Seite 9 von 9

Re: Anfängerfragen zum 75er

Verfasst: 11 Aug 2011, 22:25
von firefox
Durchaus möglich. Ich würde auch mal den Zusatzluftschieber überprüfen ob der überhaupt noch richtig werkelt. Der ist ganz einfach zu testen. Ausbauen und ins Tiefkühlfach legen. Vielleicht 3-4 Std. warten damit er wirklichh kalt ist. Dann durch die Röhrchen sehen. Kannst du hindurchschauen dann geht er wenn er kalt ist auf und lässt mehr luft rein, was ein höheres Standgas zur Folge hat. Danach in den Backofen damit bei 60-70°C ein paar Minuten warm werden lassen. Wieder hindruchschauen. Nun sollte man aber nicht mehr hindurchsehen können und das Lock sollte geschlossen sein. Ist eine Feder drinn, die auf Wärme reagiert. Die Kabel daran sind eine Erwärmungshilfe. Da läuft nur Strom durch, der die Feder schneller erwärmt. Erfüllt er eine dieser Anforderungen nicht muss man ihn einstellen, sofern das noch geht.

Dann würde ich sicher wie du auch erkannt hast die Benzinleitungen prüfen ob diese Porös sind. Wenn ja, solltest du sie sowieso wechseln.

Ebenfalls mal den ZZP überprüfen lassen ob dieser noch stimmt. Zuviel Vorzündung kann das auto schlechter starten lassen.

LMM Klappe auf leichtgängigkeit überprüfen. Wenn sie harzt, bekommt die L-Jet ein falsches Last signal.

Lufttemparaturfühler im LMM ausmessen. Dein Mech sollte die Werte für diverse Temparaturen im Werkstatthandbuch haben.... Zu heiss gemessene Temparaturen beim Lufttemparaturfühler führen dazu, dass weniger Benzin eingespritzt wird. Natürlich auch nicht förderlich für den Start ;-)

Klassiker:
- Zündkerzen und vor allem Kappe und Finger mal tauschen wenn sie schon etwas älter sind. Man glaubt kaum wie schön diese alten Kisten starten können, wenn sie neue Teile bekommen :-)

Re: Anfängerfragen zum 75er

Verfasst: 11 Aug 2011, 23:14
von Petzi
Danke dir Andi. Hättest du diese Werte ev. auch, das kann ich sonst alles bei uns in der Werkstatt machen, haben alles Automechaniker sowie einen ehemaligen Alfa Mech bei uns :wink: :wink:

Re: Anfängerfragen zum 75er

Verfasst: 09 Jan 2012, 15:48
von Alfistidassenza
Hallo

Kann mir einer sagen, welcher Fensterhebermotor die Fahrerseite ist?


Danke

Re: Anfängerfragen zum 75er

Verfasst: 11 Mai 2012, 22:45
von Petzi
Wie bringe ich den Dachhimmel beim 75er raus? Hat das schon mal jemand gemacht? Der Stoff höngt teilweise schon langsam durch und den möchte ich wieder raufkleben. Was nimmt man da am besten für Kleber? Der Stoff sollte sicherlich noch zu gebrauchen sein, sieht ja aus wie neu.

gruss Chris

Re: Anfängerfragen zum 75er

Verfasst: 12 Mai 2012, 09:54
von Carabo
Kommt drauf an, ob du Schiebedach hast oder nicht.
Da gibts Unterschiede. Aber keine gravierenden. Ist bei beiden nicht dramatisch.

So genau bring ichs jetzt auch nicht mehr zusammen, aber ich versuchs mal.

Sonnenblenden abschrauben.
Rückspiegel weg. Den abziehen. Geht etwas schwer. Dann den Rückspiegelhalter abschrauben.
Unter der Konsole mit den Fensterheberschalter ist der Himmel glaube ich noch geschraubt.
Ohne Schiebedach ist er unter der Deckenleuchte geschraubt.
Mit Schiebedach wird er von dem Keder oben gehalten.
Hinten mittig über der Heckscheibe ist eine Plastikabdeckung. Die abziehen. Darunter ist glaub ich ne Metallklammer. Die abschrauben.
Ohne Schiebedach sind seitlich Plastikabdeckungen über den Türen. Hier die Haltegriffe abschrauben, dann kann man die entfernen.
Mit Schiebedach gibts die Abdeckungen nicht. Da wird er glaub ich nur von den Haltegriffen gehalten.
Ab man jetzt die Verkleidungen von A- und B-Säulen entfernen muß weiß ich nicht mehr. Kann ich mich jetzt nicht bewußt daran erinnen. Wär aber möglich.
Die Kabel für die Deckenleuchten und die Schalter sind am Himmel mit Metallklammern befestigt. Diese einfach aufbiegen.
Raus geht der Himmel am besten durch die Beifahrertür.

Ich hoffe nichts vergessen zu haben. Aber es ist eigentlich selbsterklärend.

Zum Kleben hab ich mir im Internet Sattlerleim bestellt. Du solltest auf alle Fälle einen sehr dicken Kleber verwenden, denn der Stoff ist sehr dünn und es drückt sonst den Leim durch.

ServuStefan

Re: Anfängerfragen zum 75er

Verfasst: 12 Mai 2012, 12:31
von Petzi
Super, Danke dir Stefan. Werde ich mich demnächst an einem Samstag mal dran machen :wink: :wink:

gruss Chris