sich irgendwie abzulenken, doch schlussendlich ist man doch wieder beim gedanken "mann, jetzt kann ich schon wieder nicht schlafen..."
die phase geht bestimmt vorbei...
Alfa Romeo Giulietta QV (2012 - ...)
Alfa Romeo 147 GTA (2007 - 2012)
Alfa Romeo 145 QV (2005 - 2007)
http://www.sodamusic.ch
Alfa Romeo 147 GTA (2007 - 2012)
Alfa Romeo 145 QV (2005 - 2007)
http://www.sodamusic.ch
- Milena
- Die, welche die Suche nie findet
- Beiträge: 988
- Registriert: 05 Jul 2004, 19:48
- Aktuelle Fahrzeuge: GT
- Wohnort: Glarus
- Kontaktdaten:
A propos heulen!!
Ich kann mich noch seeehr gut erinnern. Vor einem Jahr hatte ich die LP an einem Montag Morgen. Ich konnte am Abend zuvor nicht einschlafen. Ich lag ständig wach... es wurde 1, es wurde 2... aber nichts... ich würde immr nervöser... 3 Uhr nachts und um 7.00 musste ich aufstehen um an die Prüfungen zu gehen... 4.00 Uhr scheisse... dort hätte ich am Liebsten geweint!
Ich kann mich noch seeehr gut erinnern. Vor einem Jahr hatte ich die LP an einem Montag Morgen. Ich konnte am Abend zuvor nicht einschlafen. Ich lag ständig wach... es wurde 1, es wurde 2... aber nichts... ich würde immr nervöser... 3 Uhr nachts und um 7.00 musste ich aufstehen um an die Prüfungen zu gehen... 4.00 Uhr scheisse... dort hätte ich am Liebsten geweint!
La musica ti da il sogno di un mondo che non c'è!
- Bestia Rossa
- Beiträge: 3021
- Registriert: 28 Mai 2005, 21:58
- Aktuelle Fahrzeuge: 04' Alfa 147 3.2 GTA Q2
11' Alfa 159 1.8 TI Tbi
15' Alfa 4C Rosso Competizione - Wohnort: Benken SG
- Kontaktdaten:
@ Milena
Danke für die Tipps...
Hab jetzt leider keine Zeit mehr um sie zu lesen.
Dafür hab ich eine Lektüre für heut nacht!

Danke nochmals...
@ cardona
Um 3.00 kommen meistens wiederholungen von Serien und Filmen. Der film handelte um einen Vater,Grossvater und den Sohn die in eine Firma eigebrochen sind um etwas zu klauen. Der Sohn wurde aber gefasst...
Kam auf ARD...?!?!?!
Nicht sowas was du meinst

Danke für die Tipps...
Hab jetzt leider keine Zeit mehr um sie zu lesen.
Dafür hab ich eine Lektüre für heut nacht!


Danke nochmals...
@ cardona
Um 3.00 kommen meistens wiederholungen von Serien und Filmen. Der film handelte um einen Vater,Grossvater und den Sohn die in eine Firma eigebrochen sind um etwas zu klauen. Der Sohn wurde aber gefasst...
Kam auf ARD...?!?!?!
Nicht sowas was du meinst


04' Alfa 147 3.2 GTA Q2
11' Alfa 159 1.8 TI Tbi
15' Alfa 4C Rosso Competizione
11' Alfa 159 1.8 TI Tbi
15' Alfa 4C Rosso Competizione
-
- Des Teufels rechte Hand / Site Admin
- Beiträge: 1818
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
- Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6
Alfetta 2.0 QO
Sud Sprint 1.5 Veloce
Dodge Nitro 2,8 SXT
Chrysler Voyager
Yamaha DT125
Malaguti F15 "Firefox"
Honda Spacey
Pontiac Firebird TransAm GTA - Wohnort: Liedertswil
- Kontaktdaten:
Träumen tut man nur in der REM Phase... REM steht für Rapid Eye Movement also in der Phase, bei der die Augen nicht ruhig in ihrer position verharren sondern sich zuckend und vor allem sehr sehr schnell bewegen.... Bis man zu dieser REM Phase kommt, braucht es von Mensch zu Mensch unterschiedlich lange... Bei einigen geht es 2 Stunden bei anderen sind sie schon in 30min in dieser Phase....
Man müsste in ein Schlaflabor um dies zu messen......
Viele richtige Tipps hat Milena oder BR schon aufgelistet.... ALLE Störelemente entfernen! Lustigerweise ist es bei mir gerade umgekehrt.... ich kann nicht mehr schlafen wenn ich kein PC Lüftersurren mehr höre, hihi Ich schlafe am besten wenn soviel Geräte wie möglich laufen... Von Fernseher über PCs etc.... Zum glück weiss ich, dass ich gestört bin, hehe
Man müsste in ein Schlaflabor um dies zu messen......
Viele richtige Tipps hat Milena oder BR schon aufgelistet.... ALLE Störelemente entfernen! Lustigerweise ist es bei mir gerade umgekehrt.... ich kann nicht mehr schlafen wenn ich kein PC Lüftersurren mehr höre, hihi Ich schlafe am besten wenn soviel Geräte wie möglich laufen... Von Fernseher über PCs etc.... Zum glück weiss ich, dass ich gestört bin, hehe

