hallo zusammen
hallo zusammen
bin neu hier und möchte direkt ein paar fragen stellen.
ich baue gerade einen meiner alfetta gtv auf 75 turbo um.
allerdings mit getriebe vom turbo.
war bisher nicht ganz unproblematisch weil der gtv eine andere bodengruppe hat als der 75 er
aber nach anpassen des kardantunnels usw passt jetzt alles
wer weiss den welcher lader noch infrage kommen würde ?
und hat schon jemand den kompletten umbau mal gemacht
freue mich über jede antwort
daniel
ich baue gerade einen meiner alfetta gtv auf 75 turbo um.
allerdings mit getriebe vom turbo.
war bisher nicht ganz unproblematisch weil der gtv eine andere bodengruppe hat als der 75 er
aber nach anpassen des kardantunnels usw passt jetzt alles
wer weiss den welcher lader noch infrage kommen würde ?
und hat schon jemand den kompletten umbau mal gemacht
freue mich über jede antwort
daniel
- BlackTurbo
- Moderator
- Beiträge: 10640
- Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
- Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
- Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
- Kontaktdaten:
Meine Exen:......................Meine aktuellen:
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
- marco/hamburg
- Beiträge: 182
- Registriert: 20 Feb 2004, 20:19
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: hallo zusammen
moin,gtv-turbo hat geschrieben: wer weiss den welcher lader noch infrage kommen würde ?
und hat schon jemand den kompletten umbau mal gemacht
freue mich über jede antwort
daniel
ist immer eine frage was du möchtes.

mein favorit beim turbo ist der Garrett GT 28 R oder GT 28 RS.
die sind kugelgelagert und von der leistungs entfaltung denke nicht schlecht für den 75 er.
wenn nichts dazwischen kommt, kommt ein neuer lader dieses jahr noch bei mir noch zum einsatz.

nur leider haben die GT 28 lader einen kleineren abgasflansch als der T3. es gibt aber adapter dafür oder anbieter die ein gehäuse für den GT 28 mit T3 abgasflansch verwenden.
mußt mal ein wenig googlen oder bei e-bay reinschauen.
gruß
marco
- marco/hamburg
- Beiträge: 182
- Registriert: 20 Feb 2004, 20:19
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
yep, oder hier:DomiGTV hat geschrieben:http://www.mft-berlin.de
aber ich denke auch hier kann dir Turbodeltone weiterhelfen...
http://www.ame-racing.de/index.shtml

- BlackTurbo
- Moderator
- Beiträge: 10640
- Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
- Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
- Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
- Kontaktdaten:
http://www.derendinger.ch
http://www.ar-hanel.de
und natürlich bei unserem Admin:
http://www.gruppo-veloce.ch/catalog/
(so hoff ich doch)
http://www.ar-hanel.de
und natürlich bei unserem Admin:
http://www.gruppo-veloce.ch/catalog/

Meine Exen:......................Meine aktuellen:
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast