Seite 2 von 2

Verfasst: 27 Okt 2003, 09:24
von Alfaholico
hi patrick!

danke für deine hilfe!
wenn ich dieses problem wieder in ordnung gebracht habe, verändert sich dann auch der schleifpunkt der kupplung?

Verfasst: 27 Okt 2003, 11:46
von Patrick
Ja der Schleifpunkt ist dann wieder am alten Ort. Ev. könnte auch nur Luft im Nehmerzylinder sein? Dann würde die Kupplung auch weniger auskuppeln, weil sich die Luft im Nehmerzylinder komprimiert, wobei das Pedal genau gleich wieder hochkommen sollte. Die Frage ist dann, wie ist die Luft reingekommen? Hattest du mal zuwenig Bremsflüssigkeit eingefüllt?

Ich tippe aber schon eher auf den Geberzylinder der undicht ist.

Gruss Patrick

Verfasst: 27 Okt 2003, 11:53
von Alfaholico
thanks patrick! :wink:

nein, ich hatte nie zuwenig bremsflüssigkeit drin! die ist bei mir seit eh und je immer auf dem optimalsten stand!

jedoch danke nochmals für deine hilfe! ich geh nächstens mal in die garage! hoffe ich werde da von grossen kosten verschont!

Verfasst: 27 Okt 2003, 13:09
von Ivan GTV TB
hatte mal das gleiche problem mit dem gtv. zuerst wie du, musste den pedal mit dem fuss zurücknehme usw... mein ratschlag: bringe ihn sofort in die werkstatt!

bei mir ging das ganze ca. 1 woche so, dann ging nichts mehr, kein gang brachte ich mehr rein... der kupplungszylinder (es war glaubs der) war am arsch. fazit 1000.-FR. reparaturkosten......

Verfasst: 27 Okt 2003, 13:13
von Alfaholico
au shit! 1000 stutz reparaturkosten ?!?! :shock:
das hat mir gerade noch gefehlt!
gerade jetzt wo ich das auto verkaufen will!

Verfasst: 27 Okt 2003, 13:37
von Maxx
Hey!

Besorg dir doch nen Nehmerzylinder vom Schrott, und bau ihn selber ein!
Ist wirklich kein Problem und die Kosten bleiben bei ca. 60€!
Brauchst nur noch das System sauber entlüften, und die Sache funkt wieder wie am ersten Tag!!! :wink:

(War bei mir auch das Problem. Musste das Pedal ca. 2 Tage immer hochziehen. Dann ging nichts mehr. = Bremsflüssigkeit besorgt, nachgefüllt, 4. Gang eingelegt und nicht mehr geschaltet bis in die Garage!!! :wink: )

MfG, :wink:
Maxx

Verfasst: 27 Okt 2003, 13:58
von Alfaholico
@maxx

ist einfacher gesagt als getan!
ich hab absolut keine ahnung wo ich anfangen und aufhören soll!
ich habs sicher einfacher einer kuh das tauchen bezubringen als diese arbeiten selbst auszuführen!

aubauen krieg ich ja meistens noch hin, aber einbauen...???

nein danke! ich bring ihn wohl lieber in die garage!

Verfasst: 27 Okt 2003, 16:40
von Patrick
Wenn du keinen Verlust der Bremsflüssigkeit hast, muss es der Geberzylinder sein der Probleme macht. Wenn nämlich der Nehmerzylinder undicht ist läuft die Bremsflüssigkeit auf den Boden.

Geh in eine Garage die können das sehr feststellen.

Gruss von Patrick der letzte Woche an seinem alten Spider den Kupplungsnehmerzylinder gewechselt hat.

Verfasst: 27 Okt 2003, 17:00
von Alfaholico
tja mal schauen!
morgen früh weiss ichs! kann es morgen mal dem garagisten zeigen!
hoffen wir das beste!
dank euch allen nochmals!

Verfasst: 28 Okt 2003, 13:29
von Alfaholico
war heute morgen in der garage!
definitiv der Nehmerzylinder ist etwas undicht! :x
schei... das wird teuer!
Geberzylinder scheint in ordnung zu sein!
jedenfalls hat er mir voräufig mal das system entlüftet und momentan ist die kupplung wie neu!! fragt sich bloss wie lang!

Verfasst: 28 Okt 2003, 23:11
von Jay Jay
Der nehmerzilinder ist günstig hab ich bei meinem 155 mit 100000km gewechselt etwa 80 Fr.


Gruss JJ

Verfasst: 29 Okt 2003, 12:08
von Alfaholico
@jay jay

ja der zylinder selbst schon, aber die arbeit ist teuer!

Beim 156-er muss anscheinend das ganze getriebe runter!

Verfasst: 29 Okt 2003, 20:51
von Jay Jay
Scheisse bei meinem konte man von Oer her arbeiten

Gruss JJ