Seite 2 von 6

Re: an alle GTV6 experten!

Verfasst: 21 Okt 2008, 12:26
von Billy_Bear
wenn ich ehrlich bin, hab ich keine Ahnung... man kann natürlich Glück haben mit einer billigen Pumpe... aber du kannst dir ja dafür noch ne zweite leisten :lol: . Ich persönlich würde die für 50.- nehmen.. kann man nicht viel falsh machen.. und eben.. sonst einfach eine zweite kaufen.. is immer noich billiger (mal vom Aufwand abgesehn) :wink:

Re: an alle GTV6 experten!

Verfasst: 22 Feb 2009, 13:30
von Alfistidassenza
Caio experten

Ab wieviel grad sollte der erste Ventilator einschalten und dan der zweite?


gruss Manuel

Re: an alle GTV6 experten!

Verfasst: 26 Feb 2009, 21:56
von GTVorever
Ciao Manuel

Nehme mal an, Du meinst die Kühlerventilatoren.
Also bei meinem GrandPrix (Jg. 86) hängen beide am gleichen Thermostaten und schalten damit auch immer gleichzeitig ein und aus.
Die Schalt-Temperatur ist am Thermostaten nicht einstellbar und dürfte wohl so zwischen 85 und 90°C betragen.

Einfacher Test ob Venti, Relais, Sicherung und Kabel in Ordnung sind: Kabel vom Thermostaten abziehen und kurzschliessen, dann müssen Ventis laufen. Falls nicht, Sicherung, Kabel und Relais prüfen, falls diese in Ordnung, ist wahrscheinlich Venti-Motor hinüber.

Falls Ventis bei diesem Test laufen, aber nicht einschalten, wenn Motor heiss und Temperaturanzeige am Armaturenbrett über 90°, dann Thermostat ersetzen.
PS: Schalttemperatur lässt sich beim ausgebauten Thermostaten in einer Pfanne kochendem Wasser prüfen. Braucht dazu nur ein Thermometer, eine Taschenlampen-Glühbirne und -batterie.

Gruss Roland

Re: an alle GTV6 experten!

Verfasst: 28 Feb 2009, 19:09
von Alfistidassenza
Hallo Roland

Jo die Kühlerventilatoren meinte ich.Werde die Venti, Relais, Sicherung und Kabel mal kontrollieren,Thermostat ist Neu!.
Danke für den Tipp!!.

gruss Manuel

Re: an alle GTV6 experten!

Verfasst: 15 Mär 2009, 15:44
von Alfistidassenza
Bekommt man eigentlich noch neue Relais für die GTV6?

Re: an alle GTV6 experten!

Verfasst: 15 Mär 2009, 17:13
von GTVorever
Hallo Manuel

Solange sie nur 12V-Verbraucher ein- und ausschalten (ohne timer,...) sind's ja eigentlich "Allerwelts"-Relais und nicht Alfa- oder gar GTV-spezifisch.
Neue müssten eigentlich bei einem Autoelektriker noch aufzutreiben sein.
Ansonsten tut's auch ein gebrauchtes (gehen eigentlich kaum kaputt) und die liegen haufenweise bei den Autoabbrüchen rum.

Gruss Roland

Re: an alle GTV6 experten!

Verfasst: 19 Mär 2009, 18:01
von Alfistidassenza
Hallo

Seit neustem schalten die ventilatoren gar nicht mehr ein,wo kann ich am besten anfangen suchen?,Relais habe ich schon getauscht!

Re: an alle GTV6 experten!

Verfasst: 20 Mär 2009, 10:05
von firefox
Sensor am kühler wechseln.....

Re: an alle GTV6 experten!

Verfasst: 20 Mär 2009, 18:17
von GTVorever
Hallo Manuel

Dir bleibt aber auch nichts erspart :( Elektrische Probleme zu finden und zu lösen ist meist recht zeit- und nervraubend :evil:
Ursachen können sehr vielfältig sein:
Massekontakt verrostet? Sicherung ok? Kabelbruch? Steckerkontakte oxidiert?
Laufen die Ventis denn, wenn Du sie kurzschliesst, bzw. direkt an die Batterie hängst?

Hab meine Ventis übrigens vor vier Jahren komplett zerlegen müssen, weil die Kabel im Motor-Innern (Anschluss zu den Kohlebürsten) abgebrochen waren.

Viel Glück bei der weiteren Suche
Roland

Re: an alle GTV6 experten!

Verfasst: 20 Mär 2009, 20:11
von enzo
beginne immer am teil direkt zu suchen...

ventins direkt via kabel anschliessen....dann kabel bei relais....relais überbrücken...dann kabel zur batterie...kühlersensor usw....

Re: an alle GTV6 experten!

Verfasst: 26 Mär 2009, 18:08
von Alfistidassenza
Hallo ich wider!


Gab es original eventuell verschidene grosse Brembo Bremszangen für die GTV6?,oder konnte man später eine grössere Bremszange nachrüsten?.

Re: an alle GTV6 experten!

Verfasst: 26 Mär 2009, 18:31
von Billy_Bear
Alfistidassenza hat geschrieben:Hallo ich wider!


Gab es original eventuell verschidene grosse Brembo Bremszangen für die GTV6??
ich könnte shwören wir haben heute zusammen telefoniert.... :lol: :lol:

Re: an alle GTV6 experten!

Verfasst: 28 Mär 2009, 07:38
von Alfistidassenza
@Billy_Bear

Richte deinem Chef schöne grüsse aus Felgen passen jetzt.Habe an der Bremszange einwenig geschlifen es fehlte nicht viel und jetzt passen die Felgen ohne problem!

Re: an alle GTV6 experten!

Verfasst: 20 Nov 2009, 08:50
von la_bestia23
Hallo zusammen

Habe meine Köpfe ja montiert und angezogen gemäss Werkstattbuch! Nun steht dan drin dass man die Köpfe nach 1000km wieder nachziehen muss mit 10Nm mehr als das erste mal. Ist dies zwingend???

Gruss

Re: an alle GTV6 experten!

Verfasst: 20 Nov 2009, 19:42
von meo
wenn Du schon soweit bist...

denke daran. .. :idea: . wenn Du die Kerzen drin lässt, so nimm die Zündkabel weg. Lass den Motor an der Batterie drehen bis Du am Instrument eindeutig den Oeldruck erkenntst! Erst dann die Zündkabel wieder dranmachen.
Motor bei ca. 2'000 - 2'500 U/min warmlaufen lassen. Nicht mit 950 U/min oder so (Standgas)!!!!! Dies wäre schlecht für die Kurbelwellen Lager.
Die Art bzw. funktionsweise des Lagers, ein Zitronenspiel-Radialgleitlager, ist Dir für die höhere Drehzahl dankbar!