Schweizer - Das mit abstand reichste Volk Europas!

Hier wird über Gott und die Welt gesprochen.....
pedro

Beitrag von pedro »

@andrea

Weil es uns zu gut geht! Wenn wir mehr um unsere Existenz kämpfen müssten hätten wir gar keine Zeit uns Gedanken zu machen und wegen irgendeinem Sch.... Selbstmord zu machen.

Es bringt sich selten einer in der Schweiz um aus Existenzangst oder Krankheit, was wirkliche Probleme sind.

Gruss pedro
Andrea
Beiträge: 3651
Registriert: 09 Sep 2003, 15:43
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 33 S 16V Quadrifoglio Verde
Alfa 75 1.8 Turbo
Alfa 166 3.0 Super
Wohnort: 8155 Niederhasli
Kontaktdaten:

Beitrag von Andrea »

Wieso kostet das studieren in der Schweiz soviel? In Italien gibt es z. bsp staatliche Uni's die einiges günstiger sind als private. Ich habe für die Handelsschule Fr. 4000.-- bezahlt, und sie ist nicht mal eidgenösisch anerkannt (leider)...

Hier wird mit man schon mit 12 Jahre beurteilt: Oberschule/Realschule/Sekundarschule/Gymi

und das finde ich absolut nicht korrekt!
ALFA ROMEO CLUB MILANO
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

dominik, roli & wiener

danke für eure sehr interessanten posts... ihr habt da gefährlich recht! Der schweizer Mittelstand ist leider am wackeln.... vor allem wegen unserer leider gar nicht tollen Asylpolitik und der "landesverwaltung".. auch die Armee (die ja zur zeit nicht mal mehr einsatzfähig wäre) frisst viel zu viel Pulver.

Gerade mit der Spassgesellschaft sind wir angesprochen.... konsumieren und provitieren bis der kühlschrank leer gefressen ist... aber die sauere die dabei entsteht helfen weg putzen will keiner :evil: .. das zu teuer, jenes zu viel... bla, bla, bla.... es spielt doch keine Rolle was das einzelne kostet solange ihr in der Situation seit euch allen nur erdenklichen Luxus zu leisten, wo liegt das problem??? Das wir dafür ach etwas tun müssen sollte wohl jedem klar sein..... - die Schweiz war lange zeit auch so gut betucht dass man es sich auch leisten konnte eine ruhige, dicke Kugel zu schieben ohne die Ärmel hoch zu krempeln.. - das ist heute nicht mehr zwingend der Fall!!! Zu spüren bekommen das halt immer zuerst die, die man vom Liegestuhl wach rüttelt..... es wird auch längste Zeit.... wir haben genügend Schmarozer hier (Einwanderer und Schweizer-Bürger!!) welche auf dem Ertrag anderer provitieren.... diesen Leuten sollte man mal kräftig mit dem Bergschuh in den allerwertesten tretten..... da würden gleich noch mehr auswandern weil es ihnen nicht mehr gefällt. Das oft belächelte Bünzli denken hat uns schon manche Bäuche gefüllt... einfach immer alles so locker wie ein Strand Urlaub auf den Canaren kann halt der Buäzer Alltag nicht sein.. dass sollte wohl jedem zurechnungsfähigen klar sein. Bilanziert kannst du hier überdurchschnittlich viel für deinen persönlichen Standart selber tun.. dh. du kannst deinen Lebensstandart sehr gut selber beeinflussen... in anderen Länder hast du nicht soviele Möglichkeiten in den verschiedensten Branchen und durch verschiedenste Ausbildungen an die unterschiedlichsten Gehälter zu kommen... da bleibt dir nur ein unterer Sektor..... alles andere ist meist bereits wohlständigeren vorbehalten da diese das nötige Müntz für die Privatschulen haben. Und wenn wir nicht wieder anfangen so bünzlig und spiessig Alp-Schweizerisch zu denken wie vor 30 Jahren dann gehts uns bald gar nicht mehr so gut.... mal sehen wie viele dann immer noch Freude an der Schweiz haben.
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Benutzeravatar
iwan
Beiträge: 936
Registriert: 09 Sep 2003, 16:38
Answers: 0
Wohnort: Paris
Kontaktdaten:

Beitrag von iwan »

@andrea,

ich will die schweiz ja nicht glorifizieren, aber wir müssen da etwas
richtig stellen. es ist richtig, dass die schweiz eine der höchsten suizid-
raten der welt hat. aber länder wie

- Estland, Lettland, Belgien, Finnland liegen immer noch deutlich vor uns.
- ist die schweiz eines der einzigen länder der welt, in welchem
"aktive sterbehilfe" so halbwegs erlaubt ist. auch aus dem ausland
reisen menschen in die schweiz um sich auf dem weg in den tod be-
gleiten zu lassen - tauchen die auch in unseren statistiken auf??

bildungssystem: korrekt ist, dass die PISA studie aufgezeigt hat, dass
es um unser schulsystem nicht gerade gut steht.

fakt ist aber auch, dass die Schweiz eine der höchsten pro/kopf patent
rate aufweist und (mit einem verschmitztem lächeln auf den stockzähnen)
pro kopf am meisten "nobel preisträger" hervorgebracht hat.

gruss,
iwan
RRS Supercharged & 535d M
Andrea
Beiträge: 3651
Registriert: 09 Sep 2003, 15:43
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 33 S 16V Quadrifoglio Verde
Alfa 75 1.8 Turbo
Alfa 166 3.0 Super
Wohnort: 8155 Niederhasli
Kontaktdaten:

Beitrag von Andrea »

@ Pedro:

genau!

Aber die Zeit der "dicken Kühe" ("vacche grasse" auf italienisch) ist schon lange vorbei. Es ist nur noch eine frage der zeit bis das hinterste und letzte es gemerkt hat...
ALFA ROMEO CLUB MILANO
pedro

Beitrag von pedro »

Wie bereits Chrigi gesagt hat bin ich auch der Meinung dass es keinen Grund gibt sich selbstherrlich zurückzulehnen, ansonsten sind wir, vor allem der Mittelstand, schnell im Notstand.

Also geniesst und gebt den Rubel aus! Das ist der beste aktive Beitrag das es uns weiter nicht schlecht geht. :D
Dominik
Beiträge: 188
Registriert: 29 Mär 2004, 10:09
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: 156 GTA SW
159 SW 2.4 JTD Q4
Wohnort: Fehren (SO)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dominik »

Wir müssen einfach aufpassen, dass wir uns nicht immer weiter den absteigenden Ast rausbewegen, bis wir dann wirklich mal beim Mittelmass oder weiter unten angekommen sind.
Leider gibt es dafür keine einfachen Patentrezepte, sonst wären diese wohl auch allgemein bekannt... Auch ist es immer einfach zu fordern, dass der Missbrauch unserer Sozialwerke abgestellt werden sollte. Das Problem oder besser gesagt die Gratwanderung dabei ist, dass es meist die falschen trifft! Diejenigen, die es nötig hätten, geben auf oder werden falsch "bewertet". Und diejenigen, die wissen, wie sie das System heute überlisten können, werden auch weiterhin die Hintertürchen finden und diese zu ihrem Vorteil weiterhin benutzen.
Mich wundert es auch immer, wie es offensichtlich "schräge Elemente" schaffen, unsere Sozialwerke zu melken (Anwalt sichert IV-Rente, Millionäre beziehen Krankenkassenunterstützung), während bei anderen meines Erachtens wirklich Hilfsbedürftigen die Schraube gnadenlos angezogen wird (Rente entziehen, Ausschaffung vollständig integrierter Familien...).

Gruss
Dominik
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

@andrea

es ist sicher sehr lobenswert dass in Italien günstiger studiert wird. Aber was nutzt es dir am schluss? - unter dem Strich hast du naher nicht einen besser Job als hier mit der stink normalen staatlichen Grundausbildung. Unser Schulsystem hat dank der unvertrettbaren Ausländerqoute in den Klassenzimmern massiv abgenommen.. in der Primar war ich der einzige Schweizer in der Klasse.... wir stockelten an der Muttersprache rum und Mathe blieb dabei auf der Strecke..... :cry: die Allgemeinbildung nimmt ab weil die Jugend so desinteressiert ist... warum das ganze? warum die selbstmordrate???? WEIL ES UNS EINFACH ZU GUT GEHT... wir verkraften schon die kleinsten Hindernisse nicht mehr... zudem ist unser Familliensinn im Arbeitseifer halt auf der Strecke geblieben und man findet in schweren Stunden hier weniger Rückrätigen halt als in gesellschaftlich, enger zusammen geschlossenen Kulturen. Das stimmt sicher... aber mit dem kann ich sehr gut leben...... was für mich zählt ist was ich mir leisten kann, welche Arbeitsbedingungen und Versicherungsleistungen ich hier habe etc etc etc.......... ob hier die Sonne mehr oder weniger scheint als anderswo interessiert mich doch nicht... das Geld ist da um jeder Zeit einen Break zu geniessen. Wie gesagt.. ich höhre immer wieder stimmen und Auswanderungswünschen und Anti-Schweiz Parollen..... aber egal wie sehr sie die Regeln hier verfluche und über die Anarchien im eigenen Land in den Himmel loben.. sie bleiben alle hier und machen fleissig weiter Karriere. Ganz sicher nicht ohne Grund.

@dominik

das mit den hinter türchen hat was... aber das ist wo anders auch nicht anders..... - sagen wir jetzt zb. mal Mafia...... hier finden doch alle die Mafia so toll 8) ... genau das ist die Mafia nichts anderes...... nur sind es halt jetzt nicht Italos in Nadelstreifenanzug sondern halt, kleine pumelige, grau meelierte Schweizer die sich ab dem Büäz des Pöbels den Wanz voll schlagen..... - aus diesem grund ist eine derartige Verrherlichung einer Sozialen Anarchie immer mit Vorsicht zu geniessen... hier in der "sicheren" Schweiz haben wir ja gut lachen :evil:
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Dominik
Beiträge: 188
Registriert: 29 Mär 2004, 10:09
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: 156 GTA SW
159 SW 2.4 JTD Q4
Wohnort: Fehren (SO)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dominik »

Chrigi hat geschrieben:@dominik

das mit den hinter türchen hat was... aber das ist wo anders auch nicht anders..... - sagen wir jetzt zb. mal Mafia...... hier finden doch alle die Mafia so toll 8) ... genau das ist die Mafia nichts anderes...... nur sind es halt jetzt nicht Italos in Nadelstreifenanzug sondern halt, kleine pumelige, grau meelierte Schweizer die sich ab dem Büäz des Pöbels den Wanz voll schlagen..... - aus diesem grund ist eine derartige Verrherlichung einer Sozialen Anarchie immer mit Vorsicht zu geniessen... hier in der "sicheren" Schweiz haben wir ja gut lachen :evil:
@Chrigi: grundsätzlich sehe ich es gleich, der Unterschied zwischen "Mafia" und den "Sozialwerkhöhlern" ist aber der der Legalität... Die Schlaumeier machen es vielfach leider sogar legal... (Obwohl ich nicht bezweifle, dass auch die Leute der Illegalen Sparte sehr professionell unsere Sozialwerke zu plündern wissen)...
Andrea
Beiträge: 3651
Registriert: 09 Sep 2003, 15:43
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 33 S 16V Quadrifoglio Verde
Alfa 75 1.8 Turbo
Alfa 166 3.0 Super
Wohnort: 8155 Niederhasli
Kontaktdaten:

Beitrag von Andrea »

ist muss gestehen das ich auch auf Materiell viel schaue und unsere Sozialleistungen Super finde aber schaut z.bsp. unser Alltag:

- morgen aufstehen (meistens früh)
- Arbeiten (mit höchstens 1 1/2 h mittag)
- nach hausen gehen
- essen
- schlafen (und das "früh" da wir morgen wieder sehr früh aufstehen müssen)
- und die ganze Stadt/ Dorf ist bereits um 19:00 "gestorben"

---------------------------

in Italien:

- austehen (wenn wir schon lange am arbeiten sind!)
- arbeiten (mit 2-3 stunden mittag)
- feierabend
- ABEND GENIESSEN mit freunde (mit oder ohne Auto!)
- Essen
- dormire

seht ihr der Unterschied? Klar, mir langt sogar 3/4 h mittag, aber in Italien arbeitet man um zu überleben, in der Schweiz ist es umgekehrt, man lebt um grundsätzlich arbeiten.
ALFA ROMEO CLUB MILANO
Andrea
Beiträge: 3651
Registriert: 09 Sep 2003, 15:43
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 33 S 16V Quadrifoglio Verde
Alfa 75 1.8 Turbo
Alfa 166 3.0 Super
Wohnort: 8155 Niederhasli
Kontaktdaten:

Beitrag von Andrea »

@ Chrigi:

ich glaube nicht ganz das es DIR nicht intressiert wo die Sonne mehr scheint oder nicht, da Du Deine Autos niemals bei Regen rausnimmst... oder täusche ich mich... :roll:
ALFA ROMEO CLUB MILANO
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

eben genau mit der einstellung die du unten für Italien represetierst kann man ja zu nichts kommen. Sorry. Aber wenn die Arbeiter im Fiat werk so schaffen dann wunderts mich nicht dass die Bude nicht läuft.. ich stehe gerne jeden Morgen um punkt 05.00 Uhr auf - zu Hause bin ich oft zwischen 20.00 und 22.00 Uhr abends!!!!!!!!!!!! Manchmal reicht es mir 30 min. Mittagspause zu machen.... und ich bin kein Top verdiehner... aber ich werde für meine Bemühungen immer noch angemessen entschädigt. Ich reisse mir lieber den Arsch auf und habe dafür Luxus.... - würde ich meine Kohle etwas Sinnvoller einsetzten und nicht ohne Ende in meine Kisten buttern hätte ich ein Leben wei ein Pacha! Wenn du bedenkst wie hart der Durchschnitt in anderen Ländern arbeitet um auf knappe 2000 franken zu kommen dann müssen wir wirklich nicht jammern.. in Italien ist das Siesta leben auch nicht mehr so wie du das schilderst... unser Partner ist auch oft bis nach 22.00 Uhr im Office... und das wie gesagt für knapp über 2000 Franken und das in einer Kader Possition..... hier haben wir wenigstens die Chance durch Mehreinsatz an die Kohle zu kommen... keiner sagt dir hier du müsstest früh aufstehen... arbeite doch einfach 80%!!! Wo liegt den das problem??? Im Dorf nix los? Mag sein.... aber in der Stadt ist immer wieder was los... klar wir haben auch nicht so das ansprechende Klima wie in den Mediteranen Breitengraden.... aber dennoch kann man sich hier bestens amüsieren.... in Sachen Nachtleben gibts sowieso nichts geileres als Zürich... ich war in London, Rotterdam, Adam, Mailand, Paris, Prag.... etc etc etc etc ja sogar an einer Gazometer in Oesterreich.... so beben wie in Zürich tuts nirgendwo.. mann muss nur wissen wo... für jeden geschmack hat es etwas dabei.. Ibiza hat den troubel auch nur wegen dem Tourismus.. die Touristen geben immer mehr Gas als einheimische... ist auch klar man ist in Ferien laune..... aber in Zürich kannst du dich nicht beklagen...... der Rubel fliesst in stömen.. wenn ich in den Ausgang gehe dann sind 300 Mücken jedes mal verputzt..... für mich ist das normal. Und für diesen Umstand mache ich mich gerne zum Lastesel... wie gesagt zur Zeit gehts mir Finanziell nicht so toll habe zu fest in die Kisten gebuttert und muss sparen wie eine sau.... aber das kommt bald wieder und ich habe das geld ja für mich ausgegen, also ist jammern unangebracht.

@andrea

PS: doch ist es mir... denn wenigstens habe Autos hier... und nicht die biligsten.. ich habe lieber geile Kisten in der Garage als Sonne auf dem Kopf aber kein Geld für die Kisten die mein Herz begehrt... es gibt immer noch genug Sonnentage im Jahr.... an denen kann ich so viel Benzin in Kisten werfen wie ich will.... genau das ist mir wichtig. Ob ich als Kulisse das Meer habe oder einen Schweizer Bergpass.... spielt keine Rolle, wenn ich fahre kriege ich von der Landschaft sowieso nichts mit.. und Mücken muss ich überall ab der scheibe kratzen :wink:
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Thom
Beiträge: 5213
Registriert: 09 Sep 2003, 22:29
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo GTV 3.0 V6 24V Ltd. Edition
Wohnort: SG
Kontaktdaten:

Beitrag von Thom »

Ich weiss was du meinst Andrea... Mich nervt das monotone auch oft gewaltig hier, obwohl ich auch so sein muss - oder halt in die Altagsform gezwungen werde... "Live to work"... Ich würde gerne etwas der kalten, arroganten Atmosphäre (so kommt sie mir oft rein hier!) tauschen gegen etwas italienische Gelassenheit und Lebensgenuss.
Das Wetter ist in meinen Augen nun mal dreckig hier... 2,3 Sonnige Tage müssen wir bezahlen mit einer Woche Pisse. Das drückt MIR verdammt aufs Gemüt - mehr als vielen anderen Leuten die ich kenne. :?

Klar gibt es viele Sachen und Systeme in der Schweiz die um Welten besser sind als im Ausland, das ist mir absolut bewusst - und das schätze ich auch. Ist mir auch klar, dass wir uns zum Teil schon mit 20 dicke Wagen leisten können, während man sich in südlicheren Regionen in diesem Alter höchstens mit einem Pollini Rennsatz für die Vespa vom grossen Bruder zufrieden geben muss... Aber ich bin mir sicher dass der Fun-Faktor und die Freude daran genau so hoch ist damit.

Ich bin nun mal hier aufgewachsen - und so kann und will ich nicht einfach auswandern und mich woanders zu integrieren. Ich bins mir bereits so gewohnt wies hier ist - und - ich gebs zu.. "verwöhnt". Ev. müsste ich das wirklich durchziehen - und würde erst wenn ich mal im Ausland lebe, viel mehr schätzen das die Schweiz bietet.

Schreibe es einfach so nieder wie es mir - von der Schweiz aus gesehen vorkommt.
Ich habe eher Erfahrung mit Spanien als mit Italien, da meine Freundin dort wohnt und ich ein paar mal im Jahr dort bin. Die Jugendlichen dort sind entweder Arbeitslos - oder ewige Studenten, weil sie schlicht keine Möglichkeiten haben in die Berufswelt einzusteigen. Eine Lehre oder sowas gibt es nicht.. Das sind sicher Punkte die wir hier zu schätzen haben... Wenn ich jedoch im Ausgang dort bin, muss ich einfach feststellen, dass die Leute bedeutend mehr Stimmung und Spass haben...Man schaut nicht schon um 2 Uhr auf die Uhr - und sitzt schon fast wieder mit dem Montagmorgen Kaffe auf dem Bürosessel in Gedanken.

Schlussendlich muss man sich die Frage stellen, was wirklich wichtig ist für eine Lebensqualität, oder was für einem persönlich Lebesqualität bedeutet.

Mit 50 halt bloss 3000€ zu verdienen - oder mit 50 in einer riesen Hütte einen Herzinfarkt haben, weil man sich dem Job aufgeopfert hat.

Das ist einfach meine Ansicht, welche ich anfangs gezögert hab sie kundzutun, da das die meisten ganz anders sehen! :wink:

Gruss Thom
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

Thom du bringst die Diskussion haarscharf auf den Punkt!!!!

Wer nichts kennt wird auch nichts vermissen... - uns ist wohl allen klar dass ein Millionär auch nicht weniger Sorgen hat als unser einer. Aber genau deshalb appeliere ich ja mit diesem Thread einmal von der Sonnenbank runter zu klettern, die Brille ab zu nehmen und mal ganz sachlich die Umstände betrachten.... einfach mal ohne emozionale Vaterlandsliebe, ohne Vorurteile und ohne sich aufzuregen ab anderen Posts.. einfach nur mal das Gehirn einschalten...

Dann wenn man mal darüber Philosophiert wie du gerade eben.. dann kommt man schnell auf die ernüchternde Billanz dass wir es eigentlich gar nicht so miess haben wie wir immer denken... (ich beziehe mich hier ganz klar zu 100% mit ein ins Visier!!!)... es wird an allen enden gejammert und geflennt.... aber wenn wir aufstehen und den grossen Rasen mit dem Pool sehen, die Putzkolone die gerade die Ferraris in der Marmorgarage sauber putz und die Köchin die aus Paris eingeflogen wurde dann merkt man ev. dass es sich nicht lohnt darüber aufzuregen dass ein Vogel in die Einfahrt geschissen hat.... - versteht ihr was ich meine?

Wir haben wahrlich kein Meer, wir sind nicht gross und wir mögen nicht die Besten im Fussball sein... aber eins ist sicher Leben lässts sichs hier ganz phantastisch... diese Studie ist ja auch nicht von mir geschrieben sondern aus der Zeitung entnommen. Wir haben hier Chancen mit Fleiss etwas zu erreichen und die Zukunft stellen weise mit zu lenken.... was in vielen anderen Ländern gar nicht so einfach ist... egal wie billig man dort studieren kann... wenn keine Arbeit da ist, ist keine da..... egal wieviele Diplome du im Sack hast.
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Benutzeravatar
as
Die Archiv-Spürnase / Archivator
Beiträge: 11932
Registriert: 09 Sep 2003, 18:18
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 147 2.0 TS SLSP '04
Wohnort: CH
Kontaktdaten:

Beitrag von as »

Andrea sieht es etwa genau so wie ich und auch Thom........

Wir leben hier um das Arbeiten um das tägliche Brot zu verdienen und geben unseren Lohn an dem Staat --> diese vedammte hohe Steuern.


Wenn ich in (Süd)Italien mein Alltag erzählen, da staunen sie nur, was schom um 6 aufstehen? Nur 4 Wochen Ferien was du hast nur 3 Wochen im Sommer, was soviel kostet das man sieht sie nur mit solchen Augen :shock: ..wenn ich in Italien (oder auch andre Staaten, ich kenne nur Italien) sehe die Jugendlichen in meinem Alter.....die haben doch keine Ahnung was arbeiten bedeutet.

Das Schulsystem ist schon OK, aber die Lehrer (sorry Sandi :wink: ) manche lehrer ist denen Egal wie es den Schülern geht (die habens zwar auch schwierig) und die neuen Bewertungen (gne ne bla bla bla) Ich wo schon 3 Jahre von der Volksschule entfernt bin, komme gar nicht mehr nach. Das Schulsystem wechselt alle Jahre mal wieder...Ich kann in der Mathe mein Bruder gar nicht mehr helfen....die Rechnen ganz anders....doch komplizierter als mein Vater gelernt hat.....

Aber ich bin froh in der Schweiz zu leben, weil in Italien hätte ich keine Chance !!! Deshalb Danke....abe man könnte vieles sagen in diesem Thema..
IL FUTURO HA UN PASSATO LEGGENDARIO
=========================
Bild
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast