147 GTA Tuning-Packet | Was meint ihr dazu?
147 GTA Tuning-Packet | Was meint ihr dazu?
Abend,
bin gerade am grübeln meine GTA etwas bearbeiten zu lassen.
Folgende sachen würden gemacht:
Hier nun eine Liste der Bearbeitungen:
++ Ansaugkanäle werden zum Krümmer hin angeglichen und dabei leicht vergrößert.
++ Die Ventilsitze werden korrigiert
++ Ventile werden flachgedreht und haben nachher nur noch 1mm Auflagefläche.
++ Die Steuerzeiten werden verändert.
++ Die Ein- und Auslaßzeiten werden um ca. 2 Grad verstellt.
++ Nockenwellen umschleifen
++ Zahnriemenwechsel
Im Anschluss:
++ Kennfeldoptimierung
Was haltet ihr davon. Ist es ratsam oder eher schädlich bzw. tödlich für
den Motor.
Das Problem ist das ich noch nen Jahr Werksgarantie hab und der Wagen 20.ooo km drauf hat. An die 280 PS dürfen ja wohl dadurch drinnen sein.
bin gerade am grübeln meine GTA etwas bearbeiten zu lassen.
Folgende sachen würden gemacht:
Hier nun eine Liste der Bearbeitungen:
++ Ansaugkanäle werden zum Krümmer hin angeglichen und dabei leicht vergrößert.
++ Die Ventilsitze werden korrigiert
++ Ventile werden flachgedreht und haben nachher nur noch 1mm Auflagefläche.
++ Die Steuerzeiten werden verändert.
++ Die Ein- und Auslaßzeiten werden um ca. 2 Grad verstellt.
++ Nockenwellen umschleifen
++ Zahnriemenwechsel
Im Anschluss:
++ Kennfeldoptimierung
Was haltet ihr davon. Ist es ratsam oder eher schädlich bzw. tödlich für
den Motor.
Das Problem ist das ich noch nen Jahr Werksgarantie hab und der Wagen 20.ooo km drauf hat. An die 280 PS dürfen ja wohl dadurch drinnen sein.
hae?
Re: 147 GTA Tuning-Packet | Was meint ihr dazu?
> Empfehlenswertpiero hat geschrieben: ++ Ansaugkanäle werden zum Krümmer hin angeglichen und dabei leicht vergrößert.
Würde ich nicht empfehlen.piero hat geschrieben: ++ Die Ventilsitze werden korrigiert
Würde ich nicht empfehlen.piero hat geschrieben: ++ Ventile werden flachgedreht und haben nachher nur noch 1mm Auflagefläche.
War das so gemeint? Ja die Steuerzeiten lassen sich nicht mittels elektronik anpassen. In Verbindung mit der Anpassung der Kennfelder ratsam.piero hat geschrieben: ++ Die Steuerzeiten bzw. die Ein- und Auslaßzeiten werden um ca. 2 Grad durch Nockenwellen umschleifen verstellt.
Bei 20'000km wohl eher noch nicht nötig... auch wenn du solche Modifikationen vornimmst. (Nur falls er neu gespannt werden muss)piero hat geschrieben: ++ Zahnriemenwechsel
vgl. obenpiero hat geschrieben: Im Anschluss:
++ Kennfeldoptimierung
...abschliessend meine Meinung: ich studiere seit ich meinen GTA habe dran rum, auch was dran zu machen. Solange Garantie besteht kommt für mich aber nur das Chippen in Frage. Anbieter für sog. mechanisches Tuning gibt es zuhauf, die meisten sind leider nur Schwätzer die wie früher zu Töfflizeiten an unseren Bellas rumschrauben. Wirklich seriöse Tuner die effektiv den Background haben die italienische Ingenieurskunst unserer Bella zu verbessern sind mir leider nicht bekannt. Grundsätzlich sind solche Massnahmen die am Grundsetup nur geringfügiges Verändern zu empfehlen. Z.b. Polieren der Kanäle, Auswuchten aller Wellen etc... Wichtig ist dabei auch zu beachten dass das Chiptuning nur geringfügig an den Zündkennfelder Veränderungen vornimmt. Klar ist dies die einfachste Methode was rauszuholen, allerdings erkennt man an dieser Anforderung ob ein Tuner was davon versteht;) Ein Tuning im Sinne der Optimierung ist Geduld- und Vernunftssache. Der Leistungszuwachs wird im genannten Ansatz sicher nicht riesig sein, dafür bleibt die Freude lange bestehen...
Cheers, Flavio
- Turbodeltone
- Beiträge: 4268
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
- Kontaktdaten:
Re: 147 GTA Tuning-Packet | Was meint ihr dazu?
Die Steuerzeiten lassen sich nicht mit dem Steuergerät verändern dieseTiramisu hat geschrieben:> Empfehlenswertpiero hat geschrieben: ++ Ansaugkanäle werden zum Krümmer hin angeglichen und dabei leicht vergrößert.Würde ich nicht empfehlen.piero hat geschrieben: ++ Die Ventilsitze werden korrigiertWürde ich nicht empfehlen.piero hat geschrieben: ++ Ventile werden flachgedreht und haben nachher nur noch 1mm Auflagefläche.War das so gemeint? Ja die Steuerzeiten lassen sich nicht mittels elektronik anpassen. In Verbindung mit der Anpassung der Kennfelder ratsam.piero hat geschrieben: ++ Die Steuerzeiten bzw. die Ein- und Auslaßzeiten werden um ca. 2 Grad durch Nockenwellen umschleifen verstellt.Bei 20'000km wohl eher noch nicht nötig... auch wenn du solche Modifikationen vornimmst.piero hat geschrieben: ++ Zahnriemenwechselvgl. obenpiero hat geschrieben: Im Anschluss:
++ Kennfeldoptimierung
...abschliessend meine Meinung: ich studiere seit ich meinen GTA habe dran rum, auch was dran zu machen. Solange Garantie besteht kommt für mich aber nur das Chippen in Frage. Anbieter für sog. mechanisches Tuning gibt es zuhauf, die meisten sind leider nur Schwätzer die wie früher zu Töfflizeiten an unseren Bellas rumschrauben. Wirklich seriöse Tuner die effektiv den Background haben die italienische Ingenieurskunst unserer Bella zu verbessern sind mir leider nicht bekannt. Grundsätzlich sind solche Massnahmen die am Grundsetup nur geringfügiges Verändern zu empfehlen. Z.b. Polieren der Kanäle, Auswuchten aller Wellen etc... Wichtig ist dabei auch zu beachten dass das Chiptuning nur geringfügig an den Zündkennfelder Veränderungen vornimmt. Klar ist dies die einfachste Methode was rauszuholen, allerdings erkennt man an dieser Anforderung ob ein Tuner was davon versteht;) Ein Tuning im Sinne der Optimierung ist Geduld- und Vernunftssache. Der Leistungszuwachs wird im genannten Ansatz sicher nicht riesig sein, dafür bleibt die Freude lange bestehen...
Cheers, Flavio
sind durch die Nockengeometrie vorgegeben, diese lassen sich mit den
Nockenwellenräder bis zu einem gewissen Punkt verstellen...
Der Zahnriemen muss zwingend gewechselt werden, weil für alle gelisteten
Arbeiten die Köpfe runter müssen dito der Zahnriemen...
Scheint mir eine umfängliche Arbeit zu sein, was ich schauen würde ist
das die Nockenwellen nach dem umschleifen unbedingt gehährtet werden,
auch würde ich soweit wie möglich immer aus dem vollen gefräste Wellen
nehmen da man da besser Einfluss auf die Nockenrampe und Nockenhub
nehmen kann und das Endresultat wir dadurch meist auch befriedigender
und länger haltbar da man den Nocken optimieren kann, bei umgeschlif-
fenen wird meist nur der Grundkreis geändert.
Einzig was ich aufpassen würde ist das die Auflagefläche der Ventile nicht
zu stark verkleinert wird da dass ansonsten auf die Zuerlässigkeit geht
insbesondere wenns gepaart ist mit langen Öffnungszeiten der Ventile...
Ich persönlich würde vielleicht etwas warten mit dem Tuning in dem Um-
fang und es etwa bei 50K km vornehmen, damit rentiert es sich wenigstens
die Köpfe und den Riemen runterzunehmen...
Ansonsten ist Steuergerätetuning beim Sauger reines Mäusemelken...

danke für die antworten. so wie es wohl ausschaut lohnt
es sich bei dem km stand wirklich noch nicht. schade
hatte lust auf mehr leistung ->spass. dann werd ich es
lassen. denn nur die kennfeldoptimierung ist es mir nicht
wert, obwohl einige von 20 ps mehrleistung geredet haben.
mit vorher- und nachermessung.
es sich bei dem km stand wirklich noch nicht. schade
hatte lust auf mehr leistung ->spass. dann werd ich es
lassen. denn nur die kennfeldoptimierung ist es mir nicht
wert, obwohl einige von 20 ps mehrleistung geredet haben.
mit vorher- und nachermessung.
hae?
Der User Torino im alfa-gta forum hat seinen bei Stifani chipen lassen. Er hat 28 Ps Mehrleistung, muss allerdings immer 98er Tanken. Stifani hat einen eigenen Prüfstand. Die Optimierung umfasst so viele Prüfstandläufe wie notwendig um das optimum rauszuholen. Im Frühling, vorausgestetzt der Bonus kommt (piero hat geschrieben:danke für die antworten. so wie es wohl ausschaut lohnt
es sich bei dem km stand wirklich noch nicht. schade
hatte lust auf mehr leistung ->spass. dann werd ich es
lassen. denn nur die kennfeldoptimierung ist es mir nicht
wert, obwohl einige von 20 ps mehrleistung geredet haben.
mit vorher- und nachermessung.

