Wer hat einen GTV mit Novitec Gewindefahrwerk!!! DRINGEND
Wer hat einen GTV mit Novitec Gewindefahrwerk!!! DRINGEND
Helft mir bitte schnell.
Ich habe ja wie die meisten hier wissen ein FK-Gewindefahrwerk, und an der Vorderachse hatte ich Probleme.
Jetzt habe ich mir ein Novitec-Gewindefahrwerk geleistet und hab mich auch drauf gefreut, gestern wollte ich meinen GTV aus der Werkstatt holen und schon auf den ersten paar Metern hat er hinten geschliffen ohne Ende.
Ich habe hinten 9,5x18 ET 35 mit 255/35 und 15mm Spurplatten. (Kotflügel wurden je Seite um 2,5 cm verbreitert)
Der Verkäufer von dem Fahrwerk meinte heute das es wahrscheinlich an der Reifenbreite liegt und ich soll doch einfach schmälere Felgen + Reifen drauf machen. Dann würde es gehen
Aber das kann es doch nicht sein, oder??
Es haben hier doch schon mehr breitere Felgen + Reifen und das Novitec oder KW Gewindefahrwerk und die haben keine Probleme.
Könnt ich bitte mal eure Felgenbreite + ET + Reifengröße + Fotos posten?
Kann mir jemand helfen was ich noch machen kann, ich möchte nicht alles mit Federwegsbegrenzer vollstopfen.......
BITTE HELFT MIR SCHNELL, ICH BRAUCHE MEIN AUTO WIEDER!!!!!!!!!!
Vielen Dank schonmal an alle
Ich habe ja wie die meisten hier wissen ein FK-Gewindefahrwerk, und an der Vorderachse hatte ich Probleme.
Jetzt habe ich mir ein Novitec-Gewindefahrwerk geleistet und hab mich auch drauf gefreut, gestern wollte ich meinen GTV aus der Werkstatt holen und schon auf den ersten paar Metern hat er hinten geschliffen ohne Ende.
Ich habe hinten 9,5x18 ET 35 mit 255/35 und 15mm Spurplatten. (Kotflügel wurden je Seite um 2,5 cm verbreitert)
Der Verkäufer von dem Fahrwerk meinte heute das es wahrscheinlich an der Reifenbreite liegt und ich soll doch einfach schmälere Felgen + Reifen drauf machen. Dann würde es gehen
Aber das kann es doch nicht sein, oder??
Es haben hier doch schon mehr breitere Felgen + Reifen und das Novitec oder KW Gewindefahrwerk und die haben keine Probleme.
Könnt ich bitte mal eure Felgenbreite + ET + Reifengröße + Fotos posten?
Kann mir jemand helfen was ich noch machen kann, ich möchte nicht alles mit Federwegsbegrenzer vollstopfen.......
BITTE HELFT MIR SCHNELL, ICH BRAUCHE MEIN AUTO WIEDER!!!!!!!!!!
Vielen Dank schonmal an alle
- Vivi Sereno
- Beiträge: 1392
- Registriert: 10 Sep 2003, 09:09
- Aktuelle Fahrzeuge: ..il bus..a piedi..qlc volta GTA
- Wohnort: AG
- Kontaktdaten:
hallo graffy
schau mal hier...
http://www.gruppo-veloce.ch/phpBB2/viewtopic.php?t=3211
gruss
vivi sereno
schau mal hier...
http://www.gruppo-veloce.ch/phpBB2/viewtopic.php?t=3211
gruss
vivi sereno
«E' facile ingannare l'occhio, ma è difficile ingannare il cuore.»
- Cuoresportivo-QV
- Beiträge: 1146
- Registriert: 10 Mär 2004, 17:08
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Spider 916, 3.0L V6,
Alfa 145 2.0L QV - Wohnort: Frauenfeld
- Kontaktdaten:
es kommt drauf an wo es streift...also meine felgen sind hinten 9 breit x 18 und ich habe nicht mal gebördelt...streift nicht!! und habe das gewinde von novitec an meinem Spider!! 9.5 würde auch gehen aber dann muss das et richtig sein!! und dann noch bördeln!!
ALFA FOR EVER............. http://www.zumac.ch
http://www.geilekarre.de/index.php?show ... ail=718152#
http://www.geilekarre.de/index.php?show ... ail=718152#
- Cuoresportivo-QV
- Beiträge: 1146
- Registriert: 10 Mär 2004, 17:08
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Spider 916, 3.0L V6,
Alfa 145 2.0L QV - Wohnort: Frauenfeld
- Kontaktdaten:
und was für pneus hast du drauf?? dimensionen??
ALFA FOR EVER............. http://www.zumac.ch
http://www.geilekarre.de/index.php?show ... ail=718152#
http://www.geilekarre.de/index.php?show ... ail=718152#
- jag_rip
- Moderator
- Beiträge: 11188
- Registriert: 15 Sep 2003, 09:24
- Aktuelle Fahrzeuge: .......
156 GTA SW ('04)
Alfasud 1.5 TI QV ('83)
Giulietta 2.5 V6 ('83) - Wohnort: hinterm Lenkrad
- Kontaktdaten:
Re: Wer hat einen GTV mit Novitec Gewindefahrwerk!!! DRINGEN
Graffy hat geschrieben:Ich habe hinten 9,5x18 ET 35 mit 255/35 und 15mm Spurplatten. (Kotflügel wurden je Seite um 2,5 cm verbreitert)



Zuletzt geändert von jag_rip am 24 Jun 2005, 10:18, insgesamt 1-mal geändert.
- Cuoresportivo-QV
- Beiträge: 1146
- Registriert: 10 Mär 2004, 17:08
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Spider 916, 3.0L V6,
Alfa 145 2.0L QV - Wohnort: Frauenfeld
- Kontaktdaten:
hast du fotos von deinem auto??
ICh weiss nicht warum es streif!!! und auf 9.5 ist ein 255er zuviel meiner meinung
ICh weiss nicht warum es streif!!! und auf 9.5 ist ein 255er zuviel meiner meinung
ALFA FOR EVER............. http://www.zumac.ch
http://www.geilekarre.de/index.php?show ... ail=718152#
http://www.geilekarre.de/index.php?show ... ail=718152#
Also Dimension hat ja jag_rip schon gepostet
Ich mußte hinten 255/35 drauf machen, weil es der Tüv so wollte, deswegen haben wir ja auch die Kotflügel verbreitert.
Es streift am äußeren Rand der Reifen, also da wo gerade das Profil aufhört. Und das nicht nur bei extremen Bodenwellen, sonder schon bei abbiegen auf fast ebener Straße.
Hier habe ich noch Fotos mit dem FK-Fahrwerk.



Hinten ist es jetzt vielleicht minimal tiefer mit dem Novitec, aber wenn man mit der Hand auf die Heckklappe drückt federt er schon ein (ohne großen Kraftaufwand).
Kann es vielleicht sein das die Dämpfer bei mir schon ab Werk einen Schaden haben oder es vielleicht die falschen sind?
Weil so extrem kann es doch nicht sein wenn ihr keine Probleme habt.

Ich mußte hinten 255/35 drauf machen, weil es der Tüv so wollte, deswegen haben wir ja auch die Kotflügel verbreitert.
Es streift am äußeren Rand der Reifen, also da wo gerade das Profil aufhört. Und das nicht nur bei extremen Bodenwellen, sonder schon bei abbiegen auf fast ebener Straße.
Hier habe ich noch Fotos mit dem FK-Fahrwerk.



Hinten ist es jetzt vielleicht minimal tiefer mit dem Novitec, aber wenn man mit der Hand auf die Heckklappe drückt federt er schon ein (ohne großen Kraftaufwand).
Kann es vielleicht sein das die Dämpfer bei mir schon ab Werk einen Schaden haben oder es vielleicht die falschen sind?
Weil so extrem kann es doch nicht sein wenn ihr keine Probleme habt.
- Cuoresportivo-QV
- Beiträge: 1146
- Registriert: 10 Mär 2004, 17:08
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Spider 916, 3.0L V6,
Alfa 145 2.0L QV - Wohnort: Frauenfeld
- Kontaktdaten:
Also das ist ja meiner...und er streift überhaupt nirgens!!!
du hast evetuel zu breite reifen drauf!!!
mein Fahrwerk ist auch so hart das fast nicht nachgibt!!
Und ich habe nicht mal gebördelt!!



du hast evetuel zu breite reifen drauf!!!
mein Fahrwerk ist auch so hart das fast nicht nachgibt!!
Und ich habe nicht mal gebördelt!!



ALFA FOR EVER............. http://www.zumac.ch
http://www.geilekarre.de/index.php?show ... ail=718152#
http://www.geilekarre.de/index.php?show ... ail=718152#
So, ich will euch mal auf den neuesten Stand bringen:
Also, wenn ich hinten an der Heckklappe draufdrücke dann gibt mein Auto hinten ca. 4 cm nach. Das ist ja nicht normal.
Der Verkäufer hat das gleiche in einen GTV und er meint das da was nicht stimmt.
Novitec sagt dazu das sie härteverstellbar sind und wahrscheinlich aus versehen auf die weichste Stufe eingestellt sind.
Ich habe ja eigentlich ein NICHT härteverstellbares gekauft, da meinte Novitec:
Das alle härteverstellbar seien, weil es zu teuer wäre zwei verschiedene Dämpfer zu bauen. Man muß es wieder ausbauen und dann kann man die härte einstellen. In der Werkstatt kommen sie erst morgen dazu es wieder auszubauen und neu einzustellen.
Ich werde euch dann noch berichten ob es funktioniert hat.
Aber mal eine Frage:
Wer bezahlt mir jetzt eigentlich den wieder aus und einbau? Kann ich das Novitec in Rechnung stellen? Weil ganz so billig ist es ja nicht gerade und es war ja nicht unser Fehler bzw. der Fehler der Werkstatt, weil ja keiner wuste das es härteverstellbar ist.....
Also, wenn ich hinten an der Heckklappe draufdrücke dann gibt mein Auto hinten ca. 4 cm nach. Das ist ja nicht normal.
Der Verkäufer hat das gleiche in einen GTV und er meint das da was nicht stimmt.
Novitec sagt dazu das sie härteverstellbar sind und wahrscheinlich aus versehen auf die weichste Stufe eingestellt sind.
Ich habe ja eigentlich ein NICHT härteverstellbares gekauft, da meinte Novitec:
Das alle härteverstellbar seien, weil es zu teuer wäre zwei verschiedene Dämpfer zu bauen. Man muß es wieder ausbauen und dann kann man die härte einstellen. In der Werkstatt kommen sie erst morgen dazu es wieder auszubauen und neu einzustellen.
Ich werde euch dann noch berichten ob es funktioniert hat.
Aber mal eine Frage:
Wer bezahlt mir jetzt eigentlich den wieder aus und einbau? Kann ich das Novitec in Rechnung stellen? Weil ganz so billig ist es ja nicht gerade und es war ja nicht unser Fehler bzw. der Fehler der Werkstatt, weil ja keiner wuste das es härteverstellbar ist.....
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast