Wohnung in Schweiz - Kosten

Hier wird über Gott und die Welt gesprochen.....
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Re: Wohnung in Schweiz - Kosten

Beitrag von Chrigi »

Vallani danke fürs nachsehen.... :wink: ja es ist horror... Krankenkasse ist übrigens gut 3mal teurer als in Zürich! Die Chemie Luft kostet uns viel Geld :lol:
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
firefox
Des Teufels rechte Hand / Site Admin
Beiträge: 1818
Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
Answers: 1
Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6
Alfetta 2.0 QO
Sud Sprint 1.5 Veloce
Dodge Nitro 2,8 SXT
Chrysler Voyager
Yamaha DT125
Malaguti F15 "Firefox"
Honda Spacey
Pontiac Firebird TransAm GTA
Wohnort: Liedertswil
Kontaktdaten:

Re: Wohnung in Schweiz - Kosten

Beitrag von firefox »

Ich bin am suchen einer Wohnun und konzentriere mich nicht nur auf BL. Jedoch habe ich ein Kind und da sind weiterreichende Überlegungen wichtig. Arbeitsweg und ÖV Verbindungen sind ebenfalls ein wichtiges Thema.

Kaiseraugst AG z.B ist zwar steuerlich sehr gut jedoch aber sind von 5000 Einwohnern fast 1800 Ausländer. Demogrphie berücksichtigt sind die meissten also jüngere oder Teenager. Ich möchte das meine Tochter mit Kindern aufwächst, die 1. die Sprache auch können, 2. Kulturelle Ansichten einigermassen identisch sind und 3. ich mit deren ihren Eltern mich unterhalten kann ohne dabei reden zu müssen wie in einem 50Cent Videoclip.

Ausserdem bin ich überhaupt kein Stadtmensch. Ich brauche Natur und Wald um mich rum..... Das geht meiner Freundin genau so..... ZH wäre für mich der absolute Horror..........

Ihr werdet es mir also nachsehen können, wenn ich sage, dass ich einen Bonus brauche. Da ich mit 12 Monatlöhnen ohne 13. nie und nimmer genug auf die Seite legen kann für die Steuern... Das ist fast nicht möglich mit Miete, Krankenkasse, kinderkrippe und Auto...... Ihr könnt euch jetzt auch vorstellen was für einen Lohn ich und Chrigi haben. Um nochmals darauf hinzuweisen: Viele UBS Angestellte verdienen schlechter als andere in gleichwertigen Jobs. Mich eingeschlossen. Ich würde bei der CS mit meinem aktuelle Ausbildungsstand rund 20-30T mehr verdienen doch würden mich keine Tausend Pferde zu denen bringen..... Ich arbeite nun schon seit bald 11 Jahren für diese Bank und arbeite auch gerne für sie auch wenn ich weniger verdiene als andere in ähnlichen Jobs.... leider wird von den tollen Medien immer nur so eine komische Bananenrechnung gemacht die nicht stimmen kann... dieser Durchschnittsbonus wäre ja praktisch das doppelte meine Jahressalärs.... Man sollte die Scheiss Amis in den Wind schiessen... dann wären schon mal 60% der Summe weg, die bei ihnen als varialber Lohn gilt...... :evil:
Villani
Beiträge: 2148
Registriert: 22 Nov 2006, 21:34
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: Wohnung in Schweiz - Kosten

Beitrag von Villani »

@Andy

Absolut verständlich, aber wieso nicht noch ein wenig weiter suchen? Und der Kanton ZH besteht ja nicht nur aus Stadt :) Vorallem das Zürcher Oberland ist voll von wiesen, wäldern etc, Steuern ok und vorallem die Wohnungen BILLIG! Meine Freundin lebt in Wald ZH (nach Zürich sind ca. 35 min mit dem Auto, nach Rapperswil SG ca. 10 min) und die zahlen für eine 5.5 Attika-Maisonette (2. Stöckig!) Wohnung keine 2000 Fr !!! Gibt sicher den ein oder anderen Auslkänder, doch kein Vergleich zu Schlieren oder gar zu meiner Stadt Adliswil...

Und ja, das Zürcher OBerland ist gross... :) Wenn du etwas grösseres willst Uster, Wetzikon, Hinwil (wobei da der Ausländeranteil wieder grösser ist), sonst kleineres gibts en masse... wie wahrschienlich sonst überall in der Schweiz... :)

Ich komme dieses Jahr (bei einem Lohn von 30'000 im Jahr, 8/12 waren noch in der Lehre) auf knappe 3000 Fr. (wenn überhaupt) + 1000 fr Militär. Bei euch wären das nur 7000 fr. Steuern, wie will man da noch leben? EIn Lehrling, der sagen wir mal 15'000 im Jahr hat, muss fast 3600 Fr. Steuern bezahlen... Wie soll er das machen???

Find das voll absurd, echt!

PS. meine Krankenkassen Prämie beträgt ca. 180 Stutz...
Saluti Villani

Bild
firefox
Des Teufels rechte Hand / Site Admin
Beiträge: 1818
Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
Answers: 1
Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6
Alfetta 2.0 QO
Sud Sprint 1.5 Veloce
Dodge Nitro 2,8 SXT
Chrysler Voyager
Yamaha DT125
Malaguti F15 "Firefox"
Honda Spacey
Pontiac Firebird TransAm GTA
Wohnort: Liedertswil
Kontaktdaten:

Re: Wohnung in Schweiz - Kosten

Beitrag von firefox »

Ich arbeite aber in Basel. Daher ist ZH Oberland etc. überhaupt keine Option :lol:

Bei uns kostet eine modernere 4,5z Whg mit 90 schnell mal 1900-2200.--! Ich habe jahrelang in einer alten Wohnung gehaust. Davon habe ich genug. Man wird älter und möchte auch einen gewissen Standard haben. Aktuel zahlen wir z.b. Im BL Oberland für eine 3,5z. 117m2 Wohnung 2360.-- (mit 2 Parkplätzen)! Und diese Preise sind leider immer wie mehr im kommen. Obwohl die Hypozinsen sowie BIP gesunken sind.... Die Nachfrage treibt leider den Preis..... :roll:

Für 2500.-- kannst du dir locker eine Liegenschaft kaufen und finanzieren. Dann hast du aber ein Eigenheim und nicht nur miete.... :evil:
dom
DER, der nicht fähig ist zu SUCHEN
Beiträge: 5701
Registriert: 11 Okt 2004, 06:04
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Lancia Thema Turbo
Renault Megane Cabriolet
Wohnort: ZH
Kontaktdaten:

Re: Wohnung in Schweiz - Kosten

Beitrag von dom »

warum keine eigentumswohnung? ausbaustandart mitbestimmen, 20% hinblättern und die hypo ist dann noch die hälfte einer normalen miete und nach einigen jahren gehört einem die wohnung.

wird in der CH onehin viel zu wenig verfolgt, das streben nach einem eigentum. darum erben schweizer auch fast nichts mehr. das angespaarte wird irgendwo in teure autos und reisen verpulvert. der rest wird genutzt um die knappe rente auszugleichen. ich bin mit der freundin am eigentumswohnungen anschauen für anfang 2010, für das was ich dann an hypo zahle würde ich im leben nie eine wohnung mieten, da findet man hier in der region nur irgendwelche löcher (für mein empfinden)
Benutzeravatar
Franci
Beiträge: 765
Registriert: 17 Nov 2003, 18:48
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz C63s Cabrio
Lancia Delta Integrale Evo2
MV Agusta Brutale 989r
Wohnort: Wallisellen
Kontaktdaten:

Re: Wohnung in Schweiz - Kosten

Beitrag von Franci »

dom hat geschrieben:warum keine eigentumswohnung? ausbaustandart mitbestimmen, 20% hinblättern und die hypo ist dann noch die hälfte einer normalen miete und nach einigen jahren gehört einem die wohnung.
Sowas schreibt einer, der KEINE Ahnung hat ! Wie immer.... :lol:

1. Schnell mal 20% hinblättern...na klar, ist doch kein Problem...PK ? Dritte Säule ? In deinem Alter ist da nichts drin !
2. Mit dem Zins ist es nicht getan. Die AMO und NK kommen da noch dazu ! Dann noch evtl Rückstellungen ! Siehe unten.
3. Wenn bei deiner Wohnung (Eigetum) nach Ablauf der Garantie was "in Eimer" geht.....dann kostet es was. Das Geld muss dann vorhanden sein – es müssen Rückstellungen gemacht werden.
4. Bei Wohnungen....wenn dein Nachbar nicht will, dass bei dir auf dem Balkon ne Palme steht, dann ist das so. Wenn der in der Attikawohnung ein undichtes Dach hat, dann zahlst du mit. Wenn der Aufzug den Geist aufgibt, dann zahlst du mit - auch wenn du im EG Wohnst.
5. Steuer ! Schon mal was von Eigenmietwert gehört ? Bei diesen tiefen Zinsen kann es sehr oft passieren, dass dich nicht die Wohnung tötet, sondern die Steuern !
6. Genau, nach einigen Jahren gehört die Wohnung dir.....dazu schreibe ich lieber nichst.... :roll:

Schau mal hier......und checke mal ab, ob du dir leisten kannst - alleine, ohne Freundin:
http://www.ubs.com/1/g/ubs_ch/private/m ... lator.html

Kleines Beispiel:

Wohnung: 800k / Anzahlung: 160k
Monatliche Belastung (inkl AMO + NK bei 5%): CHF3867.-
Damit dir die Bank dann die Hypo gibt, musst DU (ohne Freundin) 12k / Monat mit nach Hause nehmen.

Wenn dir das gelingt - Gratuliere und ich halte meine Fresse. Wenn nicht, dann bitte check doch mal kurz ab was es braucht, um "schnell" ne Wohnung zu kaufen....
dom
DER, der nicht fähig ist zu SUCHEN
Beiträge: 5701
Registriert: 11 Okt 2004, 06:04
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Lancia Thema Turbo
Renault Megane Cabriolet
Wohnort: ZH
Kontaktdaten:

Re: Wohnung in Schweiz - Kosten

Beitrag von dom »

rede von einem wert zwischen 400k und 500k

und die wohnung wird zu zweit getragen. alleine könnte ich mir wohl kein eigentum leisten - respektive müsste ich mich derart einschränken mit EK, rücklagen und allem pipapo dass das auch kein leben mehr wäre :roll:
Marcolinho
Beiträge: 393
Registriert: 08 Nov 2005, 10:33
Answers: 0
Kontaktdaten:

Re: Wohnung in Schweiz - Kosten

Beitrag von Marcolinho »

Kommt immer draufan wo das sein soll. In Zürich und um den ganzen Zürichsee ist eine Wohnung wohl für den normalsterblichen sicherlich nicht mehr finanzierbar da stimme ich Franci zu 100% zu. Unter 1 Million kriegst du hier nichts gescheites und 1 Mio. ist dann erst der Anfang nach oben offen. Und da genügen die 20% an Eigenmitteln auch nicht mehr. Kein Wunder ist die Schweiz ein Volk der Mieter. So einfach ist das tatsächlich nicht und die Rechnung wird oft falsch gemacht. Alles andere hat ja Franci schon perfekt erläutert !
dom
DER, der nicht fähig ist zu SUCHEN
Beiträge: 5701
Registriert: 11 Okt 2004, 06:04
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Lancia Thema Turbo
Renault Megane Cabriolet
Wohnort: ZH
Kontaktdaten:

Re: Wohnung in Schweiz - Kosten

Beitrag von dom »

ist nicht in züri stadt. aber im kanton. und durchgerechnet wurde es schon vom bankberater :)
man muss halt suchen, wie immer. dann findet man auch was
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Re: Wohnung in Schweiz - Kosten

Beitrag von Chrigi »

@vallani

Wald ZH beinklopfgröhl............ wie geil ist das den? Mein Heimatort... von dort komme ich.... das wissen die wenigsten, dass ich eigentlich Zürcher bin. :rotwerd:

zum Thema Wohnung..... das Problem hat Firefox angesprochen. Die günstigere Miete macht dann eben den Unterschied. Wobei man sagen muss, dass nur schimmlige, undichte Bruchbuden wie meine so günstig sind. Andere Wohnungen kosten natürlich mehr. Allerdigns immer ca. 50 - 100% weniger wie in Zürich. Vor allem >4Zimmer Wg. kosten hier fast nichts das sich eh kaum einer über 1500 Franken für eine Wg. leisten kann.

Bei mir wird das ganze natürlich noch etwas durch meinen Job verschärt. Für meine Berufsgattung ist der Platz Basel natürlich ideal. Und wer Basel verlassen will, der muss hier erstmal im Reinen sein. Dh. das laufende Steuerjahr bar bezahlt. Und das ist in meiner Finanzlage schlicht unmöglich.

Aber Eure Gedankenzüge machen hier viele. Aus diesem Grund verkommt Basel immer mehr zu einem Ghetto. Alle Arbeitnehmer (insb. Besser Verdiehner) ziehen weg...... die Wohunungen sind leer und unvermietbar... dh. die Preise fallen.... das wiederum zieht "Pack" (wie mich) an :lol: .... dieses Pack verscheucht die Famillien.... die Wohnungen sind wieder leer... die Vermieter müssen viele Wohnungen dem Staat verkaufen... dieser füllt sie mit Sozialfällen und ehemaligen Straftätern aus der ganzen Schweiz welche in Basel schöne Resozialisierungs Programme ausüben dürfen... alles bezahlt vom Steuergeld derjenigen die hier noch arbeiten und Steuern zahlen...... entsprechend wird auch nichts mehr renoviert oder investiert..... die Wohnungen werden daher immer günstiger und die Einwohner immer dubioser..... Kleinbasel ist unterdessen schon so kriminell, dass man nur noch selten Parkbussen bekommt. Hat eh keinen Sinn.. die meisten leben vom Staat oder zahlen eh nie. Warum also Polizisten gefährden. (Wäre nicht die erste Politesse die einfach so von Jugendlichen runter geprügelt wird).

Naja ich will jetzt nicht übertreiben... für ich, der hier immer gewohnt hat ist das alles mehr oder weniger normal. Man hat Nachteile aber auch viele Vorzüge wenn man diese in Anspruch nehmen möchte 8) (kenne kaum andere Gegenden wo ich Whyskey Cola für 5 Franken kriege wenn der Zahltag noch eine Woche weg ist..... Anschreiben geht sowieso wenn man Dich kennt).

Jetzt wisst Ihr auch warum wir hier überhaupt keine Probleme mit Deutschen haben.... die wollen hier gar nicht wohnen. :lol: Und weshalb wir bei jedem Fussballspiel Krawall machen ist auch verständlich... irgendwo muss der Steuerfrust ja raus :P 8) :lol: :wink:
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Villani
Beiträge: 2148
Registriert: 22 Nov 2006, 21:34
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: Wohnung in Schweiz - Kosten

Beitrag von Villani »

haha geile Siech Chrigi :lol: Ja korrekt, Wald ZH von dort ist Sie :lol: (PS. glaube habe ich nicht vermekt, ist eine 190 qm Wohnung für knappe 2000 !!! Neu Renoviert, somit sehr modern)

Ja klar hat halt alles eine Vor und Nachteile... ABer da ist der Kanton oder Stadt selber schuld, wenn diese die Stuern so künstlich hochsetzen, dann müssen die sich nicht wundern dass die Leute, die Sie eigentlich benötigen, von dort wegziehen... Das ganze verschlimmert es doch nur noch, immer mehr Leute mit Geld ziehen weg, immer mehr Leute welcvhe vom Sozial-Amt leben wohnen dort und somit steigen die Steuern auch, da die Einnahmen kleiner werden... Ein Teufelskreis, der nur durch eine Möglichkeit geschlossen werden könnte -> Steursenkung, und zwar nicht zuwenig!

@Andy, Job wechseln wäre keine Alternative? Was machst du Beruflich, auch in der IT-Welt (rein vom Fachwissen ja schon, mag mich aber erinnern dass du völlig was anderes arbeitest)?! Ich meine, da kann dann schon ein ganzer Haufen an Geld gespart werden.. Egal ob man bei den Klein, mittel oder Grossverdienern ist... Macht bei euch ja nichts aus, werden einfach alle zusammen ausgesaugt bis zum geht nicht mehr... :o
Saluti Villani

Bild
Benutzeravatar
SM84it
Beiträge: 917
Registriert: 07 Apr 2005, 22:32
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: BMW E92 335i
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Re: Wohnung in Schweiz - Kosten

Beitrag von SM84it »

Das ist auch der Grund wieso ich neuerdings in Kaiseraugst AG wohne: In Basel Stadt sind Steuern und Krankenkasse extrem hoch! :lol:

Wenn man mehr als die typischen 4500chf verdient, lohnt es sich auf jeden Fall die Stadt zu verlassen. Ich persönlich spare jährlich ~5000 CHF nur an Steuern + ~1000 CHF Krankenkasse. Und die Mieten, vor allem für Neubauobjekte, sind in BS/BL auch recht hoch.

Klar ist der Ort nicht der Hammer und die Ausländer recht viel, jedoch bin ich nur abends zu Hause. In der Neubausiedlung (http://www.roemergarten.ch) habe ich auch meine Ruhe, da praktisch nur CH/ITA etc. da die Mietkosten vergliechen mit Liebrüti (Low-Cost Quartier in Kaiseraugst) teuer sind.

Arbeiten gehe ich mit der S-Bahn, welche in 13 Minuten in Basel ist! Hammer oder.

Ach ja, Kinder die mit Ali & Cousins aufwachsen müssen habe ich auch keine.. :mrgreen:

Bye
Benutzeravatar
Dodo
Beiträge: 2569
Registriert: 22 Mär 2004, 15:19
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 164 3l 24V Super (blau)
Alfa 164 3l 24V Super (champagner)
Alfa 164 3l QV 24V (schwarz)
Alfa 75 3l QV (rot) --> zu verkaufen
Wohnort: Benken SG
Kontaktdaten:

Re: Wohnung in Schweiz - Kosten

Beitrag von Dodo »

Ach du Schande!!! Eure Zahlen haben mich echt schockiert :shock: Ich werde mich nieee wieder über hohe Steuern etc. beklagen. Wir müssen +- 1 Monatslohn an Steuern hinblättern und die Krankenkasse ist weniger als 250.--/Monat. Die Mieten sind je nach Ortschaft ziemlich unterschiedlich...so bekommst du z.b. 10 Km weiter im nächsten Kaff für das gleiche Geld 2 Zimmer mehr...da lohnt es sich zu vergleichen.
Benutzeravatar
jag_rip
Moderator
Beiträge: 11188
Registriert: 15 Sep 2003, 09:24
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: .......
156 GTA SW ('04)
Alfasud 1.5 TI QV ('83)
Giulietta 2.5 V6 ('83)
Wohnort: hinterm Lenkrad
Kontaktdaten:

Re: Wohnung in Schweiz - Kosten

Beitrag von jag_rip »

firefox hat geschrieben:Ich arbeite aber in Basel. Daher ist ZH Oberland etc. überhaupt keine Option :lol:
....

Aktuel zahlen wir z.b. Im BL Oberland für eine 3,5z. 117m2 Wohnung 2360.-- (mit 2 Parkplätzen)!
das kommt in etwa hin, soviel kostet unsere Wohnung in Embrach (5.5 Z mit 140m2).. wobei wir noch 2 PPs mehr haben und entsprechend mehr schütten. Und die Zugverbindungen nach Boosl City sind von hier aus nicht allzu übel. (Klar, ich würds auch nie machen, jeden Tag eine Stunde pro Weg im Auto oder Zug) Wald und Wiesen gibts hier tatsächlich auch zur genüge, aber das Demographische Problem ist auch bei uns "leider" existent. Sicher nicht so stark wie bei Euch, aber es geht langsam in die Richtung..

Pho, und noch zum Radisas start, für 1000 € im Monat, würd ich mir nicht mal mehr den Wecker stellen am Morgen.. :mrgreen: auch wenn die Wohnungen halbsoteuer wären..

P.S: Meine KK (Chris BT, korrigier mich, wenn falsch) liegt um 250.- Monat
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Re: Wohnung in Schweiz - Kosten

Beitrag von Chrigi »

Jäggi.... ich habe auch jeden Tag eine voll Stunde Arbeitsweg (eine Stunde hin und auch eine zurück !!!!!!) Und ich arbeitet jetzt nur in Baselland. Der Arbeitsweg macht mir jedoch gar nichts aus.... wenn ich ehrlich bin... jetzt habe ich wenigstens genug Zeit alle Gratiszeitungen ausführlich zu lesen. :twisted:
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast