Licht an auch am Tag?

Hier wird über Gott und die Welt gesprochen.....
Benutzeravatar
cyrille
Beiträge: 859
Registriert: 09 Sep 2003, 22:24
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: alfa
Wohnort: zh
Kontaktdaten:

Beitrag von cyrille »

am tag fahre ich ohne licht

und in der nacht mit standlicht und nebelscheinwerfer :twisted: hehe

:D

cyrille
Benutzeravatar
Don_Marcellino
Beiträge: 131
Registriert: 20 Sep 2003, 13:12
Answers: 0
Wohnort: Dietikon
Kontaktdaten:

Beitrag von Don_Marcellino »

fahre eigentlich auch immer mit Licht. Allerdings rührt das daher dass man beim 156er die Lichter auch nicht ausschalten muss.
Und die Insturmente sind eh imme beleuchtet.
Auf jeden Fall hab ich letzthin einen BMW überbrücken dürfen, bei denen geht das Licht noch immer nicht automatisch aus. Kostet wahrscheinlich Aufpreis :sicher: :D
Aktuelle und vergangene Liebschaften......Sprint 1.5, 2x 33 16V QV, Spider '83, Spider '81, GTV 2.0 V6 TB, 156 SW 2.5 V6 24V
jean
Beiträge: 73
Registriert: 22 Sep 2003, 15:10
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 159 SW 3.2 Q4 q-tronic, / 2.2007
Wohnort: 8105 Watt
Kontaktdaten:

Beitrag von jean »

sessantanove hat geschrieben:also im grossen und ganzen sieht man die Autos mit Licht schon besser,
aber ich als Motorradfahrer bin dagegen das die Autos am Tag auch mit Licht fahren (abgesehen das wetter ist echt düster). Weil wenn alle mit Licht fahren das sind doch die Motorräder wieder nicht so auffälig und werden wieder schneller übersehen... ok man kann es auch machen wie ich das man mich schon lange vor dem erscheinen hört... :twisted: :twisted:
Das Argument mit den Motorradfahrern, die man dann übersieht, finde ich unglücklich. Ich denke nicht, dass man sie übersieht wenn alle Autos auch das Licht anhaben, denn man registriert zuerst in erster Linie das Licht, und erst dann wer/was es ist, unabhängig davon ob Auto oder Töff.
Würden nur die Töffs Licht anhaben, kann es geschehen dass man den Töfffahrer zwar registriert, den Autofahrer, der ohne hinter dem Töfffahrer kommt aber nicht.

Ich fahre immer mit Licht, ist das erste was ich einschalte, noch bevor ich mich angurte...
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

@jean stimmt genau..

achtet euch mal darauf wenn es im sommer langsam dämmert.. dann fahren zwar viele vorblidch schon recht früh mit eingeschalteter Beleuchtung es gibt aber immer wieder Vögel die das nicht schaffen achtet euch mal wie schlecht ihr diese wahrnimmt sobald alle anderen mit Licht fahren.. darum sollte es meiner Meinung nach auch vorschrift werden so wie zb. in Schweden
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
alfa146ti
Moderator
Beiträge: 6373
Registriert: 10 Sep 2003, 00:09
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Giulietta (new)
Alfa 75 3.0
Alfa 156 GTA (racing)

Ex:
Alfa 146ti ti 2.0
Alfa 75 TS 2.0 (24.04.09 verkauft - hat aber sehr viel freude bereitet)
Wohnort: Fehraltorf, Switzerland
Kontaktdaten:

Beitrag von alfa146ti »

das wurde mir schon fast zum verhängniss,

kamen zwei Autos, eins vorne ohne licht und hinte mit liecht!

Da das zweite, mit liecht, etwas weiter weg wahr, wollte ich den Schleicher vor mir noch schnell überholen, war schon fast drauf und dran, als ich plötzlich sah, dass ja vor dem anderen auto auch eins kommt ohne licht,, gereicht hätte es nicht mehr zum überholen, aber zum Glück habe ich es gesehen

gruss mario
Benutzeravatar
sessantanove
Beiträge: 1140
Registriert: 10 Sep 2003, 11:54
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Audi S1
Wohnort: Luzern
Kontaktdaten:

Beitrag von sessantanove »

also der Mensch ist ein gewohnheits Tier und wenn alle mit Licht fahren dan wird das zu Gewohnheit für das menschliche Auge, und die Motorradfahrer werden jetzt schon viel übersehen trotz Licht, darum bin ich auch dagegen das alle mit Licht rum fahren... klar bei düsterem Wetter oder in der Dämmerung hasse ich es auch wenn ich Autos ohne Licht sehe....

Ist halt meine Meinung und wenn die Motorräder entlich richtig laut sein dürften dann würde man das Licht auch nicht wirklich brauchen den dan würde man sie schon von weitem hören... und schön brav warten... :twisted:
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

das gleiche gilt auch für Autos :D dürfte ich so rum fahren wie ich wollte würde man mich auch schon von weitem höhren.. das problem ist leider nur dass man dann alle schon von weitem höhre würde und nicht mehr identifizieren könnte woher der Lärm gerade kommt :wink:
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Benutzeravatar
giulietta147
Beiträge: 273
Registriert: 07 Okt 2003, 10:49
Answers: 0
Wohnort: Luzern (vor ca. 3 Jahre Zürich)
Kontaktdaten:

Beitrag von giulietta147 »

@ chrigi :knightrider: :knightrider: :knightrider: :knightrider: :knightrider: :knightrider: :knightrider: stimmt....
Benutzeravatar
daniele
Beiträge: 368
Registriert: 15 Sep 2003, 21:14
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: ...
Alfa Romeo 159 TBi TI
Alfa Romeo Giulia Super 1.6
Alfa Romeo 147 1.6
Alfa Romeo 145 QV
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von daniele »

bin auch gleicher meinung wie sessantanove! 8)
Ivo
Beiträge: 252
Registriert: 09 Sep 2003, 22:34
Answers: 0
Wohnort: Rheintal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ivo »

Ich finde auch nicht das wir für das schon wieder ein neues Gesetz brauchen :roll:

Obwohl ich verstehe es schon, denn es gibt auch Vollidioten die glauben am Mittag wenn es fest regnet brauchen sie kein Licht... Licht braucht man nur in der Nacht.... :trottel:

Übrigens ich habe vor einiger Zeit eine Deutsche Fernsehsendung zu diesem Thema gesehen: Da haben die sich mega lustig gemacht über die Eidgenossen!!! Und zwar weil wir anscheinend das Gesetz dazu haben, :vertrag: das immer mit Licht gefahren werden muss, Verstösse dagegen jedoch nicht gebüsst werden können... :badwall:
xbertone
Beiträge: 1735
Registriert: 15 Sep 2003, 18:22
Answers: 0
Wohnort: Aarau
Kontaktdaten:

Beitrag von xbertone »

Natürlich fahre ich am Tag OHNE Licht - aus 2 Gründen: 1. Mehrverbrauch! Ich kann es natürlich nicht mit meinem Gewissen vereinbaren, unnötig Benzin zu verbrauchen :D :D und 2. verunstalten meine Klappscheinwerfer meine Aerodynamik!

Also fahre ich nur wenn es dunkel ist mit Licht!

@Standlicht+Nebellampen Fahrer - finde ich absolut peinlich ...
AR155 V6
Beiträge: 1507
Registriert: 09 Sep 2003, 21:43
Answers: 0
Wohnort: Suhr
Kontaktdaten:

Beitrag von AR155 V6 »

Am Tag Fahre ich ohne Licht aber es kann auch vorkommen das ich mit Licht Fahre, jeder soll es ja Selber wissen, oder :D :wink: :?:
Benutzeravatar
Turbodeltone
Beiträge: 4268
Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbodeltone »

Also ich denke (ist meine gaaaaanz persönliche Meinung) wer an einem
sonnigen bzw. schönen Tag ein Fahrzeug nur besser durch Licht sieht der
sollte doch bitte dringends mal zu einem Augenoptiker :roll:

Ich finde es auch sinvoll wenn bei schlechter Sicht (Regen) oder auch
in der Dämmerung oder in Wäldchen das Licht eingeschaltet wird um
eine Signalwirkung zu erreichen. Ansonsten muss ich sagen finde ich
es ziemlich bescheuert am Tage mit Licht zu fahren (wieeeder meine
ganz persönliche Meinung) weil dann eben die Motorradfahrer doch
ein bisschen untergehen weil einfach ein jeder mit Licht am Tage
herumkurvt. Zudem ist unsere Lichtanlage gar nicht dazu ausgelegt
den lieben langen Tag zu leuchten, was einen erhöhten Verschleiss
mit sich bringt und auch einen Benzinmehrverbrauch. Bei Skandi-
navischen Länder wo es ein Halbes Jahr lang Nacht ist macht es
vielleicht sicher Sinn aber in unseren Breitengraden und vorallem
auf der Italienischen Autobahn finde ich es oberbescheuert, weil
unsere Fahrzeuge gar nicht dazu ausgelegt sind am Tage mit Licht
zu fahren so erkenne ich bei meiner Kiste nichts mehr auf den
Displays und ich weiss jetzt nicht ob das wirklich zur Sicherheit
beiträgt, zudem gibt es Fahrzeuge welche digitale Tachos haben
die sind absolut unleserlich im Tage auch wieder ein absolutes
Sicherheitsplus.

The bottom line: Bei schlechter Sicht ja, immer Situativ das Licht
einschalten, ansonsten keine feste Regelung
Bild
Benutzeravatar
cygnet
Beiträge: 909
Registriert: 10 Sep 2003, 16:52
Answers: 0
Wohnort: SG
Kontaktdaten:

Beitrag von cygnet »

Ich fahre tagsüber auch ohne Licht. Wenn die Sonne nicht gerade :D , dann schalte ich manchmal das Standlicht ein (finde ich echt \:D/ ). Mir gefallen die Standlichter einfach... Kann aber verstehen, dass man aus Sicherheitsgründen das Licht einschaltet... (wobei mich sollte man auch hören... :lol: :lol: :lol:)

Gruss Roman
Benutzeravatar
Alfista
Beiträge: 836
Registriert: 09 Sep 2003, 15:19
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 75 2.5 V-SEX
Wohnort: Einsame Insel
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfista »

Am liebsten schalte ich alle möglichen Lichter an.
Egal ob aussen, unter oder im Auto.

Die Leute müssen mich ja schliesslich sehen.

Die Scheinwerfer stelle ich natürlich so ein das jeder der von vorne kommt, direkt in die Augen geblendet wird! Nur so kann man mit guten Gewissen herumfahren.

Habe mir schon überlegt 1000Watt Suchscheinwerfer zu installieren, nur so bin ich mir sicher das ich was für die Sicherheit getan habe.

Spass aufs Velo oder so...

Solange die Lichter richtig eingestellt sind... me ne sbatto le palle!

Leider sind viele recht verschissen eingestellt (siehe oben) la mi girano le palle!

Das man mehr verbraucht wusste ich gar nicht??? Endlich weiss ich wieso mein 3.0 so viel verbraucht. AAAAHHHAAAAA!

PS: Habe wiedereinmal nur 4Stunden geschlafen, darum so viel bla, bla...

Gruss

Daniele
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], Bing [Bot], Semrush [Bot] und 0 Gäste