Seite 1 von 2

156er stinkt nach "faulen Eier"

Verfasst: 06 Dez 2006, 22:24
von Sämu
Huhu

Mein 156er 2.5V6 stinkt in der letzten Zeit irgendwie komisch :shock:

Es riecht fast wie faule Eier, so in richtung Schwefel/vebranntes. Der Geruch muss irgendwo aus dem Motorraum kommen, man riecht es auch im Innenraum, wenn die Lüftung läuft.

Bis jetzt konnte ich aber nichts finden was angebruzelt war oder so.....

Aus dem ESD riecht es soweit ich das festellen kann normal.

Es ist mit auch aufgefallen, dass es sowohl bei Kurzstrecken wie auch bei längeren Fahrten (25km) riecht.

Was könnte das sein ?!?!

Danke und Gruss Sämu

Verfasst: 07 Dez 2006, 14:29
von Petzi
He he das hatten wir auch mal.... Es gibt bestimmte Früchte die auf Bäumen wachsen und sowas hatten wir mal beim Luftansaug für die Lüftung, also bei den Scheibenwischern auf dem Gitter, überprüfe das mal, hat genau so gestunken.....

gruss Chris

Verfasst: 07 Dez 2006, 15:36
von Sandro
könnte regenwasser sein das sich irgendwo sammelt und langsam am moderen ist. hatte ich mal beim 146...

Verfasst: 07 Dez 2006, 15:56
von Raptor155
Oder Schimmel der sich in der Klimaanlage absetzt,da hilft nur desinfizieren..

Verfasst: 08 Dez 2006, 12:36
von Sämu
Danke fur eure Tips...

Habe gestern kurz die Abdeckung über dem Ansaugrohr der Lüftung entfernt, da finde ich nichts....

Ich habe das Gefühl, dass es etwas anderes ist. Es stinkt auch, wenn man neben dem Auto steht :shock:

Ich muss wohl mal zu meinem Mech

Gruss Sämu

Verfasst: 09 Dez 2006, 03:13
von Alfaddict
tote Maus (oder sonstiges Viech) im Motorraum?

Soll häufiger vorkommen und stinkt abartig.

Verfasst: 13 Dez 2006, 12:41
von Andi
Nach faulen Eiern stinken in der Regel Schwefelvebindungen aus dem Abgas...

faul

Verfasst: 13 Dez 2006, 18:01
von smal
oder eben auch faule eier oder, butter, milch, oä könnte auch buttersäure selber sein was ich dir-keinem wünsche.

saluti smal

Verfasst: 04 Jan 2007, 16:34
von Chrigi
oder Kat kaputt....... vor allem früher gabs das noch oft....

Verfasst: 07 Jan 2007, 04:21
von Sämu
Chrigi hat geschrieben:oder Kat kaputt....... vor allem früher gabs das noch oft....
Ja.... scheint wohl so.

Nur komisch, dass die meisten sagen, es komme vom viel "Kurzstrecke" fahren. Dies ist bei mir echt nicht der Fall.

Klar fahre ich nicht immer >50km, aber ich habe jetzt in 8 Monaten ca 14tkm gemacht.

Na ja, hatte bis jetzt nicht Zeit zum Mech zu gehen, werde aber nächstens abklären lassen, warum es so "angenehm" riecht :wink:

Gruss Sam

Verfasst: 08 Jan 2007, 14:48
von Chrigi
hast Du einen Chip drin? Oder verbraucht er übermässig Öl? Beides können die Verursacher sein... oder einfach Materialschwäche. Gibts immer wieder mal.

Verfasst: 08 Jan 2007, 18:13
von Sämu
@ Chrigi

Nein habe keinen Chip drin, ein abnormaler Ölverbrauch ist mir bis jetzt auch nicht aufgefallen.

Andere Frage: Wie lange hält ein Kat so in der Regel ??

Meiner hat jetzt ~135Tkm auf dem Buckel.....

Gruss Sämu

Edit: Habe gerade hier gelesen:

http://www.hjs.com/main04_2.php

das die Lebenserwartung zwischen 80.000 bis 100.000km liegt, dann könnte es wohl daran liegen.

Ich habe im Oktober den Abgastest machen lassen, da war aber noch alles i.O :shock:

Verfasst: 09 Jan 2007, 21:33
von Chrigi
kanns Dir nicht sagen..... kenne Autos die schon 300'000 drauf haben und der Kat ist immer noch 1A, andere haben schon bei knapp 50 T ärger gehabt. Es kommt wohl ganz auf die Herrsteller bzw. Lieferanten an. Du siehst es auch den Preisen bei Rennkats... es gibt grosse Unterschiede. Sicherlich auch Hinsichtlich der Qualität. Insbesondere bei Rennkats weiss ich, dass Kurzstrecken dem Kat nicht so gut tun. Manchmal reicht auch schon ein Portion Pech. Bei den Km würde ich mir da nicht all zu grosse Gedanken machen um ehrlich zu sein. Wenn Du ihn ersetztst (vorausgesetzt es ist wirklich der Kat), und dieser nochmals so lange hält hast Du eine stolze Km Anzahl auf dem Tacho :wink:

Andere Frage kippst Du da irgendwelche Wundermittelchen rein, Oktanbooster, Einspritzreinigungsfussel oder sonstige Additive? Wenn ja kann es auch davon kommen.... (teilweise stinkts dann auch ohne dass der Kat kaputt ist).... oder tankst Du bei irgendwelchen billig Tankstellen die mit supergünstigen Spritpreisen locken? Auch da weiss man nie genau was da alles raus kommt. - Aber auch wenn nicht... mach mal einen Abgastest und frag zur Sicherheit mal Deinen Mech bevor Du Dir einen neuen bestellst. Alternativ kannst ihn auch mal abhängen oder besser gesagt austauschen wenn Du einen kennst der so ein Teil Occasion rum liegen hat. Du wirst dann schnell merken obs immer noch stinkt oder nicht.

Verfasst: 06 Dez 2007, 12:44
von Sämu
Nachtrag:

Es rinnt Öl bei der Öl-Filter Aufnahme raus, welches dann auf den heissen Kolektor/Auspuff tropft.

Aber nachdem ich jetzt 2 x den Filter habe nachziehen lassen und jetzt gerade beim Service ein neuer Filter montiert wurde, habe ich langsam das Gefühl, dass da irgendwas an der Aufnahme defekt ist :roll:

Mal sehen, nächste Woche kommt er auf den Lift :!:

Re: 156er stinkt nach "faulen Eier"

Verfasst: 29 Dez 2007, 00:17
von jag_rip
ich dachte der kat stinkt immer wenn er kalt ist nach faulen eiern. meiner macht das auch, wenn ich z.b. den wagen nur kurz umparkier nachdem er wieder abgekühlt ist.

aber nach längerer zeit, bzw wenn der motor und peripherieteile warm sind sollte das aufhören. und in den innenraum hinein sollte es schon gar nicht stinken. :?