Seite 1 von 2

Verdammt hohe Servicerechnung

Verfasst: 16 Dez 2009, 16:42
von muratori
Tach

Habe bei meinem 2.4 Jtd einen Service bei 70'000 kmm machen müssen.
Als ich die Rechnung bekommen habe hats mich aus den Latschen gerissen.
1511.--

Spezielles:

Radwechsel 55.--
Xenonsensor 210.--
Unterdruckschlauch 3o.--
Rückfahrsensor (Schalter bei Getriebe) 58.--

Ich finde dies ein wenig teuer.
Was ist Eure Meinung bzw. Erfahrung mit den Servicekosten?

Hatte zuvor einen Focus ST WRC Edition mit 290 PS. War zweimal pro Jahr in der Garage und habe selbst dann nicht soviel gezahlt.

Kann die Rechhnung auch gerne Online stellen wenn es jemanden interessiert.

Re: Verdammt hohe Servicerechnung

Verfasst: 16 Dez 2009, 22:49
von Stella_Rossa
Wow KRASS, ein bisschen mehr und du hast den Zahnriemen vom 3.2 gewechselt :mrgreen:

Also meiner Meinung nach eindeutig zuviel, wo hast du das machen lassen ?
Würde sofort "go reklamiere" ...........

Persönlich wenn du an keine feste Garage hast, lass dir immer zuerst ein paar Offerten machen....... Blindvertrauen,
soleid es mir auch tut, tuhe ich keiner Alfa-Garage :evil: :evil:

Re: Verdammt hohe Servicerechnung

Verfasst: 16 Dez 2009, 23:29
von Turbodelta
Bevor man dies beurteilen kann wären ein paar Daten mehr interessant, Jahrgang, was für
ein Modell handelt es sich denn? Insbesondere interessant was denn genau im Service
gemacht wurde (Zahnriemen?), welche Teile alles verbaut wurde etc., denn einen 70K Km
Service gibt es nur beim 159er und der hätte eigentlich Gratiswartung?

Re: Verdammt hohe Servicerechnung

Verfasst: 17 Dez 2009, 10:05
von muratori
Habe Euch mal die Rechnung angehängt.

Zum Auto

156 2.4 JTD

1. Besitzer hat ca 40'000 km gefahren. Vor Leasingende wurde das Auto zurückgeholt weil er nicht mehr zahlen konnten. Kompletter Service inkl. Riemen.

2. Besitzer hat ca 14'000 km gefahren.

Ich habe seit Mai ca 20'000 km gefahren.
Wurde erstmals am 5.1.2004 eingelöst.

Re: Verdammt hohe Servicerechnung

Verfasst: 17 Dez 2009, 10:14
von Spiderm!ke
hattest du denn ein problem dass du den wagen ihn den service gebracht hattest, weil beim 156er ist doch eigentlich nur alle 20 tausend km ein service fällig oder ?

Re: Verdammt hohe Servicerechnung

Verfasst: 17 Dez 2009, 10:17
von muratori
Mir war ein Unterdruckschlauch gerissen. Zum Service waren es noch knapp 2000 km.
Die Serviceintervalle haben sich verschoben weil mein Vorgänger jedes Jahr einen Service gemacht hat und nicht nach den Kilometern.

Re: Verdammt hohe Servicerechnung

Verfasst: 17 Dez 2009, 11:39
von Turbodelta
Habe immer noch nicht genau verstanden was du für einen Service gemacht hast,
war das die Jahresinspektion oder eine programmierte Wartung, weil fällig wäre ja
letzteres bei dem Km Stand nicht gewesen (+/- 10K Km).

Wenn ich seh was verrechnet wurde so würde ich vom Jahresservice ausgehen.
Was man genauer anschauen müsste ob das jetzt von dir in Auftrag gegeben wurde
oder nicht sind die folgenden Punkte:

- Systemreiniger (Material)?
- Technische Service Aktualisierung?
- Bremsinspektion? (Hattest du ein Bremspfeiffen oder ähnliches bemängelt?)
- Dieselzusatz

Ansonsten kommen natürlich einige Zusatzarbeiten zusammen:

- Fehlende Motorleistung (Diagnose / Ersatz)
- Defekter Rückfahrlampenschalter (Diagnose / Ersatz)
- Abgastest (Wartung)
- Ersatz Pollenfilter
- Ersatz Luftfilter
- Xenon Höhenverstellung (Diagnose / Ersatz)

Material sind es dann schnell einmal CHF 600.- zusammen, die Inspektion inkl. Luft-
und Pollenfilter gerechnet wäre dich auf rund CHF 500.- gekommen

Re: Verdammt hohe Servicerechnung

Verfasst: 17 Dez 2009, 11:58
von muratori
Service wurde im Januar vom Vorbesitzer noch gemacht.
Ich habe dann ja 20'000km gefahren, also war wieder einer fällig.

Diese Punkte habe ich NICHT in Auftrag gegeben.

- Systemreiniger (Material)?
- Technische Service Aktualisierung?
- Bremsinspektion? (Hattest du ein Bremspfeiffen oder ähnliches bemängelt?)
- Dieselzusatz


Nein hatte nie ein Bremsenproblem. Diese oben genannte Punkte stören mich am meisten bei der Rechnung


Zu den anderen Punkten:

- Fehlende Motorleistung (Diagnose / Ersatz)

Habe ich in Auftrag gegeben. Meine Vermutung war das Abgasrückführungsventil oder ein kaputter Schlauch. Dies habe ich dem Werkstattchef auch gesagt.

- Defekter Rückfahrlampenschalter (Diagnose / Ersatz)
- Xenon Höhenverstellung (Diagnose / Ersatz)


Wurden von der Werkstatt entdeckt. Man hat mich darauf informiert.
(Seit dem leuchten die Lampen kurz auf wenn ich in de 5. Gang schalte :shock: )

- Abgastest (Wartung)
- Ersatz Pollenfilter
- Ersatz Luftfilter


Gehören wohl zum Wartungsprogramm hinzu. Habe seit dem Service übrigens ein hohes Pfeiffen in der Lüftung. Ev. der Filter?
Wo sitzen die genau?

Danke schon mals für Eure Hilfe

Bin ansonsten sehr zufrieden mit dem Alfa. Ist übrigens der TI falls dies wichtig ist.

Re: Verdammt hohe Servicerechnung

Verfasst: 17 Dez 2009, 13:17
von Turbodelta
Also die im ersten Punkt erwähnten Geschichten die du nicht in Auftrag gegeben hast
und nicht im Vorfeld klar miteinander definiert wurden kannst du theoretisch streichen.

Die einzige Sache die ich dort als überteuert sehe ist die "Bremseninspektion" denn der
Betrag für eine reine Kontrolle (von dem ist auszugehen gemäss Text) zu verlangen ist
nicht gerade wenig, insbesondere da auch im gleichen Zug die Räder gewechselt wurden
sprich Verbundarbeit verrechnet wurde.

Beim Wartungsumfang ist wichtig zu wissen ob es eben eine Jahresinspektion oder eben
Wartung gemäss Laufleistung ist, denn dort hängt es dann davon ab ob jetzt der Pollen-
filter getauscht werden muss bzw. der Luftfilter, welcher dann aber nicht separat ver-
rechnet (siehe Bremseninspektion, Rostschutz-Karrosseriekontrolle) werden sollte/könnte.
Hierzu kannst du deine Betriebsanleitung konsultieren.

Was dann die Reparaturen anbelangt so kannst du natürlich beim Händler anklopfen und
entsprechend auf Nachbesserung pochen, generell würde ich dir empfehlen mit diesem
in erster Instanz mal zu sprechen und fragen ob sie dir entgegekommen. Zumindest wie
es deinem Text entnehme haben sie sich korrekt verhalten und bei den zusätzlichen Rep-
araturen dein Einverständniss eingeholt.

Eine kleine Frage, wurde dir bei Ablieferung die Rechnung erklärt bzw. die ausgeführten
Arbeiten/Kostenrahmen am Fahrzeug?

Re: Verdammt hohe Servicerechnung

Verfasst: 17 Dez 2009, 13:43
von muratori
Nein die Rechnung wurde mir nicht erklärt.
Darum habe ich ja erst hier nachgefragt bevor ich mit der Garage spreche.
So habe ich wenigstens ein kleines Hintergrundwissen was den Service anbelangt.

edit:

Nach dem Serviceheft hat die Garage den 80'000er Service gemcht. Das beinhaltet die Filter. Die müssen alle 20'000km gewechselt werden.

Ich werde folgende Punkte bei der Rechnung beanstanden:

- Systemreiniger
- Technische Service Aktualisierung
- Bremsinspektion
- Dieselzusatz

Re: Verdammt hohe Servicerechnung

Verfasst: 17 Dez 2009, 14:14
von muratori
Ist der Luftfilter vom Motor eigentlich in den Servicekosten enthalten?

Re: Verdammt hohe Servicerechnung

Verfasst: 17 Dez 2009, 14:21
von Turbodelta
Zum Serviceumfang gehören dann automatisch rein:

- Bremseninspektion
- Kontrolle der Karrosserie
- Ersatz des Luftfiler

In dem Falle, wie ich aber vom Betrag ausgehen muss, haben sie dir nicht den vollen
Wartungssatz verrechnet und gewisse Posten einzeln abgerechnet, der 80K Km Service
sollte einen Zeitaufwand von rund 2.7 Stunden geben.

Re: Verdammt hohe Servicerechnung

Verfasst: 17 Dez 2009, 14:23
von muratori
Was heisst das genau?

Haben sie mir mit den einzelnen Posten mehr verrechnet oder eher weniger?

Hast Du eine Musterrechnung vom 80'000er Service ?

Re: Verdammt hohe Servicerechnung

Verfasst: 26 Dez 2009, 00:02
von muratori
Rechnung wird jetzt nochmals angeschaut von der Garage.

Gibt es von Alfa auch eine Seite wo man alles nach schauen kann, was bei einem Service gemacht werden sollte?
Beim Ford konnte ich immer hier nach schauen.

http://www.etis.ford.com/fordservice/se ... uleForm.do

Re: Verdammt hohe Servicerechnung

Verfasst: 26 Dez 2009, 01:59
von Turbodelta
Wie geschrieben der Wartungsplan steht in deinem Serviceheft und dieser ist verbindlich
auch für den Garagisten.