alfa 75 3l america kupplung...

Das Forum über die Transaxle Maschinen!
Antworten
Benutzeravatar
cyrille
Beiträge: 859
Registriert: 09 Sep 2003, 22:24
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: alfa
Wohnort: zh
Kontaktdaten:

alfa 75 3l america kupplung...

Beitrag von cyrille »

habe einen alfa 75 america angesehen...extrem geil das ding!

leider ist die kupplung im eimer :( weiss jemand wie teuer es mich kommt, eine neue kupplung zu kaufen bzw. eine einbauen zu lassen?

gruss cyrille
Benutzeravatar
Maxx
Beiträge: 318
Registriert: 22 Sep 2003, 16:39
Answers: 0
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Maxx »

Bekommst sie direkt bei Sachs mit Druckplatte und Lager!!!
Hab's für den 2,0TS um ca. 110Euro bekommen. :P

Cu, :wink:
Maxx
Es gibt nur ein Gas,
und das ist Vollgas!


Meine Alfa: 75 2.0TTS, 75 3.0 V6, 166 2.4 20V FL;
firefox
Des Teufels rechte Hand / Site Admin
Beiträge: 1818
Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
Answers: 1
Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6
Alfetta 2.0 QO
Sud Sprint 1.5 Veloce
Dodge Nitro 2,8 SXT
Chrysler Voyager
Yamaha DT125
Malaguti F15 "Firefox"
Honda Spacey
Pontiac Firebird TransAm GTA
Wohnort: Liedertswil
Kontaktdaten:

Beitrag von firefox »

Bei uns in der Schweiz musst du schon mit Materialpreisen um die 600.-- (mit ein wenig Prozenten) rechnen....

Einbau je nach können des Mechs zwischen 45min und 3 Std..... :roll:
Benutzeravatar
cyrille
Beiträge: 859
Registriert: 09 Sep 2003, 22:24
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: alfa
Wohnort: zh
Kontaktdaten:

Beitrag von cyrille »

habe gerade erfahren, dass ich sie über einen mech-kollegen bei autoteile brütisellen beziehen kann...so wirds hoffenlich etwas billiger...
Benutzeravatar
cyrille
Beiträge: 859
Registriert: 09 Sep 2003, 22:24
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: alfa
Wohnort: zh
Kontaktdaten:

Beitrag von cyrille »

habe noch eine andere frage, betreffend den gleichen 75er...


wie gesagt ist die kupplung im arsch (so dass man nicht mehr fahren kan...) aber er hat erst 90 000 km....das ist doch nicht normal!? und kann es sein, dass durch den kupplungsschaden noch andere teile in mitleidenschaft gozogen worden sind??

cyrille
Benutzeravatar
Turbodeltone
Beiträge: 4268
Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbodeltone »

Vielmals geht der Ausrückmechanismus kaputt, den würde ich jedenfalls
vorher kontrollieren...
Bild
Benutzeravatar
chris75
Beiträge: 3522
Registriert: 29 Feb 2004, 23:22
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfasud ti 1.2
Alfasud Sprint 1.3 (1.5 Fake Trofeo)
Alfasud Sprint Veloce 1.5 Jg '82
Alfa Sprint 1.7 i.e.
Alfa 90 2.5 V6 QO
Alfa 155 2.5 V6 zu verkaufen
Alfa GTV 3.0 zu verkaufen
Alfa 156 3.2 24V GTA
Wohnort: Ebikon
Kontaktdaten:

Kupplung 75 3.0

Beitrag von chris75 »

Ja, das mit dem Ausrückmechanismus unbedingt prüfen. Man merkt es daran, dass die Kupplung extrem hart ist, aber noch funktioniert. Dann wird es richtig teuer, denn das Gehäuse ist defekt.
Für die Kupplung empfehle ich Dir Kontakt mit Angelo Scalia von der Garage Petrillo & Scalia in Sursee aufzunehmen. Er lässt die originalen Kupplungen neu belegen und mit einer neuen Federplatte versehen. Die Druckplatte ist stabil und muss im Normalfall nicht ersetzt werden.

Chris
Ich bin Energieverbrunzer aus Leidenschaft


156 3.2 24V GTA
GTV 3.0 24V
155 2.5 V6 (for sale)
90 2.5 QO,
Sprint 1.7 i.e
Sud Ti 1.2
Sud Sprint Veloce 1.5
Aldo
Beiträge: 4241
Registriert: 06 Feb 2005, 20:16
Answers: 0
Wohnort: Euskirchen/Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Aldo »

aber er hat erst 90 000 km....das ist doch nicht normal!?
man kann ne kupplung innerhalb weniger kilometer schrotten... :D
Benutzeravatar
cyrille
Beiträge: 859
Registriert: 09 Sep 2003, 22:24
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: alfa
Wohnort: zh
Kontaktdaten:

Beitrag von cyrille »

Dann wird es richtig teuer, denn das Gehäuse ist defekt.
wie teuer???
Benutzeravatar
jag_rip
Moderator
Beiträge: 11188
Registriert: 15 Sep 2003, 09:24
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: .......
156 GTA SW ('04)
Alfasud 1.5 TI QV ('83)
Giulietta 2.5 V6 ('83)
Wohnort: hinterm Lenkrad
Kontaktdaten:

Beitrag von jag_rip »

Aldo hat geschrieben:
aber er hat erst 90 000 km....das ist doch nicht normal!?
man kann ne kupplung innerhalb weniger kilometer schrotten... :D
genau... siehe Ivan GTV TB... :evil:
Benutzeravatar
Turbodeltone
Beiträge: 4268
Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbodeltone »

cyrille hat geschrieben:
Dann wird es richtig teuer, denn das Gehäuse ist defekt.
wie teuer???
Da nimmt man ein Occ. Gehäuse bzw Getriebe auf dem Abbruch,
die Kupplungsbeläge wechseln kann man bei Derendinger oder
auch beim Hostettler machen lassen...
Bild
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast