Seite 4 von 9

Stottern bei ca. 60Kmh

Verfasst: 27 Aug 2009, 11:26
von sw156gta
Stelle immer wieder ein stottern bei ca. 60Kmh fest, ist das bei anderen auch so?

Ansonsten fährt sich das Teil vom Feinsten (aktuell 15'000 km Laufleistung).

Re: Bekannte Mängel am 159

Verfasst: 27 Aug 2009, 12:15
von Turbodelta
Einmal wieder richtig entrussen gehen, sprich richtig durchtrampen, Kurzstreckenverkehr
mögen die modernen Diesel mit Partikelfilter gar nicht... :wink:

Re: Bekannte Mängel am 159

Verfasst: 27 Aug 2009, 13:25
von sw156gta
Ja, das stimmt, ist ein versuch wert!

Re: Bekannte Mängel am 159

Verfasst: 27 Aug 2009, 14:36
von centosessantaquattro
leichtes stottern habe ich bei meinem zwischendurch auch....und habe bereits von mehreren gehört, die das problem auch haben.
war vor ca. 3 wochen in bergamo und habe den wagen in italien mal richtig durchgetreten!! jetzt läuft er viiiiel sauberer...

ist effektiv so, dass die zwischendurch mal eine durchtretung brauchen...

Re: Bekannte Mängel am 159

Verfasst: 27 Aug 2009, 14:48
von Turbodelta
Das Problem ist eben das durch den Kurzstreckenverkehr hier in der Schweiz und
das permanente Schleichprogramm die wir auferlegt bekommen haben vom Vater
Staat, die Fahrzeuge nicht wirklich auf Temperatur kommen und die erhöhte Russ-
entwicklung dem EGR und Partikelfilter zusetzen.

Das beste ist m.M. es eben im warsten Sinne des Wortes mal wieder richtig zu
"entrussen" um den ganzen Russ wieder freizubrennen.

Bekannte Mängel am 159

Verfasst: 21 Apr 2010, 08:26
von sw156gta
Habe jetzt knapp 30tkm auf der Uhr, der 159er ist ein absolut geniales Teil, fährt fehlerfrei und absolut zuverlässig. Hatte mir mal geschworen keinen Diesler mehr zu kaufen, bereue es jedoch heute nicht, doch noch mal einen Diesel gekauft zu haben.
Gute Fahrleistung bei wenig Verbrauch eine absolut geile Altagskiste!
Der Alfa 159 ist in sachen Qualität ein wirklich gutes Auto.
Ich wünsche mir für Alfa das nun alle Neuwagen endlich diesen Standard erreichen (unser MiTo ist ebenfalls fehlerfrei, hat aber erst 4tkm drauf) dan gebe ich Alfa beste Chancen auch in Zukunft auf dem Markt zu bestehen, es Lebe Alfa! :acdc:

Gruss Leo

Re: Bekannte Mängel am 159

Verfasst: 21 Mai 2010, 11:06
von lui
Also bei mir im Geschäft sind wir zu dritt mit 1750 TBi's

Einer hat schon 50'000km auf der Uhr und ausser dem 35'000km service kein Werkstattbesuch!

Bei meinem, jetzt 14'000km, hat das MOTOR KONTROLLIEREN LASSEN lämpchen auch schon aufgeleuchtet und die Meldung wurde gelöscht, beim Service wollen sie das dieser sache auf den Grund gehen. Die Steinschutzfolien wurden schon zwei mal ersetzt da diese nach 2 Monate immer Gelb waren was auf dem weissen Auto echt scheisse aussieht, sie werden nächsten Monat zum dritten mal ersetzt :roll: Der Fahrersitz giirt und quitscht als wäre ich 120kg oder mehr, katasrophe!!

Am Dritten TBi fahrer gehts noch schlimmer, dieser hat ca 16'000km auf der Uhr und besuchte die Werkstatt wegen div. Mängel ca 8 mal, unter anderem auch 2x Lamdasonde gewechselt :roll: er hat definitiv ein Montagsauto erwischt.

Gruss lui

Re: Bekannte Mängel am 159

Verfasst: 21 Mai 2010, 11:26
von Pipo
@Lui. Der Kollege mit dem 50000er 159. Wann kauft er einen neuen. :mrgreen:

Re: Bekannte Mängel am 159

Verfasst: 21 Mai 2010, 12:00
von cuore GTA
Meiner hat jetzt genau 7000km drauf, was mir aufgefallen ist, dass wenn ich kein beifahrer habe kommt vom Beifahrersitz ein leichtes Knirschen, als würde der Sitz nicht richtig befestigt sein.

Was auch noch ist und immer besser wird, wenn ich im Stand bin hat das auto ein ganz leichtes ruckeln ab und zu! Anscheinend sei es normal. Wie gesagt, mittlerweile ist es fast nicht mehr spürbar aber die ersten Km war es ganz schlimm.

Ansonsten bin ich wirklich zufrieden, macht mir immer Spass in meinem Schätzchen einzusteigen...
Gruss Fabio

Re: Bekannte Mängel am 159

Verfasst: 21 Mai 2010, 13:50
von lui
Pipo hat geschrieben: @Lui. Der Kollege mit dem 50000er 159. Wann kauft er einen neuen. :mrgreen:
..immer kurz vor 100'000km, das heisst in ca. 1 Jahr :mrgreen:

Re: Bekannte Mängel am 159

Verfasst: 21 Mai 2010, 20:15
von Petzi
@ Fabio

würdest besser mal mich als Beifahrer mitnehmen dann hättest du das Problem nicht :mrgreen: :mrgreen:

Re: Bekannte Mängel am 159

Verfasst: 08 Jul 2010, 13:44
von lui
Letzte Woche wurde mein Wägelchen 1 Jährig, hat 16'500Km und die 1. Jahresinspektion kündete sich an.

Folgende arbeiten wurden gemacht;

- Fahrersitz schmieren da dieser immer 'giirte'
- Steinschutzfolien bei den hinteren Radkästen ers. da die mittlerweile Gelb waren
- Schaltsack ers. sah aus wie 10 Jährig
- Rücksitzbank hinten rep. Schloss defekt

...und jetzt gehts erst richtig los...

- Wasserpumpe undicht, somit wurden gleich alle spannrollen und der Zahnriemen ersetzt
- Servopumpe defekt, wurde ersetzt
- Einspritzpumpe auch defekt, wurde ersetzt inkl andere teile der Einspritzung (er hat div. aufgezählt konnte mir nicht alles merken)
- und der Klimakompresser machte wahnsinns Geräusche, wurde inkl Leitungen ersetzt

Nicht schlecht für den ersten Service :roll: mal gucken wie's weitergeht.....

Re: Bekannte Mängel am 159

Verfasst: 12 Jul 2010, 10:23
von BlackTurbo
Da hab ich ja wieder mal mehr Glück... Hab ihn jetzt dann 2 Jahre (> 42'000 KM) und hatte bis auf eine defekte Glühbirne, einem Problem mit dem Blue&me und das Aufleuchten der Motorlampe (welche immer wieder erlischt) noch keine Aufenthalte beim Mech zu beklagen... :-)

Re: Bekannte Mängel am 159

Verfasst: 17 Jul 2010, 13:14
von Chri
Hatte bis jetzt auch keinen einzigen Aufenthalt beim Mech, ausser für den Service :)

Bin absolut zufrieden!

Re: Bekannte Mängel am 159

Verfasst: 20 Jul 2010, 14:08
von Silversnake
Also meiner hat jetzt 104'000km drauf und folgende Sachen wurden neben den Service gemacht:

- ca. bei 60'000km das ganze System gereinigt (Partikelfilter verstopft)
- ca. bei 70'000km bei der Lenkung was ersetzt (konnte gerade noch in die Garage fahren und dann kam Hydrauliköl raus --> War glaub ich in eine Rückrufaktion)
- ca. bei 104'000km hat sich die Batterie verabschiedet

Ich muss sagen dass ich sehr zufrieden mit dem Auto bin...nach dem Chiptuning aber noch mehr zufrieden, weil endlich der Verbarcuh unter 8l ist und zudem das Turboloch viel weniger spürbar ist.