zylinderkopf beim 75 turbo

Das Forum über die Transaxle Maschinen!
Antworten
75
Beiträge: 2542
Registriert: 17 Jan 2004, 17:56
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: 75 t.s.
75t.s.
75 turbo
fiat marea ;-)
Wohnort: Bern (calabria)
Kontaktdaten:

zylinderkopf beim 75 turbo

Beitrag von 75 »

da ein ventilgumeli bei mir nicht mehr dicht ist, muss ich ja sowiso den kopf öffnen, also schmeiss ich andere nocken rein und nehme eine geile zylinderkopfdichtung die hält...... aber wollte fragen was könnte ich auch noch machen was noch im preis liegt? und habt ihr irgenwelche tipps..........

wie lange braucht ein mech um es zu machen ca. ??
:knightrider:
Benutzeravatar
Soemmi
Beiträge: 3497
Registriert: 17 Sep 2003, 11:09
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Lancia Delta Integrale
Wohnort: Region Baden
Kontaktdaten:

Beitrag von Soemmi »

kontaktier mal franco... 062 771 11 10
Bild

wooooohoooo
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

die originale ist übrigens nicht mal so das Problem.. vor allem ist sie bei dem motor ziemlich schnell gewechselt.. wenns was grobes sein soll nimm die von Spesso... ruf doch einfach Mario Altavilla an der auch meinen Motor gemacht hat.....

PS: Nocken hätte ich dir sogar (hast eine PN) "fast" neuer T4 jeh- nachdem auch.... bei Interesse PN :wink:
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
75
Beiträge: 2542
Registriert: 17 Jan 2004, 17:56
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: 75 t.s.
75t.s.
75 turbo
fiat marea ;-)
Wohnort: Bern (calabria)
Kontaktdaten:

Beitrag von 75 »

Chrigi hat geschrieben:die originale ist übrigens nicht mal so das Problem.. vor allem ist sie bei dem motor ziemlich schnell gewechselt.. wenns was grobes sein soll nimm die von Spesso... ruf doch einfach Mario Altavilla an der auch meinen Motor gemacht hat.....

PS: Nocken hätte ich dir sogar (hast eine PN) "fast" neuer T4 jeh- nachdem auch.... bei Interesse PN :wink:
altavilla war der erste das erfrahren hat :wink: :wink:

aber muss schauen, wel mein problem ist nicht weil ich nicht weiss wo es machen lassen, sondern ob ihr was machen würdet das sich lohnt, aber grössere kolben und so denke wenn man nicht grosse leistungen will reichen die originalen!
:arrow: PN
:knightrider:
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

um ehrlich zu sein würde ich die Kolben lassen... Pleuel und Kolben sind nicht das Problem wenn das Auto sauber gemacht wurde und mit Hirn gefahren wird.

Ich würde dir folgendes empfehlen:

Zylinderkopf revidieren und von Altavilla bearbeiten lassen
Evo-Kollektor (wenn du den nicht schon drauf hast)
gute Auspuffanalage
Benzindruckregler
K&N Filtermatte
ev. ein ordentlicher Turbolader (Altavilla hat da ein paar ganz heisse News die mich richtig spiz gemacht haben... so von Kugelgelaggert und so... :lol: )
Ladedruck ca. 1.2 Bar
Chip von Altavilla

und das Teil läuft sauber und schön....... damit wirst du manchen Subi nass machen..... ev. auch ein optimiertes Intercooler System... da kann dir zb. Turbodeltone was flüstern :lol: so mit Wassergekühlt usw... :lol: :lol:

alles andere ist spinnerei und lohnt sich unter dem strich nicht.... 200 - 220 PS mit einem schönen Ansprechverhalten und sattem Drehmoment liegen längstens drin. Ich hatte damit sogar 241.3 :twisted: :twisted: (aber mit 1.5 Bar :twisted: :twisted: )
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
75
Beiträge: 2542
Registriert: 17 Jan 2004, 17:56
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: 75 t.s.
75t.s.
75 turbo
fiat marea ;-)
Wohnort: Bern (calabria)
Kontaktdaten:

Beitrag von 75 »

Chrigi hat geschrieben:um ehrlich zu sein würde ich die Kolben lassen... Pleuel und Kolben sind nicht das Problem wenn das Auto sauber gemacht wurde und mit Hirn gefahren wird.

Ich würde dir folgendes empfehlen:

Zylinderkopf revidieren und von Altavilla bearbeiten lassen
Evo-Kollektor (wenn du den nicht schon drauf hast)
gute Auspuffanalage
Benzindruckregler
K&N Filtermatte
ev. ein ordentlicher Turbolader (Altavilla hat da ein paar ganz heisse News die mich richtig spiz gemacht haben... so von Kugelgelaggert und so... :lol: )
Ladedruck ca. 1.2 Bar
Chip von Altavilla

und das Teil läuft sauber und schön....... damit wirst du manchen Subi nass machen..... ev. auch ein optimiertes Intercooler System... da kann dir zb. Turbodeltone was flüstern :lol: so mit Wassergekühlt usw... :lol: :lol:

alles andere ist spinnerei und lohnt sich unter dem strich nicht.... 200 - 220 PS mit einem schönen Ansprechverhalten und sattem Drehmoment liegen längstens drin. Ich hatte damit sogar 241.3 :twisted: :twisted: (aber mit 1.5 Bar :twisted: :twisted: )
eeeeeh chrigi ich bin am handeln, aber alles zu seiner zeit 8) 8)

danke für deine tipps, hatte genau das gleiche im kopf!
:knightrider:
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast