75 ts

Das Forum über die Transaxle Maschinen!
Antworten
nappy
Beiträge: 428
Registriert: 20 Jul 2004, 01:08
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 75 2.0 TS
Alfa 164 3.0 24V Super
Fiat X1/9
Wohnort: ZH
Kontaktdaten:

75 ts

Beitrag von nappy »

hallo

ich finde mein 75er ist in den unteren touren recht träge... im vergleich zu anderen 2 liter autos...
frage an 75 ts fahrer: ist das "normal" :?: oder nur bei meinem ... :?: :? was könnte die ursache sein :?:

gruss nappy
75
Beiträge: 2542
Registriert: 17 Jan 2004, 17:56
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: 75 t.s.
75t.s.
75 turbo
fiat marea ;-)
Wohnort: Bern (calabria)
Kontaktdaten:

Re: 75 ts

Beitrag von 75 »

nappy hat geschrieben:hallo

ich finde mein 75er ist in den unteren touren recht träge... im vergleich zu anderen 2 liter autos...
frage an 75 ts fahrer: ist das "normal" :?: oder nur bei meinem ... :?: :? was könnte die ursache sein :?:

gruss nappy
also fahre seit ca. 2 jahre ts und finde er ist nicht träge, aber man sollte evtl. mehr wissen das wir dir helfen können!

was meinst du genau unter träge?
:knightrider:
nappy
Beiträge: 428
Registriert: 20 Jul 2004, 01:08
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 75 2.0 TS
Alfa 164 3.0 24V Super
Fiat X1/9
Wohnort: ZH
Kontaktdaten:

Beitrag von nappy »

ich meine dass er nicht so zupft untenraus wie andere ,ich kann zb im 2ten kickdown geben und er hat dann wie ein loch und es geht sehr lange nichts :?

falls das nicht normal sein sollte und jemand das problem auch mal hatte :arrow: was habt ihr dann genau gemacht :?:
Lordofmp
Beiträge: 1177
Registriert: 30 Jun 2004, 00:54
Answers: 0
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

mmm

Beitrag von Lordofmp »

vieleicht sind deine nockenwellen eingelaufen oder der phasenwndler hin keine ahnung aber normal hat er ab 2000 halbwegs power und bekommt dann immer mehr je höher du ihn drehst,
Ich glaube das das ein allgemeiner irrglaube ist durch den phasenwandler hat der 75 im oberendrezahlbereich ein recht wilde ventilöfnungszeiten und geht somit oben sehr gut deshalb kommts einem vieleicht manchmal so vor das er unten nicht richtig zieht aber vergleichs mal wirklich mit nem anderen 2.0
Wollte schon immer einen 75iger jetzt ist es endlich soweit.....
firefox
Des Teufels rechte Hand / Site Admin
Beiträge: 1818
Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
Answers: 1
Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6
Alfetta 2.0 QO
Sud Sprint 1.5 Veloce
Dodge Nitro 2,8 SXT
Chrysler Voyager
Yamaha DT125
Malaguti F15 "Firefox"
Honda Spacey
Pontiac Firebird TransAm GTA
Wohnort: Liedertswil
Kontaktdaten:

Beitrag von firefox »

Ueberprüf mal bitte wirklich jeden Stecker unterhalb des Handschufachs! Stecker wegnehmen und sie ganz genau ansehen. Wenn sie leicht verschmorrt sind musst du die Kabel überbrücken.

Hatten das Problem auch schon mal. Da waren mehrere Kontakte in den Stecker so angebrannt, dass die Leitfähigkeit nicht mehr vorhanden war. Somit hatte dann am Schluss die Benzinpumpe nicht die volle Leistung und das Auto wirkte wirkte träge beim beschleunigen.....
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

war bei mir genauso... bis ich die Pumpe über die Heckscheibenheizung anschliessen liess... seither läuft er richtig flott. Die Pumpe bekam zu wenig Strom da die alten brüchigen Kabel an diesem Multistecker (bei mir wars der grüne) schon korrodiert waren.
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
firefox
Des Teufels rechte Hand / Site Admin
Beiträge: 1818
Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
Answers: 1
Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6
Alfetta 2.0 QO
Sud Sprint 1.5 Veloce
Dodge Nitro 2,8 SXT
Chrysler Voyager
Yamaha DT125
Malaguti F15 "Firefox"
Honda Spacey
Pontiac Firebird TransAm GTA
Wohnort: Liedertswil
Kontaktdaten:

Beitrag von firefox »

weggeschmolzen ist wohl das bessere wort, hihi :lol:
nappy
Beiträge: 428
Registriert: 20 Jul 2004, 01:08
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 75 2.0 TS
Alfa 164 3.0 24V Super
Fiat X1/9
Wohnort: ZH
Kontaktdaten:

Beitrag von nappy »

danke für die tipps ... werde der sache mal nachgehen
gruss nappy
nappy
Beiträge: 428
Registriert: 20 Jul 2004, 01:08
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 75 2.0 TS
Alfa 164 3.0 24V Super
Fiat X1/9
Wohnort: ZH
Kontaktdaten:

Beitrag von nappy »

ich hab alle stecker überprüft hab jedoch nichts aussergewöhnliches entdeckt... hat jemand sonst noch eie idee wo man suchen könnte :?:

@chrigi bei mir hinter dem handschuhfach hat es keinen grünen stecker...
Benutzeravatar
Chris
Beiträge: 439
Registriert: 05 Apr 2004, 16:22
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 168 Super V6 24V
Alfa 164 3,0 V6
Alfa 75 V6 24V
Seat Inca Cupra
Wohnort: Germany, Rhein-Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

nappy hat geschrieben:ich hab alle stecker überprüft hab jedoch nichts aussergewöhnliches entdeckt... hat jemand sonst noch eie idee wo man suchen könnte :?:
Schau mal nach den Verteilerfingern ( Verteilerläufern ). Wenn Du noch die verklebten drin hast, dann sind das garantiert noch die ersten......
@chrigi bei mir hinter dem handschuhfach hat es keinen grünen stecker...
Schau mal vorne im Motorraum rechts in der Nähe der Relaisgruppe. Dort ist ein ( bzw. sind zwei ) Verbindungsstecker. Diese Kabel nach innen verfolgen -> die sind für die Benzinpumpe.

Gruß

Chris
nappy
Beiträge: 428
Registriert: 20 Jul 2004, 01:08
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 75 2.0 TS
Alfa 164 3.0 24V Super
Fiat X1/9
Wohnort: ZH
Kontaktdaten:

Beitrag von nappy »

@chris was meinst du denn mit verteilerläufern?
und wo befinden die sich?
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast