So, muss da mal kurz was richtigstellen... :
Das Problem liegt nicht in erster Linie bei den Motoren, sondern bei den Hoschi's die nicht fähig sind, sie zu tunen!!!
VW/Audi etc verbauen div. "Sperren" und "Blockaden" in ein Steuergerät, welche bei 0815 Leistungssteigerungen nicht richtig umgangen resp gelöst werden... Z.B. besteht eine Ladedruckbegrenzung, welche abgestellt resp gelöscht werden muss, bevor mit über 1.2 Bar gefahren werden kann..
Ich hatte genau dieses Problem. Der Koch-Fahrzeugtechnik hat es nicht hinbekommen und die Firma aus Zürich ebensowenig... Das Resultat: Ich bekam das Geld zurück mit dem Satz : Dein Fz. ist nicht chip-bar....
Lächerlich !!!
Die Firma Oberscheider hat es sehrwohl hingekriegt und mein SEAT läuft seit dem mit max 1.4 Bar Ladedruck und unter stendiger Vollast - was meine etweiligen Mitfahrer bestätiten können - einwandfrei und sau-schnell!
Der Grund für diese Schikanen liegt darin, dass ABT der Vertragstuner von diesen Marken ist und sie damit erreichen, dass 90% der Kunden zu ABT wandern... Diese wissen wo die Hunde begraben sind resp verbauen ein neues Steuergerät, welches evtl sogar vom Konzern programmiert wurde!!
Das ist der Grund, weshalb viele VW/Audis's Probleme nach dem Tuning haben! Die Motoren sind das kleinste Problem! Die laufen einwandfrei und sind eine herrliche Basis!!! Wie schnell sind da 300 PS aus 1.8l erreicht !!!