Seite 1 von 1

AIRBAGLEUCHTE - Fehler wird nicht gefunden.

Verfasst: 18 Okt 2005, 19:01
von Sandi
Hi Leute

Bräuchte euren fachmännischen Rat:

Hab einen 156er V6 2.5 Bj 99 und die Leuchte für den Airbag leuchtet dauernd. Hab mir das ganze anschauen lassen und das Diagnosegerät meinte, dass der Seitenairbag auf der Beifahrerseite einen zu grossen Widerstand hat. Das Steuergerät wurde schon getauscht, daran liegts nicht. Alle Stecker wurde schon mal neu zusammengesteckt und geputzt und dennoch hats heute wieder geleuchtet. Dann hat mir der Mech den ganzen Sitz bei dem Schalter rechts "entwaffnet" wie man es eben macht, damit man ein Baby auf dem Beifahrersitz abstellt. Dann bin ich 10 km gefahren, jetzt leuchten beide :-k

Ich kenn mich sowieso nicht mehr aus und der mech jetzt wahrscheinlich auch nicht mehr.

Hatte jemand von euch schon mal das Problem?
Könnt ihr mir helfen?
Ich hab ja kein problem, wenn ein Ding am Amaturenbrett leuchtet, aber dann geht ja bei mir der Airbag auch nicht mehr - das find ich weniger witzig.

Vor einem Jahr gabs auch ein Problem damit - da musste er mir unter dem beifahrersitz das Kabel überbrücken, dann hatt ich länger Ruhe.

es Grüessli

Sandi

Verfasst: 18 Okt 2005, 19:09
von Petzi
Meistens sind es schon die Steckverbindungen unter dem Sitz aber dein Fall scheint da ein wenig aus der Reihe zu tanzen. Hat er jetzt alle Steckverbindungen nochmals kontrolliert oder ist das schon länger her??

gruss Chris

Verfasst: 19 Okt 2005, 09:40
von Turbodeltone
Naja wenn das Steuergerät klar sagt das der Widerstand eines Airbag-
kreises zu hoch ist dann ist es glaube ich klar was einer suchen muss?

Wenn ich die vorgehensweise deines Mechanikers lese dann frage ich
mich wirklich was das für eine Systematik ist die dahinter ist?

Grundsätzlich währe der Widerstand im Steurkreis auszumessen mit
und ohne dem Airbag bzw. zusätzlich würde ich das ganze mit einem
Shunt Widerstand anstelle des Airbags ausmessen und testen...

Verfasst: 19 Okt 2005, 21:02
von Schabi
habe das gleiche Problem beim gleichen Auto :(

Verfasst: 20 Okt 2005, 09:05
von alfa156
hatte ich auch bei meinem.
des öfteren reset gemacht mit diagnose gerät und zuletzt stecker unter fahrersitz getauscht. Fazit: seit 2 jahren keine leuchtende lampe mehr...
weis nicht ob das wirklich weiterhilft.... vielleicht schon drüber nachgedacht in eine kompetentere Werkstatt zu gehen....?

Verfasst: 20 Okt 2005, 09:12
von Aldo
unser meister verbindet die stecker immer mit kabelbinder, dann ist ruhe...
manche verlöten sie auch, was aber wohl nicht besonders gut is wenn man den sitz ausbauen will :shock: aber helfen tut auch das meistens
naja jedenfalls wirds wohl beim threadersteller n anderes problem sein?

Verfasst: 20 Okt 2005, 10:03
von Turbodeltone
Nichts für ungut Leute...

Das Steuergerät erkennt klar einen Fehler im Airbagkreis und nicht im
im Gurtstrafferkreis, von dem her reden wir hier von zwei Paar Schuhen,
das ist wie wenn ich Pizza bestelle und Pasta bekomme.... :?

Verfasst: 14 Apr 2006, 19:43
von Alfistidassenza
bei mir leuchtet die Airbag leuchte seit neustem auch,das Diagnosegerät sagt Airbag steuergerät defeckt!!!!! :cry:


hat jemand ne ahnung was das kostet und wo ist das steuergerät?????? war nicht ihn einer AR werkstatt!!!!


Ps:natürlich für den 156er 2.5 V6

Verfasst: 15 Apr 2006, 10:13
von Alfistidassenza
hat sich erledigt das steuergerät kostet 550.-Fr!!!!! :cry: :shock:

Verfasst: 09 Jun 2006, 10:25
von humer
hatte das problem auch schon mal einmal leuchtete es auf und es war der stecker vom beifahrer airbag. nun leuchtet das lämpchen vom, ich glaube zumindest es ist so, fahrerairbag. gehe ihn mal an den compi anschliessen aber wenn ich so ein steuergerät ersetzen muss, können die mich mal fahre ich halt ohne airbag rum ist mir egal.

Verfasst: 09 Jun 2006, 10:25
von humer
ach ja ich haben einen 145 jg. 00