Die Suche ergab 36 Treffer

von pedi
19 Mai 2006, 22:57
Forum: 145 / 146 / 155 / 164
Thema: 164 24V Super: Zündschloss / Wegfahrsperre
Antworten: 5
Zugriffe: 3493

zweite Alternative vergessen...

oder nur den eigentlichen Zündanlassschalter (hinter/unter) Zündschloss austauschen.

Der Fehler liegt ja nicht am Schloss, sondern es ist wahrscheinlich hier ein Kontaktproblem.
von pedi
19 Mai 2006, 22:54
Forum: 145 / 146 / 155 / 164
Thema: 164 24V Super: Zündschloss / Wegfahrsperre
Antworten: 5
Zugriffe: 3493

Re: 164 24V Super: Zündschloss / Wegfahrsperre

kann man das zündschloss wechseln ohne probleme mit der wegfahrsperre zu bekommen? das Zündschloss selbst hat mit der Wegfahrsperre garnix zu tun. Nur der Schlüssel ist der entscheidende Faktor. Wenn die Lenksäulenverkleidung entfernt ist, sieht man um das Zündschloss einen (beinahe) transparenten ...
von pedi
29 Mär 2006, 20:07
Forum: Gesammelte Bilder von Alfa Romeos/Alfisti aus dem Netz
Thema: Knallharte 155er
Antworten: 959
Zugriffe: 258736

Wenn der Allradantrieb schon kastriert wird warum FWD und nicht RWD??? :mygod: ](*,) Denke da wird schon eine technische Barriere Grund für gewesen sein... :-k :nixweiss: zum einen standen die hinteren Schwingen nicht zur Verfügung, zum anderen ist er derart reparaturfreundlicher, da man z.B. bei G...
von pedi
29 Mär 2006, 19:42
Forum: Gesammelte Bilder von Alfa Romeos/Alfisti aus dem Netz
Thema: Knallharte 155er
Antworten: 959
Zugriffe: 258736

DTM gab es von 1993 bis 1995 ITC nur 1996 und dann war leider aus :( Ich kenn mich sehr gut mit DTM und ITC aus . Randbemerkung: ITC gab es nicht nur 1996, sondern auch 1995. Die Inlandsläufe 1995 zählten zur DTM und die Auslandsveranstaltungen zur ITC. Es gab 1995 diesbezüglich sozusagen zwei TW-M...
von pedi
07 Feb 2006, 12:28
Forum: Motor / Abgasanlage
Thema: Alfa 146 grösserer Motor
Antworten: 18
Zugriffe: 6995

Turbodeltone hat geschrieben:[Einfacher Griff ins ET Regal ist es eh selten, wenn man etwas spezielles will sowieso nicht... ;)
bein 2.5 oder 3.0 in 145/146 wäre dem jedoch so.

Allerdings nicht mit Allrad...nicht beim 4-Zyl und erst recht nicht bei angesprochenem V6 .
von pedi
06 Feb 2006, 18:10
Forum: Motor / Abgasanlage
Thema: Alfa 146 grösserer Motor
Antworten: 18
Zugriffe: 6995

Alles ist machbar sicherlich...sage ich auch immer. Wenn ich mir aber die Anfangsfrage zu Gemühte führe, dann komme ich zu dem Schluss, dass der Fragende wahrscheinlich von Technik soviel Ahnung hat, wie ich vom kochen; wobei ich Spiegeleier noch hinbekomme. Will ich was spezielleres kann ich mir a...
von pedi
05 Feb 2006, 19:19
Forum: Motor / Abgasanlage
Thema: Alfa 146 grösserer Motor
Antworten: 18
Zugriffe: 6995

Turbodeltone hat geschrieben:auch Allrad.... ;)
hier gäbe es ein Malheur mit dem Tank.
von pedi
02 Feb 2006, 18:46
Forum: 145 / 146 / 155 / 164
Thema: 155 Q4 oder V6?
Antworten: 48
Zugriffe: 12556

Petzi hat geschrieben:es gibt auch beim 12V QV noch sehr gut erhaltene Exemplare mit wenig Kilometer.
und die liegen dann irgendwo zum Ausschlachten herum,
so dass alfa-sz von dort einen Motor bekommt? :lol:

Ausnahmen bestätigen die Norm...aber prinzipiell sind das ausgelutschte Dinger!
von pedi
02 Feb 2006, 16:51
Forum: 145 / 146 / 155 / 164
Thema: 155 Q4 oder V6?
Antworten: 48
Zugriffe: 12556

mal ernsthaft: von wann sind die 3.0 QV 12V? Ca 1990, verbaut in alten ausgelutschen 164...die Motoren oftmals noch mehr niedergeritten als die Karossen. Und was zeichnet einen QV sonderlich aus? Ein paar Mehr-Ps. Diese Minimal-Mehr-Ps sind im Laufe der Zeit bestimmt schon längst ausgehaucht. Jeder ...
von pedi
02 Feb 2006, 16:43
Forum: 145 / 146 / 155 / 164
Thema: 155 Q4 oder V6?
Antworten: 48
Zugriffe: 12556

@ pedi Was meinst du mit deiner Aussage??? gruss Chris :?: :?: Damit meine ich: QV 12V ...aha, also so ein Minimum-250.000km-Aggregat, welches überall Öl sifft und klappert? Dann lieber einen low-km-Ottonormal-12V oder am Besten ein 12V oder 24V aus 916. davon abgesehen: alfa-sz hat noch garkeine F...
von pedi
02 Feb 2006, 16:29
Forum: 145 / 146 / 155 / 164
Thema: 155 Q4 oder V6?
Antworten: 48
Zugriffe: 12556

alfa-sz hat geschrieben:12V.
QV 12V ...aha, also so ein Minimum-250.000km-Aggregat, welches überall Öl sifft und klappert?

Dann lieber einen low-km-Ottonormal-12V
oder am Besten ein 12V oder 24V aus 916.
von pedi
31 Jan 2006, 16:24
Forum: 145 / 146 / 155 / 164
Thema: 155 Q4 oder V6?
Antworten: 48
Zugriffe: 12556

alfa-sz hat geschrieben:Was würde denn, im Falle eines späteren Motorschadens beim V6 eine Umrüstung auf 164 QV Motor (ausm Schlachtfahrzeug) von der Arbeitszeit her kosten bei einer Werkstatt?
was für 164QV-Motor?
Da gibt es zwei grundsätzlich verschiedene: 1x 12V & 1x 24V
von pedi
27 Jan 2006, 17:51
Forum: 145 / 146 / 155 / 164
Thema: Alfa 155 Nockenwellenhalter
Antworten: 10
Zugriffe: 4570

Hi Passen fast aber nicht ganz. Ich meine der winkel müsste dann schon wieder irgendwie passen is eben ein risiko. Der Pedi hat immer die selben Nockenwellenhalter auch bei versch. Motoren verwendet die von den 1.6 kann man auch bei 2.0 verwenden, allerdings nicht andersrum. Da die Böcke aber hier ...
von pedi
25 Jan 2006, 17:57
Forum: 145 / 146 / 155 / 164
Thema: Felgen Eintragung
Antworten: 18
Zugriffe: 5806

ihr habt schon gesehen, dass der threadersteller in I-Bolzano beheimatet ist
und somit keine schweizer Zulassungsbestimmung zum tragen kommt.
von pedi
25 Jan 2006, 12:25
Forum: 145 / 146 / 155 / 164
Thema: Felgen Eintragung
Antworten: 18
Zugriffe: 5806

wollte mal kurz nachfragen welches Reifenmaß ihr bei 17 Zoll Felgen auf der 155 montiert. 235/35-17 ich kann hier den Antrag stellen,ob sie mir den dann akzeptieren ist ein anderer Diskurs. es wird doch nur akzepziert, was werksseitig erlaubt war; Ausnahmen bestätigen die Regel. Da es z.B. Integral...