Müssen Alfas so gefahren werden?

Hier wird über Gott und die Welt gesprochen.....
centosedici
Der Pate
Beiträge: 3757
Registriert: 09 Sep 2003, 20:45
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Fussgänger
Wohnort: Kongo
Kontaktdaten:

Beitrag von centosedici »

ich fahre meine alfas in der regel sehr hart! ob nun die alfetta oder der 33 16V: der motor wird oft und gerne hochgedreht, vor allem auf passstrassen. kaputtgegangen ist noch nie etwas.
Tutte le cose che toccava RE MIDA si trasformavano in ORO.
Tutto quello che tocca la FIAT invece si trasforma in MERDA.
Aldo
Beiträge: 4241
Registriert: 06 Feb 2005, 20:16
Answers: 0
Wohnort: Euskirchen/Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Aldo »

centosedici hat geschrieben:ich fahre meine alfas in der regel sehr hart! ob nun die alfetta oder der 33 16V: der motor wird oft und gerne hochgedreht, vor allem auf passstrassen. kaputtgegangen ist noch nie etwas.
naja dagegen is ja nix zu sagen, nur warmfahren sollte man das auto...
bärbel
AlfaZonia
Beiträge: 2477
Registriert: 10 Sep 2003, 08:35
Answers: 0
Wohnort: bärn
Kontaktdaten:

Beitrag von bärbel »

Aldo hat geschrieben:
centosedici hat geschrieben:ich fahre meine alfas in der regel sehr hart! ob nun die alfetta oder der 33 16V: der motor wird oft und gerne hochgedreht, vor allem auf passstrassen. kaputtgegangen ist noch nie etwas.
naja dagegen is ja nix zu sagen, nur warmfahren sollte man das auto...
da hast du recht, wird auch beim ganzen auto-sammelsurium konsequent gemacht! aber wenn das öl warm ist, dann kann man drücken!
alfa-zonia hat gesprochen...

----------------------
alfetta 1.6 '76
alfa 33 qv '87
Benutzeravatar
Dodo
Beiträge: 2569
Registriert: 22 Mär 2004, 15:19
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 164 3l 24V Super (blau)
Alfa 164 3l 24V Super (champagner)
Alfa 164 3l QV 24V (schwarz)
Alfa 75 3l QV (rot) --> zu verkaufen
Wohnort: Benken SG
Kontaktdaten:

Beitrag von Dodo »

Ich drehe meine beiden auch gerne hoch, natürlich erst nach dem Warmfahren. Das gehört doch einfach dazu, darum macht das Auto doch so viel Spass, wegen der drehfreudigkeit der Motoren!!! Und natürlich wegen dem Sound!
Bin mal gespannt wie dann mein 75 QV mit den neuen Nockenwellen und den Fächerkrümmern tönt... :D ...anscheinend wird's ganz böse :twisted:
Benutzeravatar
BlackTurbo
Moderator
Beiträge: 10640
Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
Kontaktdaten:

Beitrag von BlackTurbo »

Ich fahre auch viel und gerne unter Vollast resp bis es nicht mehr höher zu drehen geht mit meinen beiden süssen... :lol: Leider leidet bei mir das Material --> Die Hardy's fliegen mir um die Ohren... :twisted:

Warmfahren gehört sich eigentlich, kam aber auch schon anders vor... :oops:
Meine Exen:......................Meine aktuellen:

Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Benutzeravatar
Shadowmaker
Beiträge: 78
Registriert: 22 Feb 2005, 12:22
Answers: 0
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadowmaker »

übers warmfahren sind sich alle einig! Was braucht man dann noch um schnell zu sein, nix außer mut und keine angst vor dem tod! 8)
In der regel kann man jeden wagen so bewegen, dass es spaß macht(für den restlichen werkehr nicht unbedingt :twisted: ).
Ich schenke meinen autos nichts und fahre immer gut damit, mir is noch nie was eingegangen.
Man kann auch moderne autos so bewegen, dass es lustig ist, der 156er ist einer der wenigen fronttriebler, vielleicht auch der einzige der mit der hinterachse schmiert. Geht natürlich nur in schnelle kurven(nix handbremse) und is nix für schwache nerven. Natürlich wird dann einem öffters der "vogel" gezeigt, was solls... :vixer:

Hier noch ein foto von meiner lieblingsbeschäftigung, hier noch mein 33er in seinem ersten leben
Bild
Aldo
Beiträge: 4241
Registriert: 06 Feb 2005, 20:16
Answers: 0
Wohnort: Euskirchen/Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Aldo »

übersteuern mit nem fronttriebler ist nicht sooo schwer, musst halt auf der HA für möglichst wenig grip sorgen (schlechte oder schmale reifen :D )
mit meinem 33 bin ich auch schon gedriftet im trockenen (uh da kam das adrenalin geschossen :D )
Benutzeravatar
Shadowmaker
Beiträge: 78
Registriert: 22 Feb 2005, 12:22
Answers: 0
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadowmaker »

Aldo hat geschrieben:übersteuern mit nem fronttriebler ist nicht sooo schwer
:roll:
Aldo hat geschrieben:musst halt auf der HA für möglichst wenig grip sorgen
oder dafür, dass sie sehr "leicht" wird
Aldo hat geschrieben: (schlechte oder schmale reifen :D )
is was für schwächlinge :wink:
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot] und 1 Gast