http://www.stifani.ch/
-
- Beiträge: 8824
- Registriert: 30 Mai 2005, 16:25
- Aktuelle Fahrzeuge: **
- Kontaktdaten:
Nicht schlecht !! 28 PS Mehrleistung und das aus einem SaugerTiramisu hat geschrieben:
Der User Torino im alfa-gta forum hat seinen bei Stifani chipen lassen. Er hat 28 Ps Mehrleistung, muss allerdings immer 98er Tanken. Stifani hat einen eigenen Prüfstand. Die Optimierung umfasst so viele Prüfstandläufe wie notwendig um das optimum rauszuholen. Im Frühling, vorausgestetzt der Bonus kommt (, werde ich bei ihm vorbeischauen... Meine Anforderung lautet aber klar: 95er Oktan minimum. Möchte keinen Oktanbooster mit in die Ferien nehmen müssen und zudem selektive Klopfsteuerung hin oder her ist Vorsicht besser als Nachsicht.
http://www.stifani.ch/

Ich habe über 30 PS aus meinem 164 Super 24V rausgeholt

Und hier die Werte :
Max NM bei 5120
Max PS bei 6200
Max rpm 7260
Gruss
Lui
Zuletzt geändert von Lui@alfissima am 30 Jan 2006, 18:41, insgesamt 1-mal geändert.

Hast du Details dazu? Wer hat gechipt? Wie wurde gechipt? (Prom-copy oder "richtig") Hast du einen Ausdruck vom Prüfstand vorher bzw. nacher? Musst du nun 98er oder 100er Tanken? Um wieviel Grad ist die Abgastemperatur gestiegen? Ist der Verbrauch bei normalem Gebrauch gestiegen oder gesunken? Wurde bei Lamda openloop massiv angereichert? Der Zeitpunkt des Einsetzen der Schubabschaltung verzögert oder in der RPM angehoben? Wird für die Kühlung der Zylinder zusätzlich eingespritz vor dem einsetzen Schubabschaltung? (Adios Kat.)...
Wie bist du damit zufrieden?
Bin ziemlich unschlüssig... Tuning ist Vertrauenssache, mal ehrlich, wäre es so standfest wie von einigen Schrauber behauptet dann würde doch jeder Garantie geben. Stattdessen wird jeweils die Werksgarantie verdammt diese Fälle irgendwie zu übernehmen und die Vernünftigen bekommen dann die ECHTEN Garantiearbeiten fast nicht bezahlt.
Wie bist du damit zufrieden?
Bin ziemlich unschlüssig... Tuning ist Vertrauenssache, mal ehrlich, wäre es so standfest wie von einigen Schrauber behauptet dann würde doch jeder Garantie geben. Stattdessen wird jeweils die Werksgarantie verdammt diese Fälle irgendwie zu übernehmen und die Vernünftigen bekommen dann die ECHTEN Garantiearbeiten fast nicht bezahlt.
-
- Beiträge: 8824
- Registriert: 30 Mai 2005, 16:25
- Aktuelle Fahrzeuge: **
- Kontaktdaten:
Miiiiiiii Flavio quanto ne vuoi sapere........Tiramisu hat geschrieben:Hast du Details dazu? Wer hat gechipt? Wie wurde gechipt? (Prom-copy oder "richtig") Hast du einen Ausdruck vom Prüfstand vorher bzw. nacher? Musst du nun 98er oder 100er Tanken? Um wieviel Grad ist die Abgastemperatur gestiegen? Ist der Verbrauch bei normalem Gebrauch gestiegen oder gesunken? Wurde bei Lamda openloop massiv angereichert? Der Zeitpunkt des Einsetzen der Schubabschaltung verzögert oder in der RPM angehoben? Wird für die Kühlung der Zylinder zusätzlich eingespritz vor dem einsetzen Schubabschaltung? (Adios Kat.)...
Wie bist du damit zufrieden?
Bin ziemlich unschlüssig... Tuning ist Vertrauenssache, mal ehrlich, wäre es so standfest wie von einigen Schrauber behauptet dann würde doch jeder Garantie geben. Stattdessen wird jeweils die Werksgarantie verdammt diese Fälle irgendwie zu übernehmen und die Vernünftigen bekommen dann die ECHTEN Garantiearbeiten fast nicht bezahlt.


Ich war mit anderen hier im Forum am Tag der Leistung in Zürich und habe den Leistungsprüfstandbericht ( 242,7 PS ) !!!
Dazumal aber noch mit 39mm Ansaugrohren....
Bin sehr zufrieden

Und hier die Werte :
Max NM bei 5120
Max PS bei 6200
Max rpm 7260
Gruss
Lui

-
- Beiträge: 8824
- Registriert: 30 Mai 2005, 16:25
- Aktuelle Fahrzeuge: **
- Kontaktdaten:
Sorry FlavioTiramisu hat geschrieben:Si ma ancora non mi hai detto chi l'ha fatto

http://www.colaianni-tuning.ch
Gruss
Lui

- Candy
- Beiträge: 1835
- Registriert: 11 Sep 2003, 19:51
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfalos.....
- Wohnort: Maienfeld (GR)
- Kontaktdaten:
@Tiramisu
Hallo du
Also dass mit den 28ps mehrleistung nur mit dem steuergerät ist einfach ein Witz. dass kann ich und will ich nicht glauben.
Hat er eine Vorher-Nachhermessung gemacht, weisst du nicht bei stifani sondern auf einem neutralen prüfstand?
Weil das problem von den Gta's ist die enorme Streuung der Orginalleistung!!
Gruss Sandro
Hallo du
Also dass mit den 28ps mehrleistung nur mit dem steuergerät ist einfach ein Witz. dass kann ich und will ich nicht glauben.

Hat er eine Vorher-Nachhermessung gemacht, weisst du nicht bei stifani sondern auf einem neutralen prüfstand?
Weil das problem von den Gta's ist die enorme Streuung der Orginalleistung!!
Gruss Sandro
ALFA ROMEO - Cuore Sportivo
I love Alfa forever!!
I love Alfa forever!!
-
- Beiträge: 8824
- Registriert: 30 Mai 2005, 16:25
- Aktuelle Fahrzeuge: **
- Kontaktdaten:
SandroCandy hat geschrieben:@Tiramisu
Hallo du
Also dass mit den 28ps mehrleistung nur mit dem steuergerät ist einfach ein Witz. dass kann ich und will ich nicht glauben.![]()
Hat er eine Vorher-Nachhermessung gemacht, weisst du nicht bei stifani sondern auf einem neutralen prüfstand?
Weil das problem von den Gta's ist die enorme Streuung der Orginalleistung!!
Gruss Sandro
Ich hab sogar mehr PS rausgeholt....und ist kein Witz Schwarz auf Weiss und war nicht alleine an den Tag..
Da waren noch Jag_Rip,Sömmi164,Domi,Alfa164ti,Sandro,Turbodeltone u.a dabei...


Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste