Seite 1 von 1

Hilfe, immernoch nicht das Klappern endeckt

Verfasst: 10 Sep 2003, 18:09
von Marcello
Ok, dann fang ich mal mit dem ersten Thema an in dieser Section.



Wie ihr seht habe ich das Problem immernoch, ich weiß nicht ob ihr euch daran erinnert.

Sobald ich über Bodenwellen, kleinere Schlaglöcher fahre klappert was am Auto. Den Ursprung des Geräuschs kann ich nicht richtig lokalisieren.

Meine Vermutung bleibt bei der Aufhängung bzw. an den Rädern.
Was mir weiterhin aufgefallen ist, wenn ich um einen Kreisel fahre, also die äußeren Räder ( rechts ) belaste knackt es. Radlager defekt??

Meine Freundin hatte letztens einen Radlagerschaden, der hörte sich aber anders an.

Ich brauche unbedingt eure hilfe, das verdammte Geräusch nervt.

Axo, noch was........ auf der Autobahn ist absolut nichts zu hören :? :? :?

klappern...

Verfasst: 10 Sep 2003, 19:44
von iwan
ciao marcello,

das problem kenne ich nicht, wieviele km hat dein wagen? evtl. mal
einen bordstein geküsst vorne links oder ähnliches?

gruss,
iwan

Verfasst: 10 Sep 2003, 22:51
von Renato
Kenne das Problem auch nicht. Was meint den Deine Garage dazu ???
Ich würde mal die Stossdämpferplastikabdeckung kontrollieren, aber das hatte ich Dir glaub schon mal empfohlen zu diesem Thema :?: Bin mir jetzt auch nicht mehr sicher ...

Verfasst: 11 Sep 2003, 17:30
von Marcello
Bordstein nicht, hatte doch mal den Unfall vorne Rechts, es war aber damals alles i.o.

das Geräusch hab ich erst 2 Monate. Hab jetzt 49000 KM, vor einigen Monaten hab ich ihn Tiefergelegt, kann das der Grund sein??


Mein Garagist, den kannste in der Pfeife rauchen :(

Verfasst: 11 Sep 2003, 17:34
von Turbodeltone
Das kann definitiv der Grund sein, es können auch schlecht montierte
Federn die Geräusche machen, oder aber auch ein anderes Gelenk das
Spiel bekommen hat, würde es mal von einer qualifizierten Werkstatt
checken lassen :idea:

Verfasst: 12 Sep 2003, 00:56
von sessantanove
also das kann wirklich viel sein... ist das geräusch eher vorne oder eher hinten, hatte mal ein komisches klopfen bei meinem Uno, da war einfach der Silentblock(glaube das schreibt man so) kaputt, denke aber nicht das es das ist bei Dir...

versuchs mal in einer besseren Garage.... wo der Mech keine Pfeife ist... :wink:

Verfasst: 21 Sep 2003, 11:00
von Marcello
so jetzt reichts mir, gehe morgen zum Garagisten, hab schon mit ihm telefoniert.

Ich glaube jetzt das ein Lager defekt ist, man merkt es auch beim schnelle hin und her lenken, da macht es so ein metalisches Geräusch

tck tck tck tck :D :(


Wie kann das sein das mein rechter Reifen vorne ( 9 Monate alt ) innen schon abgefahren ist. :(

Das hat doch bestimmt was damit zu tun, oder???

Axo, noch was....

Hab nnoch bis 04.10.2003 Gebrauchwagen-Garantie, meint ihr man könnte das auf die Garantie laufen lassen??
Mein Garagist, mit dem kann man eigentlich gut reden. :-k

Verfasst: 22 Sep 2003, 15:24
von Chrigi
bei schnellem Lenken? Kommt das knacken den aus der Lenkung.. ui ui .. das habe ich mal erlebt... schlussenlich hat sich die Situation dermassen verschlimmert dass es knarrte wie in einem Geisterschloss Uahahahahhaa..... :evil:

Verfasst: 22 Sep 2003, 15:30
von sessantanove
Marcello hat geschrieben: Wie kann das sein das mein rechter Reifen vorne ( 9 Monate alt ) innen schon abgefahren ist. :(

Das hat doch bestimmt was damit zu tun, oder???

Axo, noch was....

Hab nnoch bis 04.10.2003 Gebrauchwagen-Garantie, meint ihr man könnte das auf die Garantie laufen lassen??
Mein Garagist, mit dem kann man eigentlich gut reden. :-k
Ja versuchs mal mit der Garantie, also ein versuch ist es immer wert.....

und ist der linke Reifen schön überall gleich abgefahren???

Verfasst: 22 Sep 2003, 16:25
von Marcello
War heute beim Garagist, der wechselt mir die Stabi´s aus, aber 100% sicher sind sie nicht.

Garantie?? Läuft nicht......... :(

Verfasst: 22 Sep 2003, 16:32
von sessantanove
ach gott die können sich schon immer mit der Garantie raus reden... :? :?

Verfasst: 22 Sep 2003, 21:13
von Alessandro
ich hatte mal ein ähnliches problem mit meinem 156 als ich mein gewindefahrwerk neu hatte... am anfang war alles in ordnug und mit der zeit bekamm ich auch dieses knacken bei bodenwällen schlagglöcher oder wen ich extrem schnell in eine kurve ging... bei mir warens die federn sie waren zu schwach zu wenig vorspann (zu weich) mit der zeit wurde mein fahrwerk auf der vorderache so hart das die feder block an block lagen das eben weil sie zu weich waren und gar nicht mer richtig federn konnten dan haben wir sie ausgebaut und und ausgerechnet mit dem durchmesser der feder und windungen der feder das sie einiges zu schwach für mein auto wahr!!! wir gingen danach bis zum hersteller der Firma und sie haben dan festgestellt das sie mir die federn des 2 liter Alfa 156 der wesentlich einen leichteren Motor und damit allgemein einiges leicher auf der vorderachse ist als mein 2.5 V6 der eindeutig stärkere federn braucht und dadurch hatte ich das knacksen !!! die Firma hat mir ein komplet neues Gassdruck Fahrwerk gespendet mit 3 verschiedenen Federtypen (härten) und entschuldigt... ja war ja auch ihr fehler hatten mir schliesslich das richtige zertifikat des 2.5 V6 gegeben aber das fahlsche fahrwerk dazu...

hoffe konnte dir ein weig weiterhelfen gruss Alessandro

Verfasst: 01 Okt 2003, 13:36
von Marcello
endlich :hallo: geschafft,

das Klappern ist weg, es waren die Stabilisatoren an der Vorderachse, die waren ausgeschlagen :idea: