Doch mal wieder reingeschaut

!
Nach dem Spiegel ist der Milliardendeal jetzt aber doch geplatzt und ab heute kann Fiat GM zwingen die restlichen 90% von Fiat zu kaufen!
Guggst Du hier
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,339761,00.html
Rom - Bei den Verhandlungen zwischen General Motors (GM) und Fiat hat es nach Angaben von italienischer Seite keine Einigung gegeben. GM könne nun zum Kauf der Fiat-Autosparte gezwungen werden, erklärten die Italiener am Mittwoch nach Ablauf einer Frist zur außergerichtlichen Einigung.
"Fiat macht weiter geltend, dass die Put-Option gültig, vollstreckbar und für den Konzern von großem Wert ist. Der Put kann ab heute ausgeübt werden", hieß es am Mittwoch in einer Mitteilung Fiats. Ein Sprecher von GM Europe sagte dagegen: "Uns stehen noch alle Möglichkeiten offen - das hat sich nicht geändert. Und wir werden diese Möglichkeiten zum angemessenen Zeitpunkt nutzen."
Fiats Fahrzeugsparte gilt als schwer angeschlagen. GM hält zurzeit 10 Prozent and dem Unternehmen und hatte sich 2000 gegenüber dem Fiat-Konzern verpflichtet, auch die restlichen 90 Prozent des Autogeschäfts der Italiener zu übernehmen - falls diese in Zukunft verkaufen wollten. Diese so genannte Put-Option ist nach GMs Auffassung wegen einer inzwischen erfolgten Kapitalerhöhung bei Fiat nichtig.
Die beiden Konzerne hatten seit Dezember in einem Schlichtungsverfahren versucht, eine einvernehmliche Lösung für die umstrittene Vertragsklausel zu finden. Noch gestern hatte es aus Finanzkreisen geheißen, GM wolle Fiat einen Milliardenbetrag anbieten, damit die Italiener auf ihre Verkaufsoption verzichteten.
Denke aber, dass GM trotzdem noch versuchen wird sich rauszuwinden mit einer entsprechenden Summe, mit Opel und Saab haben sie schon genug Probleme in Europa am Hals.
Grundsätzlich aber schon bemerkenswert wenn man, wie Fiat, dermassen am Boden ist, dass man um Milliardenbeträge verhandeln kann, nur dass ein anderer Hersteller NICHT kaufen MUSS.
un saluto
Edwin
Solo le leggende sorpassano il tempo...