- Edo_930
- Beiträge: 1520
- Registriert: 05 Nov 2004, 19:19
- Aktuelle Fahrzeuge: ..... 02 Saab 9-5 Aero
86 Alfa Romeo GTV6
65 Lancia Flavia 1.8 Coupé
09 LML Star Deluxe
98 Aprilia Area51
77 Piaggio Vespa 125TS
65 Lambretta LI 150 - Wohnort: Ennetbaden AG
- Kontaktdaten:
sclafstörungen
hmm ja schlafstörungen habe ich glaub auch... (schaut doch mal um welche zeit ich diesen beitrag erfasst habe) mein problem ist allerdings ein bisschen anderst, ich wache nicht auf !! tönt komisch, ist aber so, "normale" menschen wachen auf so bald es hell wird, zu lauft wird oder sonstige störfaktoren auftreten.. bei mir ist es so dass wenn ich nicht 12h schlafe wache ich überhaupt nicht auf, nach 12h schlaf auch nur mit viel mühe... habe heute denn wecker auf 16:30 gestellt !! und brauchte dann noch 45min um aufzustehen...
-
- Grill Bill, The Chicken Fister
- Beiträge: 878
- Registriert: 13 Okt 2004, 10:12
- Wohnort: Gossau
- Kontaktdaten:
Wo ich wie ein Stein geschlafen habe, als ich nach dem Eishockeytraining noch ein Bad genommen habe. Ich lief herum wie ein Zombie, so müde machte mich das.
Was auch eine Katastrophe ist: Kaffee. Denkt ja nicht, dass ein Kaffee am Nachmittag nichts ausmacht. Anscheinend kommt die Wirkung des Kaffee erst nach 8 Stunden voll zur Geltung.
Zuviel Essen stört das Schlafverhalten
? Ich esse abends sehr üppige Portionen (LKW-Fahrer haben da schlechte Karten), trinke 2 Gläser Wein (halt mediterran) und schlafe fantastisch!
Was auch eine Katastrophe ist: Kaffee. Denkt ja nicht, dass ein Kaffee am Nachmittag nichts ausmacht. Anscheinend kommt die Wirkung des Kaffee erst nach 8 Stunden voll zur Geltung.
Zuviel Essen stört das Schlafverhalten

moment du bist LKW-fahrer? ich denke du bist grillmeister

also ich schlafe meistens super, aber in letzter zeit hab ich meistens nach dem aufstehen rückenschmerzen (
mit 19 jahren) obwohl ich ne gute matratze hab... ist so ne schaumdingens-ka-matratze, hab schon gedacht dass es an ihr liegt, die war mit der zeit schon ein wenig weicher geworden, aber ich hab sie umgedreht (kann man bei der matratze!) und jetzt ist sie wieder so hart wie sie neu auch war... trotzdem hab ich wenn ich länger als 8 stunden schlafe rückenschmerzen (aber wenn ich dann aufstehe sind sie quasi sofort weg...
) kann deshalb auch nicht mehr ausschlafen wie ichs sonst sonntags immer gemacht habe, hab meistens bis 13, 14, 15 uhr gepennt, seit 3 wochen muss ich zwischen 9 und 11 uhr aufstehen, weil ich es nicht aushalte mit den rückenschmerzen (sind zwar nicht stark aber auch wenn sie nur leicht sind kann man schlecht einschlafen bzw garnicht...)
sehr merkwürdig...


also ich schlafe meistens super, aber in letzter zeit hab ich meistens nach dem aufstehen rückenschmerzen (



sehr merkwürdig...

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot] und 1 Gast